Posts mit dem Label Fuchsie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fuchsie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. November 2019

Abschied vom Gartenjahr 2019

Das Gartenjahr geht dem Ende zu und die Pflanzen bereiten sich auf die Winterruhe vor. In den letzten Tagen und Wochen gab es viel zu tun, aber nun ist der Garten winterfest. 

Am Samstag (9. November) habe ich alle Kübelpflanzen ins Haus geholt und am Sonntag wurden die Paprika-Pflanzen entsorgt. Nun stehen nur noch die Oleander auf der Terrasse, sie kommen erst ins Haus, wenn die Temperaturen länger unter -5 °C fallen. 

Der November war bisher regnerisch, neblig und kalt (einstellige Temperaturen), hin und wieder hat sich die Sonne durch die Wolken- bzw. Nebeldecke durchsetzen können.

Hier kommen nun ein paar November-Impressionen:

Donnerstag 7. November gegen 15 Uhr: Blick in den Garten nach einem Regenschauer.

Die Chrysantheme auf dem Terrassentisch blüht noch wunderschön, im Hintergrund sind hier noch die Paprika zu sehen.

Die Sonnenbraut habe ich noch nicht komplett zurückgeschnitten, da sie noch einige Blüten hat.

Ein Blickfang im Terrassenbeet ist die dreifarbige Chrysantheme.

Die Hortensien schauen noch wunderschön aus, obwohl ich schon so viele Blüten abgeschnitten und verschenkt habe. 

Sind diese vielen Fuchsien-Blüten nicht ein Augenschmaus ?

Viele Pflanzen haben noch ihr Laub, darunter die Hasel und die Fliederbüsche, die bisher nur vereinzelt Blätter
abgeworfen haben. Der Holunder und auch die Felsenbirne verlieren ihr Laub schon sehr früh.

Sonntag 10. November gegen 14 Uhr: Die letzten Paprika wurden geerntet und zu Pfannengemüse verarbeitet.

Der Topfgarten mit den Sommerblumen ist verschwunden, einige Pflanzen habe ich ins Terrassenbeet gepflanzt.

Was für ein herrliches Blütenmeer.

Die Kletterhortensie (links) an der Garagenwand behält ihr gelbes Laub dieses Jahr besonders lange. 




Verlinkt mit FreutagFriday BlissHerbstglückNaturdonnerstag

Mittwoch, 17. Oktober 2018

Hochsommer im Oktober

Seit fast zwei Wochen haben wir herrliches Herbstwetter und seit einigen Tagen klettern die Temperaturen sogar auf 25°C, man denkt, es wäre noch Sommer. Das es morgens noch stockfinster ist und abends ganz plötzlich dunkel wird, erinnert einen daran, dass wir schon Mitte Oktober haben. 

Und heute gegen Abend habe ich auch die ersten Kraniche zuerst gehört und dann gesehen. 

Durch das besondere Herbstlicht herrscht im Garten zur Zeit eine ganz zauberhafte Atmosphäre.

Hier nun einige sommerliche Oktober-Impressionen aus Schlossers Garten:

14. Oktober 2018 gegen 17.30 Uhr: Einige Stauden und besonders der Topfgarten stehen noch in voller Blüte.

Sind diese Dahlien nicht ein Gedicht ?

Im Topfgarten blühen Dahlien, Solanum und Wandelröschen noch wunderbar.

Der Sonnenbraut  gefällt die Wärme besonders gut.

 Hier schaut alles noch sehr grün und noch gar nicht herbstlich aus.

Traumhafte Blüten der Fuchsie, ich habe sie in unsere Zinkwanne zu den Glockenblumen gepflanzt.

Blick über das Terrassenbeet in den Obstgarten, hinten links sieht man unseren alten Pflaumenbaum, dem im Sommer unter der Last der vielen Früchte leider zwei dicke Äste abgekracht sind.

Die Herbstfärbung der Hortensien fällt dieses Jahr besonders schön aus.

Der Storchschnabel Rozanne hat auch wieder neue Blüten bekommen.

Dienstag, 31. Oktober 2017

Abschied vom Gartenjahr 2017

Heute kommen wohl die letzten Bilder aus unserem Garten für dieses Jahr, Mitte Oktober hatten wir nochmals herrliches Wetter mit sommerlichen Temperaturen.
 
Die Beete sind schon sehr herbstlich angehaucht.

Die weißen Hortensien haben sich rosa gefärbt.

18. Oktober gegen 17 Uhr: Ein wundervoller Tag neigt sich dem Ende zu.
 
  Der Topfgarten ist noch wunderbar am Blühen.

  Auch die Fuchsien-Ampel blüht noch traumhaft schön.

Im Terrassenbeet blühen die letzten Stauden und Sommerblumen, besonders die Vanilleblume blüht noch sehr üppig.
 
   Unser Eichhörnchen Willi ist kräftig unterwegs und vergräbt überall im Garten und auch in den Töpfen Hasel- und Walnüsse.

  16. Oktober gegen 18 Uhr: Blick von der Terrasse in den Garten.

 Die Geranien in der Zinkwanne blühen auch noch wunderbar. 

Samstag, 25. Mai 2013

Pfingstimpressionen

An Pfingsten gab es zwar viel Regen, aber man konnte auch ein paar Sonnenstunden im Garten verbringen. Nun ein paar Blütenimpressionen:
Ist die Blüte der Akelei nicht ein Gedicht ?

Schaut diese rot-pinke und zudem noch gefranste Tulpe nicht orginell aus. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, sie gepflanzt zu haben.
Die Funkien entwickeln sich dieses Jahr prächtig.
Diese helle Flieder hat leider nur ein paar vereinzelte Blüten.
Dafür ist auf die Blüten vom Ranunkelstrauch immer Verlass.
Eine Idee von meinem Mann: Diese Fuchsienampel hängt nun im Pflaumenbaum.
Und nochmal die zauberhaften Akeileien-Blüten, ich mag sie sehr, sehr gerne.
Unsere frisch gekärcherte Terrasse am Pfingstsamstag: Endlich Sonnenschein !