Nach sehr langer Trockenheit und Hitze zogen am Sonntagabend endlich stärkere Regenschauer durch den Taunus, und auch am Montag wurde es gegen Abend nochmal ausgiebig nass, vorher hat es immer nur kurze Schauer gegeben. Mir wäre natürlich ein harmloser Landregen lieber gewesen, aber an diese Gewitter mit Starkregen müssen wir uns wohl oder übel gewöhnen.
Zumindest ist nun alles richtig gut durchnässt, die Regentonne gefüllt, und wir haben wieder angenehme Temperaturen. Den Pflanzen macht das
Auf und Ab der Temperaturen natürlich auch zu schaffen, und es war nicht leicht, alle durch die extremheißen Tag Anfang Juli zu bekommen.
Auch die Vogelwelt wurde etwas ruhiger und hatte immer größere Probleme in den trockenen Böden, Futter für ihren Nachwuchs zu finden.
Sehr häufig waren sie an den Vogeltränken zu finden, die aber auch zum Baden genutzt wurden *klick*.
Hier nun noch ein paar Impressionen vom ersten Juli-Wochenende:
Freitag 4. Juli 2025: Sommerlicher Blick auf das Terrassenbeet
Wunderschöne Dahlienblüten im Topfgarten.
Auch in Weiß sind sie wunderschön und wirken herrlich elegant.
Schon eine Pracht in diesem dezentem Pink, nicht wahr ?
Die Stauden und Sommerblumen stehen in voller Blüte, die Sonnenbraut habe ich schon vorgestellt *klick*.
Die hübschen Schmuckkörbchen (Cosmea) wiegen sich im Wind.
Der Lavendel ziert immer noch unseren Terrassentisch, er hat die Hitze gut vertragen.
Die Hummeln lieben die Cosmea-Blüten und mir gefällt ihre wunderbar sommerliche Blütenfarbe.
Ist dieses Violett vom Storchschnabel Rozanne (Geranium Hybride 'Rozanne') nicht ein Traum ?
Diese zauberhaften Blüten begeistern mich immer wieder.
Fasziniert bin ich auch von der Blütenpracht der Hortensien, denen die Hitze überhaupt nicht gefallen hat.
Abendlicher Blick vom Obst- und Gemüsegarten in den oberen Garten, ich bin sehr froh, dass wir einige recht
hohe Bäume und Sträucher haben, der Schatten ist an heißen Tagen eine Wohltat.
Auch wenn ich sie wieder kräftig gestutzt habe, ist die weiße Tellerhortensie riesig geworden.
Was für ein Blütenmeer !
Die Insektenvielfalt in unserem Garten ist enorm, viele Bienen und Hummeln sind unterwegs, die Blaue Holzbiene
kommt immer wieder vorbei und auch das Taubenschwänzchen beobachte ich sehr häufig. Und ganz besonders
freue ich mich immer über Schmetterlinge, ein kleines Portrait vom Tagpfauenauge gibt es hier zu sehen *klick*.
Die Bienen sind ganz verrückt nach den klitzekleinen Lavendelblüten.
Verlinkt mit Naturdonnerstag
Liebe Anke,
AntwortenLöschenbei dir blüht alles so prachtvoll. Wahnsinnig schön schaut das aus. Hier war auch Starkregen. Echt schlimm. Und so schöne Schattenplätze habe ich nur im Vorgarten. Dort halte ich mich auch viel lieber auf als hinten. Herzlichst Kirsten💜
Ich staune, dass bei dir die Cosmen schon blühen. Ja auch bei uns macht der Sommer Pause, aber ich bin mir sicher, dass wir blad wieder schwitzen werden. Den Blumen gefällt dieses Wetter gut, wie man bei euch im Garten sehen kann.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Anke, wie schön ist die Cosmea. An ihr liebe ich alles, die samtigen Blüten, die leuchtenden Farben und die zarten Blätter, alles an der Pflanze liebe ich. Bloß kann ich nicht verstehen, wieso ich noch keine in meinem Garten hatte. Das muss ich nächstes Jahr unbedingt ändern. Genieße die Blüten !!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Irmi
Herrlich an zusehen all die Blumenarten, schön bunt und von allem was und was für Grösse euer Garten hat toll! Die Inskten freuen sich auch alle!
AntwortenLöschenSchönes Wochenende , lieben Gruss Elke !