Beinahe hätte ich dieses Jahr keine Tomaten angepflanzt, denn durch unsere Baustelle konnte ich erst sehr spät nach guten Pflanzen Ausschau halten, mein Lieblingsstand auf dem Markt gibt es leider nicht mehr, und so musste ich mich nach Alternativen umschauen.
Dann bin ich aber am 27. Mai zum Glück doch fündig geworden und an einem anderen Marktstand haben mir Pflänzchen zugesagt, so dass ich mich für zwei Strauchtomaten und eine Cherrytomate entschieden habe.
Nun bin ich sehr froh darüber, denn letztes Wochenende konnten wir die ersten Früchte probieren. Früher hatte ich immer fünf Pflanzen in einem Kübel, aber wie man sieht, ist er auch mit drei mehr wie gut gefüllt.
Hier nun ein paar Fotos wie sich die Pflanzen im Juli entwickelt haben:
Mittwoch 2. Juli 2025: Zwei Strauchtomaten und in der Mitte eine Cherrytomate,
vor 5 Wochen gepflanzt.
Sonntag 13. Juli 2025: 10 Tage später, die ersten Früchte werden rot.
Die Cherrytomate Golotyna F1 hat sich bestens entwickelt.
An diesem Zweig kann man wunderbar erkennen, wie die Früchte reifen.
Erst sind sie grün, dann werden sie orange und danach knallig rot und erntereif.
Freitag 25. Juli 2025: Immer mehr Cherrytomaten werden reif,
die Pflanze habe ich mittlerweile "geköpft".
Mittwoch 30. Juli 2025: Alle drei Pflanzen hängen voller Früchte,
mit Kabelbinder habe ich sie an den Stangen befestigt.
Die Strauchtomate Phantasia (Solanum lycopersicum Phantasia) hat Früchte
ohne Ende gebildet und inzwischen auch schon die ersten roten Bäckchen.
Verlinkt mit Naturdonnerstag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.
Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.