Sonntag, 31. August 2025

Sommerliches Blütenparadies und Tomatenernte

Heute gibt es ohne viele Worte ein paar Impressionen von unserem Blütenparadies und der gigantischen Tomatenernte:

Sonntag 24. August 2025 gegen 9.30 Uhr: Terrassenblick am Morgen

Im Topf- und Staudengarten blüht es nach wie vor üppig und bei Sonnenschein sind viele Insekten zu Besuch.

Hier habe ich mir den Spaß erlaubt und ein Teil von unserem Garten vom Balkon aus fotografiert.

Von hier oben kann man wunderbar das blühende Terrassenbeet überblicken.

Die Tomatenernte ist dieses Jahr gigantisch, 
Anfang August habe ich bereits davon berichtet *klick*.

Das Aroma der Strauchtomaten Phantasia ist einmalig, 
wir können täglich viele Früchte ernten.

WOW was für eine Ernte !

Die kleinen Cherrytomaten kann man wunderbar vom Strauch naschen. Mag jemand probieren ?



Verlinkt mit Naturdonnerstag

23 Kommentare:

  1. Servus Anke, sehr gerne würde ich von deinen herrlichen Cherrytomaten probieren. Alle Gartenbesitzer erfreuen sich heuer einer reichen Ernte.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Anke,
    herrlich schaut das wieder bei dir aus. Um die vielen Tomaten beneide ich dich. Meine Kirschtomaten war zwar auch sehr lecker, aber das ist alles viel bescheidener. Leider habe ich ja nicht so viel Platz auf dem Balkon.
    Liebe Sonntagsgrüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  3. Das sieht ja wirklich super aus, liebe Anke. Und lecker!
    Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag – Elke

    AntwortenLöschen
  4. Das ist den Schollen eine wahre Pracht.iebe Anke! In den Blumentöpfen und Sträuchern blüht es immer noch so schön. Ihr habt immer noch den vollen Sommer. Bei uns auf dem Balkon habe ich den Eindruck, dass der Herbst schon mal vorbeigeschaut hat. Und eure Strauchtomaten sind natürlich die Krönung. da könnt ihr im Winter auf ein wunderbares Gartenjahr zurückblicken.
    Lieber Sonntagsgruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  5. wow
    das ist aber wirklich eine reichliche Ernte
    bei mir wird das nie so viel ;)
    aber ich dünge auch nicht
    zum Naschen reicht es
    auch dein Terrassenbeet ist fantastisch
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Anke , da würde ich nicht nein sagen, die sehen aber auch so verführerisch aus deine Tomaten und so viele *wow* immer noch! Von oben sieht man so richtig diese wundervolle schöne Blütenpracht in den Töpfen!
    Herrlich deine Fotos aus deinem Garten, danke dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Anke, so eine üppige Ernte von Tomaten. Frisch und gesund schauen sie aus, alle beide - Pflanze und Früchte. Du hast aber ordentlich viel Glück mit den Tomaten. 👍👍
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Anke,
    das ist wirklich ein wunderschönes Blütenparadies. Man sieht dass Du es mit viel Liebe machst. Einen solch schönen Garten zu haben ist etwas wunderschönes. Und dann Deine feinen Tomaten. Da würde ich jetzt sehr gerne welche für meinen Salat nehmen. Die sehen so saftig und fein aus.
    Liebe Grüsse Claudia

    AntwortenLöschen
  9. Dein Topfgarten ist immer wieder schön anzusehen, liebe Anke!
    Eigene Tomaten habe ich nicht, aber als ich bei meiner Nachbarin in ihrer Urlaubszeit gegossen habe, durfte ich mich bedienen und deine sehen auch so lecker aus. Vielleicht versuche ich mich nächstes Jahr doch mal daran ...
    Liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen
  10. Gigantisch, wie Deine Tomaten wachsen. Alles buschig, grün und gesund. Und das alles im Topf.
    Bei mir ist das alles eher als mau zu bezeichnen. Die Blätter sind teilweise schin gelb und fallen ab. Immerhin sind dieses Jahr ein paar Früchte an den Pflanzen!
    Viele Grüße von
    Margit

    AntwortenLöschen
  11. Einfach bezaubernd sieht es bei dir auf der Terrasse aus. Kein Wunder, dass sich auch die Tomaten da wohlfühlen und überaus üppig Früchte tragen.
    Nur zu gerne würde ich so ein Cherrytomätchen naschen! :--)
    Lieben Gruss in den September hinein, Brigitte

