Posts mit dem Label Taunus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taunus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. März 2025

Sonnige Impressionen vom Viktoriaweg

Gefühlt war der Februar überwiegend trüb und auch sehr regnerisch, und während der Kälteperiode gab es sogar auch noch etwas Schneefall. 
An manchen Tagen hat er uns allerdings auch mit Sonnenschein verwöhnt, und am Wochenende freut man sich besonders darüber.

 Das letzte Februarwochenende wurde es sogar recht mild und sonntags war der Himmel wolkenlos, da kamen die ersten Frühlingsgefühle auf. 
Die Woche über sind die Temperaturen dann aber leider wieder in den einstelligen Bereich gefallen. 

 Und so lockt uns der sonnige Wahlsonntag zum Viktoriaweg, und davon gibt es nun ein paar Impressionen: 

Sonntag 23. Februar 2025 gegen 14 Uhr: Winterlicher Ausblick vom Viktoriaweg

Die schöne Weitsicht ist immer wieder faszinierend.

Der Viktoriaweg ist ein sehr beliebter Weg durch den Wald zwischen Königstein mit Kelkheim-Ruppertshain.

Hier oben eine herrliche Ruhe und in der Ferne liegt das trubelige Frankfurt am Main.

In dieser Taunusgegend gibt es sehr viele Wanderwege und auch gute Einkehrmöglichkeiten.

Ist dieses Blau nicht gigantisch ?

Mit den Gräsern davor wirkt es schon ein klein wenig sommerlich.

Aber wir stecken immer noch im Winter und die Bäume sind natürlich noch kahl.

Auch vom Zauberberg in Kelkheim-Ruppertshain hat man eine grandiose Aussicht auf die Rhein-Main-Ebene.

Und die Frankfurter Skyline erscheint im Miniformat.

Hier wurde schon fleißig für den nächsten Winter gesammelt.

Wie viele Raumquadratmeter das wohl sind ?

Baumsilhouetten vor wolkenlosem Himmel.

Oben in einer Baumspitze entdeckte ich diesen relativ großen Vogel, und ich vermute, dass es sich um eine
Misteldrossel  handelt. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, da man die Misteldrosseln auch leicht mit den
Singdrosseln verwechseln kann, auch wenn diese deutlich kleiner sind.

Und überall auf den Bäumen Moos ohne Ende.

Auch die Kraniche waren an diesem sonnigen Nachmittag wieder unterwegs, kann ein Tag schöner enden ?



Freitag, 28. Februar 2025

Kronberger Wälder bei Sonnenschein

Am ersten Sonntag im Februar waren wir bei herrlichem Sonnenschein auf Teilen des 3-Burgen-Wegs unterwegs, wir liefen zuerst von Königstein durch Mammolshainer Wälder nach Kronberg. Unser Ziel war der Viktoriatempel, ein idyllisch gelegener Aussichtspunkt im Taunus 
mit schönem Blick auf die Burg Kronberg.

Hier nun ein paar Impressionen:

Sonntag 2. Februar 2025 gegen 15 Uhr: Aussicht vom Viktoriatempel

Hier legen wir meistens eine kleine Pause ein. 

Und das idyllisch mit Efeu umwachsene Schild über dem Brutkasten weist uns auch gleich den Weg ...

Apropos Vögel: Schräg gegenüber von diesem Rastplatz findet man dieses interessante Schild über die
einheimischen Vögel in Park und Wald.

Die schönen Vogelportraits schaut man sich natürlich gerne aus der Nähe. 

Viele bemooste Felsen und Bäume findet man in diesem Waldstück.

Der Weg schlängelt sich durch den Wald, an manchen Stellen erleichtern Stufen den Aufstieg.

Es ist teilweise ein klein wenig anstrengend, aber oben angekommen wird man mit dieser grandiosen Aussicht 
auf die Kronberger Burg belohnt. 

Der romantische Viktoriatempel lädt zum Verweilen ein.

Und neben den Sitzgelegenheiten im Tempel gibt es auch noch einige andere Bänke drumherum. 

Hier lässt es sich aushalten ...

Wir wandern weiter und kommen an der Felsgruppe Bürgelplatte vorbei.

Traumhaft schönes Wanderwetter ...

Bevor wir den Königsteiner Ortsteil Falkenstein erreichen, können wir am Waldrand noch diese schöne Vogeluhr bewundern. 

Hier kann man wunderbar sehen, wer z.B. schon im Januar und Februar trällert und welcher Vogel wie lange 
vor Sonnenaufgang beginnt. Bei uns ist das Gezwitscher am Morgen zur Zeit schon recht intensiv.

 Am späten Nachmittag haben wir auf dem Heimweg dann noch die Kraniche beobachten können, immer 
wieder ein ganz besonderer Moment, wenn man am Himmel einen Schwarm dieser Glücksvögel entdeckt.



Freitag, 10. Januar 2025

Raureif-Zauber und Tierisches im Woogtal

Der herrliche Sonnenschein vom Samstag *klick* war am Sonntag leider schon wieder Vergangenheit, dafür hat der nächtliche Raureif 
die Landschaft auf eine ganz besondere Art verzaubert.

Ein paar Impressionen von unserer Wanderung durchs Woogtal und die Taunuswälder:

Sonntag 29. Dezember 2024 gegen 12.30 Uhr: Raureifzauber im Taunus

Wir überqueren den Liederbach.
 
Diesen Blick auf die vielen hohen Bäume, die am Flussbeet wachsen, mag ich immer wieder sehr.

Der Bach plätschert vor sich hin, gefroren ist hier allerdings noch nichts.

Durch den Raureif wirken die Baumsilhouetten besonders schön.

Der freie Blick ins Woogtal ...

Und wen haben wir denn da ?

Jubel, da sind sie ja. 

Ich freue mich immer, wenn ich "unsere" Schafe entdecke, und sie sind ja kaum zu übersehen.

Sie sind bei jeder Wetterlage draußen ... 

Schon eine riesige Herde, nicht wahr ?

Weiter ging es mit moderaten Steigungen durch Königsteiner und Kelkheimer Wälder bis nach Ruppertshain, 
und nach einer Einkehr sind wir über den Viktoriaweg zurück gelaufen.

Man musste immer in Bewegung bleiben, da es hier oben schon recht kalt war.

Sonntag 29. Dezember 2024 gegen 16 Uhr: Rastplatz am Viktoriaweg



Mittwoch, 27. November 2024

Sonnenuntergang über dem Nebelmeer

Bei unserer Fuchstanz-Wanderung - die Nebelbilder habe ich hier bereits gezeigt *klick* - sind wir den Heimweg über den Lips-Tempel gelaufen
und konnten von diesem Aussichtsturm die Nebelschwaden und einen traumhaft schönen Sonnenuntergang bewundern. 

Normalerweise hat man von dort oben einen herrlichen Blick über Königstein, aber unsere Stadt war komplett im Nebel verschwunden.

Hier ein paar Impressionen:

Sonntag 10. November 2024 gegen 16.30 Uhr: Sonnenuntergang mit Nebelschwaden