Nach einem sommerlichen ersten September-Wochenende (im letzten Post habe ich darüber berichtet *klick*) setzte dann zu Anfang der zweiten Woche des Monats wieder der Regen ein, teilweise richtig heftig.
Am späten Mittwochnachmittag habe ich dann für ein wenig Ordnung im Garten gesorgt, und als ich mir dann am Abend ein Päuschen gönnte, habe ich schnell noch ein paar Fotos gemacht.
Hier nun ein paar abendliche Impressionen aus unserem Septembergarten:
Mittwoch 10. September 2025 gegen 20 Uhr: Abendlicher Blick von der Terrasse in den Garten
Die Herbstanemonen haben den Regen gut überstanden, sie sind da sehr robust.
Durch den vielen Regen ist alles wieder herrlich frisch und grün.
Die Blüten der weißen Tellerhortensie verwandeln sich immer mehr in einen Rosaton.
Und auch an dieser noch sehr kleinen Hortensie kann man das Farbenspiel bewundern.
Blick über die Beete Richtung Obst- und Gemüsegarten, links im Bild die riesige Tellerhortensie.
Im Terrassenbeet blühen Echinacea und Mehl-Salbei, im Hintergrund ist die Fette Henne zu sehen.
Im Topfgarten blüht es mit Glücksklee, gelber Canna (Blumenrohr), Topfdahlien in pink und weiß, Steppensalbei,
lila Engelsgesicht (Angelonia), Zwerg-Schmetterlingsflieder und gelb-pinkem Wandelröschen auch noch wunderbar.
Neben den rosafarbenen gefällt mir diese Herbstanemone in dem kräftigen Pink auch sehr gut.
Hier sitzen wir besonders gerne, man hat dann auch einen wunderbaren Blick auf die Pflanzen und in den
Garten. Die Bank ist eine Erinnerung an meine Großeltern, denn dort stand sie auch schon auf der Terrasse.
Die Blüten der Astern erscheinen je nach Lichteinfall und Wetterlage in einer anderen Farbe.
Drei Stufen trennen den Obst- und Gemüsegarten vom oberen Garten, diesen Blick genieße ich immer ganz
besonders, wenn ich mit meiner Ernte aus dem Frühbeet wieder Richtung Haus gehe.
LIeben Dank für Euren Besuch, ich hoffe, dass Euch meine Gartenimpressionen gefallen haben.
Nun wünsche ich allen Garten- und Naturfreunden einen wundervollen Start in den Oktober.
Herzliche Grüße
Eure Anke