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Anke, lasst Euch Eure Tomaten-Ernte schmecken. Darüber freut sich jedes Gärtnerherz.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  13. Deine Terrasse, liebe Anke ist immer voller Blüten. In jedem Monat wird sie bunter.
    Und deine Tomaten- einfach gigantisch. Ich sehe, du sähst auch Basilikum unter die Tomaten. Deine Pflanzen sehen noch so schön grün aus. Bei mir werden die Blätter langsam unansehnlich.
    Liebe Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen
  14. Wow, ich bin begeistert. ziehst du die Tomaten selbst? Dann hätte ich gern den Namen, oder ein paar Samenkörnchen. Meine Tomaten sind in diesem Jahr leider nicht so ertragreich. Aber ich bekomme ein Gewächshaus und hoffe, dass die Ernte im nächsten Jahr dann mehr Freude macht.

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Anke,
    deine Tomatenernte ist WOW - eine schöner als die andere. In diesem Jahr habe ich Cherry Tomaten und gelbe Dolly F1, allerdings im Gewächshaus. Meist wandern sie beim pflücken " von der Hand in den Mund ", ideal zum schnabulieren! Deine Blütenpracht bewundere ich immer wieder aufs Neue.
    Liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  16. Hallo liebe Anke,
    dein Topfgarten sieht noch wunderbar grün aus. Hier zieht langsam der Herbst ein und es wandelt sich von grün nach gelb, genauer gesagt eher vergilbt :((
    Lasst euch eure fantastisch aussehenden Tomaten auch weiterhin schmecken.
    Herzliche Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  17. Der Blick von oben auf das Staudenbeet gefällt mir. Ich staune wie die Topfparade in den Konischen Schalen aufgereiht stehen, bei uns fallen die Töpfe die nach unten schmaler sind bei jedem Windstoss um. Schön, dass ihr so eine reiche Tomatenernte habt, unseren hat die Kälte im Juli nicht gut getan.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  18. Dear Anke, your photos are gorgeous! Such a lovely garden! Your tomatoes look delicious! Warm greetings from Montreal, Canada.

    AntwortenLöschen
  19. Das sind wirklich sehr viele Tomaten! Und Basilikum wächst da auch gleich noch mit im Topf. Eine gute Kombi!
    Viele Grüße, Heike

    AntwortenLöschen
  20. Dein sommerliches Blütenparadies ist eine wahre Augenweide,liebe Anke. Die farbenfrohen Blütenprachten und die reiche Tomatenernte zeigen, wieviel Leben und Genuss dein Garten bietet. Einfach herrlich!! Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  21. Hallo Ihr Lieben,

    ja die Tomaten sind der Hit, wir können nach wie vor viele Früchte ernten und sogar die ausgegeizten Pflanzen, die im Wasserglas schnell bewurzeln, und die ich neben unser Frühbeet gepflanzt habe, tragen schon bald erntereife Früchte. Das mit dem Basilikum hat sich die letzten Jahre gut bewährt, da es neben Knoblauch auch ein guter Schutz gegen Schädlinge ist, vor ein paar Jahren wurde es fast einen Meter hoch, das gab dann Pesto ohne Ende.

    @Ingrid: Bezüglich Deiner Fragen habe ich Dir ja schon den Link geschickt, das es von F1 Hybriden keine artenreinen Nachkommen gibt, war mir so gar nicht bewusst, ansonsten kann ich Dir natürlich gerne Samen schicken.

    @Pia: Auch Dir habe ich zu den Töpfen schon geschrieben, meine kleinen sind aus Ton und schwer genug, dass sie nicht umfallen. Die anderen Kübelpflanzen und auch die Tomaten sind in Töpfen aus Kunststoff (sonst kaum mehr transportierbar), und bei kräftigem Wind hat es mir da auch schon den einen Oleander umgehauen.

    Herzliche Grüße aus einem regnerischen Königstein
    Eure Anke

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Anke,
    Es tut mir leid... ich hab nicht geschaft dein Beitrag von Letzte Woche zu besuchen. Heute holle ich das nach!!

    Wau soviel Tomaten... und was für Große TomatenPflanze...
    Bei mir dieses Jahr hat die Tomate wenig Früchte bekommen. Auch der Strauch ist irgendwie mickrig gewesen. Letztes Jahr habe ich lange nicht so groß wie deine aber viel größer als von diesen Jahr...
    Egal... bin gespant wie es nächstes Jahr sein wird:-)

    Liebe Grüße czoczo

    AntwortenLöschen
  23. Wow, was für ein Tomatensegen, liebe Anke! Lasst es euch weiterhin schmecken!
    Hab einen schönen Abend und eine gute neue Woche.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.

Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.