Seiten

Freitag, 19. September 2025

Mediterraner Blütentraum

Auch wenn es die letzten Tage schon recht herbstlich geworden ist, mein Bougainvillea-Hochstämmchen steht immer noch in voller Blüte und sorgt so 
neben den anderen Kübelpflanzen, Sommerblumen und Kräutern für eine mediterrane Atmosphäre auf unserer Terrasse.

Nach dem Winter bin ich immer am Bibbern, ob es den Winter überstanden hat, es verliert dann alle Blätter und ist total kahl, da ich es dunkel überwintere. Wenn ich es dann im Frühjahr wieder auf die Terrasse hole und die ersten neuen Blätter entdecke, ist die Freude riesig. 

Und ein ganz besonderer Glücksmoment ist es, wenn ich die ersten Blüten entdecke.

Nun können wir schon seit einigen Wochen diesen pinken Blütentraum genießen:

Sonntag 7. September 2025 gegen 10.30 Uhr: Bougainvillea-Hochstämmchen

Was für ein leuchtendes Blütenmeer ...

Die eigentliche Blütenfarbe der Bougainvillea ist allerdings Weiß und nicht wie man gerne vermutet Pink, denn
das sind "nur" die Hochblätter, die die kleinen Blüten schützen und Bestäuber anlocken sollen. Bei Insekten sind
sie sehr beliebt, und manchmal sehe ich sogar auch ein Taubenschwänzchen, das an ihnen nascht.

Ich besitze dieses Hochstämmchen schon über 20 Jahre, so genau weiß ich das leider nicht mehr, und bisher
hat es hat jedes Jahr geblüht. Schon ein Träumchen, nicht wahr ?

Im Mai habe ich es dieses Jahr mit zwei kleinen Petunien unterpflanztdieses Violett habe ich mir wunderbar zu
dem Pink vorstellen können, auch wenn es zu dieser Zeit natürlich noch nicht geblüht. Und nun muss ich sagen,
diese Farbkombi finde ich gigantisch. Die beiden Petunien sind den Sommer über so groß geworden, dass ich
sogar eine davon in eine Ampel umpflanzen konnte.

Die Bougainvillea gehört zur Familie der Wunderblumengewächse und wird auch Drillingsblume genannt, 
da jeweils drei Blüten zusammen stehen, auf diesem Foto kann man das gut erkennen. 



20 Kommentare:

  1. guten Morgen Anke,
    was für eine wundervolle Art das ist , so was habe ich auch noch nie gesehen wie aus dem rosa Blüten auch noch so eine schöne Blüte da raus wächst!Das ist wirklich eine Wunderblumengewächs! Auch diese lila Petunien passt so schön dazu. Herrlicher Anblick!
    Schönes Wochenende wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  2. Danke für die wunderbar zarte Pracht in Rosa, Lila und Weiss.
    Einen lieben Gruss, Brigitte

    AntwortenLöschen
  3. Die Bougainvillea erinnert ich an unser Ferienhaus auf Mallorca, wo sie im Eingangsbereich üppig blühte. Bei uns im Pfälzerwald auf 350 Metern Höhe würde sie leider nicht zur Blüte gelangen. Aus der Nähe betrachtet sind die Blüten wunderschön und aus Ferne ein bunter Farbtupfer.
    Einen lieben Gruß am Freitag von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Anke, da wächst aber der Neid in mir. So lange besitzt du dieses Hochstämmchen schon, da hast du wohl das richtige Händchen dafür. Wunderbar.
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
  5. Traumhaft schön sind diese Blüten! Mir gefallen die Farben sehr gut.
    Liebe Grüße, Heike

    AntwortenLöschen
  6. Wunderschön liebe Anke, diese Blumen liebe ich im Süden, wenn sie dort Mauern und Hauswände verzieren.
    Ich drücke die Daumen, dass es das Bäumchen auch diesen Winter wieder schafft zu überleben.
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Das sieht toll aus, liebe Anke. An die Bougainvillea habe ich mich noch nicht getraut. Aber mir geht es ähnlich mit meiner Dipladenia, die in diesem Jahr sehr ausdauernd blüht. Ich hoffe, ich bekomme sie auch in diesem Jahr wieder gut über den Winter.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Anke,

    Es ist schon ein besonderer Hingucker. So ein schönes blühendes Hochstämmchen und auch die Unterpflanzung mit den Petunien dazu gefällt mir. Ja...da kommt mediterranes Flair auf.

