Mittwoch, 6. August 2025

Kunterbuntes aus dem Sommergarten

Nach wochenlanger Trockenheit und den heißen Tagen Anfang Juli, kam am dritten Sonntag des Monats der lang ersehnte Regen, allerdings ist er dann auch geblieben, und da es zudem auch sehr frisch geworden ist, fühlte es sich in der letzten Zeit schon sehr herbstlich an. 

Wenn ich allerdings in den Garten schaue und die üppige Blütenpracht sehe, weiß ich, dass der Sommer noch lange nicht vorbei ist. 
Und die Vorhersage für die nächsten Tage ist ja auch sehr vielversprechend, und bereits heute haben wir endlich wieder strahlend blauen Himmel, 
bei allerdings noch sehr frischen 12 Grad am Morgen.

 Aber bevor man den eigentlichen Sommermonat Juli zu schlecht in Erinnerung behält, gibt es heute noch ein paar Gartenimpressionen:

Freitag 25. Juli 2025: Morgendlicher Blick vom Garten auf die Terrasse

Es war teilweise sehr windig, aber die Schmetterlinge und Hummeln waren trotzdem unterwegs.

Und in den Igelköpfen kann man ja auch so wunderbar wühlen ...

Sind diese riesigen Dahlienblüten nicht eine Pracht ?

Der Blick in den frischgrünen Garten, wenn man von der Kellertreppe hochkommt, der viele Regen war eine
Wohltat für die Pflanzen.

Die Früchte der Erdbeere 'Toscana' (Fragaria ananassa) sind unglaublich lecker.

Der hübsche Kohlweißling lässt sich auch mal auf einem Kirschlorbeerblatt nieder.

Der gelb-grün panaschierte Oleander mit seinen gefüllten Blüten.

Im Topfgarten blühen Glücksklee, weißes Löwenmäulchen, lila Zwerg-Schmetterlingsflieder, weiße Dahlie,
lila Engelsgesicht, pinkes Wandelröschen, pinke Dahlie und weiße Strohblume.

Meine Lieblingsstaude, der Rote Sonnenhut (Echinacea purpurea) verzaubert das Terrassenbeet.

Besonders gefreut hat es mich, dass ein Landkärtchen unseren Garten besucht hat.

Im Obstbeet wachsen Himbeeren, Stachelbeeren und jede Menge kleine Walderdbeeren und auch normale
Erdbeeren, es gibt dort immer was zum Naschen.

Zum Ende des Monats sind immer wieder Scharen von Meisen in unserem Mirabellenbaum aufgetaucht, 
sie waren allerdings ratzfatz wieder weg, diese hier habe ich gerade noch so erwischt.

Wir machen es uns hier mal gemütlich ...

 Diese Erdbeere ist eine Wundertüte, sie bildet immer wieder neue Früchte und auch ihre pinke Blüten gefallen
mir so gut. Zur Zeit hat sie wieder Blüten ohne Ende. 

Mag jemand probieren ?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.

Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.