Posts mit dem Label Buntspecht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buntspecht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Ein ganz besonderer Gast im Mirabellenbaum

Ich freue mich immer sehr, wenn viele Vögel unseren Garten besuchen und besonders groß war die Freude, als ich an einem Samstagmorgen 
Ende Oktober einen Buntspecht in unserem Mirabellenbaum entdeckt habe.

Von der Küche aus konnte ich ihn beobachten, und so ist diese kleine Fotoserie entstanden:

Samstag 30. Oktober 2021 gegen 10 Uhr: Buntspecht im Mirabellenbaum

Der rote Nackenfleck deutet eindeutig auf ein Männchen hin, die Weibchen sind dort schwarz gezeichnet.

Ist es nicht ein hübscher Kerl ?

Buntspechte haben gebogene, spitze Krallen an ihren Kletterfüßen, damit können sie sich an der Borke festhalten.

Er kann sich auch schön aufplustern ...




Dienstag, 9. März 2021

Buntspecht – Trommler des Waldes

Bei einem Waldspaziergang Ende Februar ist uns dieser wunderschöne Buntspecht begegnet, er ist uns zuerst durch sein Trommeln aufgefallen - 
ein Zeichen dafür, dass die Spechte am Balzen sind.

Der mit 22 cm etwa amselgroße Buntspecht verdient den Namen durch sein farbenfrohes schwarz-weiß-rotes Gefieder und ist so besonders gut zu erkennen. 

Da er ziemlich weit oben in den Bäumen aktiv war, war es gar nicht so einfach, ihn zu fotografieren:

Sonntag 28. Februar 2021 gegen 15 Uhr: Buntspecht - Trommler des Waldes

Ihre Leibspeise sind holzbewohnende Insekten und deren Larven, welche sie im Totholz aufspüren.

Typisch für den Buntspecht ist das schwarzweiße Gefieder und der helle Bauch. Das Männchen hat einen 
roten Nackenfleck, während das Weibchen dort schwarz gezeichnet ist. 

Von daher dürfte es sich wohl um ein Weibchen handeln, sie ziert sich allerdings noch ein wenig 
und mag sich nicht zeigen bzw. umdrehen.

Na endlich: Ist es nicht ein ganz besonderer und wunderschöner Vogel ?