Your colourful pots of flowers look great on the terrace. I like pots up close when sitting outside, so you can appreciate them.
Your Campanula (bell flower)has lots of blooms, and it is such a pretty colour. Bell flowers are one of my favourite plants in the garden, and I grow many of the different dwarf ones.
Hallo Anke, ich liebe diese Zeit - Juni/Juli gibt es herrliche Blüten im Überfluss - es duftet und stahlt um die Wette - so schöne Farben hast du auf deiner Terrasse - zum Wohlfühlen - einen schönen Abend - lg. Ruth
Du bist zu beneiden und zu bedauern zugleich bei diesem Wetter;-)) Denn diese Anzahl von Töpfen will nun gegossen werden........ Liebe Grüße von Luzia.
Die pfirsichblättrige Glockenblume hab ich auch seit letztes Jahr. Ich hab nur noch nicht den idealen Platz dafür gefunden (da wo sie jetzt steht passt sie von der Höhe nicht so ganz). Also werd ich sie wohl im Herbst oder nächsten Frühling noch mal umpflanzen. Aus den Töpfen hab ich die Hornveilchen nun schon einigen Wochen raus, aber in den Beeten blühen noch ein paar. Herzliche Grüße, Iris
Du bist zu beneiden Anke...
AntwortenLöschenDein Garten sieht fantastisch aus!!
Ganz liebe Grüße
Doris
Your colourful pots of flowers look great on the terrace. I like pots up close when sitting outside, so you can appreciate them.
AntwortenLöschenYour Campanula (bell flower)has lots of blooms, and it is such a pretty colour. Bell flowers are one of my favourite plants in the garden, and I grow many of the different dwarf ones.
Hallo Anke,
AntwortenLöschenich liebe diese Zeit - Juni/Juli gibt es herrliche Blüten im Überfluss - es duftet und stahlt um die Wette - so schöne Farben hast du auf deiner Terrasse - zum Wohlfühlen -
einen schönen Abend - lg. Ruth
Du bist zu beneiden und zu bedauern zugleich bei diesem Wetter;-)) Denn diese Anzahl von Töpfen will nun gegossen werden........ Liebe Grüße von Luzia.
AntwortenLöschenDie pfirsichblättrige Glockenblume hab ich auch seit letztes Jahr. Ich hab nur noch nicht den idealen Platz dafür gefunden (da wo sie jetzt steht passt sie von der Höhe nicht so ganz). Also werd ich sie wohl im Herbst oder nächsten Frühling noch mal umpflanzen. Aus den Töpfen hab ich die Hornveilchen nun schon einigen Wochen raus, aber in den Beeten blühen noch ein paar.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Iris