Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat der Natur und auch dem Garten sehr zu schaffen gemacht, zumal es zur Mitte des Monats nochmals sehr, sehr heiß mit Temperaturen über 30 °C wurde.
Umso erfreuter war ich als vorletzten Mittwoch am Abend endlich der langersehnte Regen einsetzte. Den Tomaten *klick* hat der viele Sonnenschein allerdings gefallen und auch unsere Bohnenernte ist dieses Jahr gigantisch, die Sorte 'Neckarkönigin' kann ich wärmstens empfehlen. Wir umwickeln sie immer mit Speck und legen sie dann kurz auf den Grill.
Besonders gefreut habe ich mich auch über die vielen Schmetterlingen, die unseren Garten besucht haben. Fotografisch habe ich den C-Falter *klick* und den Ztironenfalter *klick* erwischen können, und auch beim so flinken Taubenschwänzchen *klick* hatte ich Glück.
Und nun ist er da der September, der auch Mai des Herbstes genannt wird. Die letzten Tage war es allerdings noch sehr frisch und meistens bedeckt mit etwas Fisselregen. Wenn sich die Sonne durch die Wolken kämpft, merkt man sofort, welche Kraft sie noch hat. Und jetzt zum Wochenende soll es nochmal richtig sommerlich warm werden, da kamen mir die starken Regenfälle von Donnerstagabend und auch in der Nacht sehr gelegen, denn nach über einer Woche ohne die Profis waren die Beete doch schon wieder sehr vertrocknet.
Hier nun ein paar Impressionen aus unserem Garten vom vorletzten August-Wochenende:
Sonntag 24. August 2025 gegen 9.30 Uhr: Unsere Wohfühloase im Sommer
Die Stauden im Terrassenbeet blühen wunderbar.
Ein Teil meiner Kübelpflanzen, die der Terrasse ein mediterranes Flair verleihen.
Auf dem Garagendach blühen Balkonkästen Geranien und Engelsgesichter, die Kombination von Weiß
mit Lila umgeben von dem frischen Efeugrün gefällt mir unheimlich gut.
Blick vom Obst- und Gemüsegarten in den oberen Garten: Im Frühbeet wachsen Schnittsalate, als Pflänzchen
bzw. mit Wurzelballen gekauft und teilweise gesät. Die Sorte 'Salad Bowl' kann ich da besonders empfehlen,
die zarten hellgrünen und leicht nussig schmeckenden Blätter sind ein Genuss.
Die weiße Tellerhortensie bekommt immer mehr ihre rosa Herbstfärbung.
Die knallig pinken Dahlien dagegen versprühen noch sommerliche Frische.
Den blühenden Topfgarten und das Staudenbeet habe ich bereits vorgestellt *klick*.
Immer wieder treiben die Rosen neue Blüten, diese hier besticht mit ihrer Eleganz.
Die Erdbeere 'Toskana' (Fragaria ananassa) blüht unermüdlich und bildet viele leckere Früchte, sie scheint sich
in der Ampel sehr wohl zu fühlen. Und man kann wunderbar naschen, ohne sich Bücken zu müssen, mir gefallen
auch ihre kräftig pinken Blüten unheimlich gut.
Unser Amselweibchen freut sich immer über frisches Wasser.
Wenn ich ihr ein "Bade-Go" gebe, hüpft sie auch gerne in die Tränke zum Baden, sie ist allerdings sehr
Der weiße Purpursonnenhut 'Alba' (Echinacea purpurea Alba) und der Mehl-Salbei haben sich gefunden.
Sind sie nicht ein schönes Paar ?
Auch die Herbstanemonen verzaubern mich immer wieder, am frühen Morgen sind viele ihre Blüten noch
geschlossen. Neben dieser pinken Sorte blühen auch noch viele rosafarbene in unseren Beeten.
Ich bedanke mich für Euren Besuch und wünsche allen ein wundervolles Spätsommer-Wochenende.
Herzlichst
Eure Anke
Liebe Anke, wie schön, dass wir Deinen zauberhaften Garten mal wieder besuchen dürfen. Der Juli war zu nass, der August war zu trocken, es war ein Sommer voller Gegensätze und dennoch blüht es bei Dir herrlich.
AntwortenLöschenIn meinem Milpa-Beet wächst auch die Neckarkönigin und obwohl die Bohnen im Frühsommer schlecht keimten, schaffte ich es, einige Pflanzen zu kultivieren und kann mich nicht über die Ernte beklagen.
Einen lieben Gruß zum Wochenende von Ingrid, der Pfälzerin
Was für ein Blumenparadies bei dir, das ist eine wahre Pracht! Und wie toll, dass du sie alle beim Namen nennen kanst, die Blumen und Sträucher. Und sogar für "Naschkatzen" und Singvögel ist gesorgt. Einfach herrlich!
AntwortenLöschenLieben Gruss ins erste September-Wochenende, Brigitte
Liebe Anke, wunder-wunderschön und sehr gepflegt. Die tollen Herbstanemonen möchte ich mir nächstes Jahr auch zulegen. Gefallen mir!!! "Mochs guat" und eine schöne Herbstzeit.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Irmi
Wie schön der Garten doch ist! So wundervolle Blumen! Und die Nascherdbeere gefällt mir auch sehr gut, da wirst du sicher noch ein paar Wochen ernten können.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende, Heike
Ja der Spätsommer ist da man merkt es , aber dein Garten der blüht und blüht an jeder Ecke und Winkel, grossartig an zusehen und da brauchst dich nicht wundern dass die Schmetterlinge so reichlich da sind und auch die Vögel. süss die Amsel!
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen wunderschönes Wochenende, geniesse es !
Lieben Gruss Elke
Herrlich blüht es bei Dir! Mai des Herbstes... das trifft es sehr gut! Was ich besonders liebe, ist das warme Licht zu dieser Jahreszeit. Es ist noch warm, aber nicht mehr heiß... genauso mag ich es!
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende wünscht Dir
Margit