    Herzliche Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Anke,
    es ist wirklich ein lila Blütentraum bei dir. Wunderschön ist deine Bougainville, sooo herrlich. Ich habe meine ja kürzlich auch voller Stolz gezeigt, aber zu deiner muss sie noch etwas zulegen :-).
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Anke, da kommt nochmal richtig Farbe in den Spätsommer. Eine schöne Pflanze.
    Gruß
    Michael

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Anke,
    in voller Pracht zeigst Du hier Deinen Blütentraum. Wunderschön diese Farben.
    Dein Garten ist einfach eine Wohlfühloase.
    Lieber Gruss Claudia

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Anke,
    deine Bougainville blüht ganz wundervoll. Ich habe auch ein Stämmchen und freue mich zum ersten mal seit Jahren über die Blüten nach der Überwinterung. Auch deine Petunien sind traumhaft schön.
    Hab einen feinen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  13. Herrlich sieht das aus, liebe Anke. Ich bewundere die Bougainvillea immer im Orientalischen Garten. Toll, wenn sie bei dir auch so wunderbar blüht.
    Liebe Wochenendgrüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  14. Hallo liebe Anke,
    heute möchte ich mich nun auch endlich einmal wieder melden. Natürlich habe ich wie immer alle deine Posts über den Sommer gelesen und mich an deinen Beiträgen erfreut. Dein Bougainvillea-Stämmchen ist wirklich traumhaft schön und ich glaube dir, dass du es gern jedes Jahr über den Winter bekommen möchtest. Die Farbe könnte mir auch gefallen. Mir geht es mit meinen Wandelröschen-Stämmchen so. Allerdings habe ich sie erst 3 Jahre und im Frühjahr sehen sie so kahl aus, dass ich auch nicht daran glaube, dass sie wieder austreiben. Morgen beginnt nun schon wieder der Herbst und man freut sich über jeden Farbtupfer, den der Garten noch zu bieten hat.
    Viele liebe Grüße von Doris

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Anke, man sieht einfach, dass du deine Blumen liebst. Deine Bougainvillea ist wunderschön, und toll, dass du sie sogar über den Winter bringen konntest. Aber auch die Petunien gefallen mir sehr – auch die Farbe.
    Ich habe übrigens deinen Tipp, bei dem Löwenmäulchen die verblühten Blüten abzuknipsen, in die Tat umgesetzt und jetzt sind tatsächlich ein paar neue Blüten gekommen. da habe ich also wieder was gelernt 🤗
    Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  16. Was für eine wunderschöne Pflanze, liebe Anke! Im Urlaub in Andalusien haben wir sie oft bewundern können und du hast selbst eine im Garten! Die Kombination mit der Petunie gefällt mir auch sehr gut.
    Liebe Grüße und eine gute neue Woche
    Susanna

    AntwortenLöschen
  17. Prachtvoll sind die Blüten der Drillingsblume ( was für ein schöner Name )ganz besonders die Blütenfarbe ist zauberhaft. Wie gut du die Bougainvillea durch den Winter gebracht hast, liebe Anke, sie dankt es dir mit einer Blütenpracht. Auch die Petunie zeigt sich in einem feinen , zarten Lila, herrlich anzuschauen.
    Mein Schwiedervater hatte ein Händchen für Petunien, jdes Jahr war sein Balkon eine Pracht. Bei mir wollen
    die Petunien leider nicht so gerne sein, ich habe leider keinen so grünen Daumen.
    Ganz liebe Grüße aus Bayern zu dir von Anna

    AntwortenLöschen
  18. This bougainvillea is so beautiful, and of course it's hard to keep it alive until spring. You're doing it, Anke!

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Anke,
    ich denke es immer wieder, du hast ein Händchen für Topf- und Kübelpflanzen. Bei mir sieht es ganz anders als bei dir in den Töpfen schon sehr herbstlich aus. Die Farbe der Bougainvillea ist sehr schön. Auch wenn es "nur" die Hochblätter sind.
    Liebe Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen
  20. Herzlichen Dank für Eure lieben Kommentare, im Süden sieht man die Bougainvillea recht häufig, dort sind es ja riesige Pflanzen, da kann mein Bäumchen natürlich nicht mithalten. Auf Kreta sind teilweise die Häuser damit berankt, wenn man sie nicht im Zaum hält, klettert sie wie verrückt.

    @Ingrid: Wir liegen hier in Königstein auch über 350 Metern Höhe, also ähnlich wie bei Euch in der Pfalz.

    @Elke: Ja die Diplandenia ist auch ein wunderbarer Kletterer, ich habe eine in pink, und sie blühen ja bis spät in den Herbst.

    @Inrid: Das ist ja schön zu lesen, dass Du auch ein Bougainvillea-Bäumchen hast. Hast Du doppelt kommentiert ?

    @Heidi: Es freut mich zu lesen, dass es mit Deinem Löwenmäulchen geklappt hat, und es nun wieder blüht.

    @Doris: So schön von Dir zu lesen, ohja im Winter kann man auch bei den Wandelröschen nicht glauben, dass sie ein paar Monate später wieder in voller Blüte stehen.

    Zumindest hat die Bougainvillea die recht kalten Tage gut überstanden und steht immer noch in voller Blüte. Und erst heute Mittag habe ich wieder ein Taubenschwänzchen beobachten können, wie es fleißig die weißen Blüten aussaugt.

    Ein schönes Herbstwochenende
    (mit hoffentlich wieder etwas mehr Sonnenschein und Wärme)
    wünscht Euch
    Eure Anke

    AntwortenLöschen

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.

Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.