Am 9. April habe ich die ersten Jungpflänzchen für dieses Jahr vom Markt geholt und in unser Frühbeet gepflanzt. Bei den milden Temperaturen der vergangenen Woche ist der Pflücksalat sehr schnell gewachsen, so dass wir heute die ersten frischen Blätter ernten können. Im Gegensatz zum Kopfsalat bildet der Schnitt- bzw. Pflücksalat keinen
Kopf aus, sondern lose Blattrosetten, und die Blättern können nach und
nach und je nach Gebrauch von außen nach innen geerntet werden.
Eichblatt: zarte rote bzw. hellgrüne Blätter, nussartiger Geschmack
Lollo Rosso: rote, stark gekrauste Blätter
Lollo Bionda: grüne, stark gekrauste Blätter
Eichblatt: zarte rote bzw. hellgrüne Blätter, nussartiger Geschmack
Lollo Rosso: rote, stark gekrauste Blätter
Lollo Bionda: grüne, stark gekrauste Blätter
Der Schnabel- bzw. Harlekinsalat ist eine Weiterzüchtung des Eichblattsalates.
Gewundert und gefreut habe ich mich, dass der Rucola-Salat den Winter im Frühbeet überstanden hat und inzwischen auch schon erntereif ist.
Hier die Entwicklung:
Von links nach rechts: Roter und grüner Eichblattsalat, Lollo Rosso, grüner und roter Schnabelsalat.
Stand 19. April 2013 |
Stand 16. April 2013 |
Stand 14. April 2013
Oh Anke, das schaut ja richtig "gluschtig" aus. Und frapant, wie schnell der Pflücksalat wächst.
AntwortenLöschenHab einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse
Ida
ist das nicht schön? Eigene Ernte - schmeckt gleich noch viel besser! Wirklich erstaunlich wie schnell das wächst. Habe das innerhalb einer Woche beim Schnittlauch gemerkt, der war heute auch erntereif für ein leckere Brot! Schönen Restsonntag noch aus Schleswig Holstein! C.
AntwortenLöschenDas ist natürlich richtig gut, jetzt schon frischen Salat zu haben. Ich habe meinen erst vor wenigen Tagen gepflanzt, da wird es bis zur Ernte noch ein wenig dauern. Dafür kann ich schon Grünspargel ernten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Marie
Die sind ja wirklich fix gewachsen! Guten Appetit und viele Grüße, Maral von "Mach mal"
AntwortenLöschen