Posts mit dem Label Duftnessel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Duftnessel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. August 2016

Ein Sommerabend im Juli

Heute möchte ich Euch auf einen kleinen Gartenrundgang einladen, die Fotos sind Ende Juli nach einem milden Sommertag gegen 21 Uhr entstanden.
Unsere Terrasse mit den Kübelpflanzen (Oleander, Canna (Blumenrohr), Wandelröschen-Hochstämmchen, Solanum, Schönmalve, etc.)
Das Terrassenbett mit dem Topfgarten (Wandelröschen in weiß und orange-gelb, Gazanien (Mittagsblumen), Solanum in weiß, Strohblume, etc.)
Die Blütenpracht der  Sonnenbraut Waltraud (Helenium Waltraud), ihre Blüten strahlen so herrlich.
Blick von der Terrasse in den Garten, dem dreifarbigen Oleander gefällt der viele Regen allerdings nicht so gut. Das Solanum mit den unterpflanzten Wandelröschen ist dagegen viel robuster.
Die herrlich duftende Strauchrose Chippendale mit ihrer zweiten Blüte.
Blick in den hinteren Teil vom Garten, in den Beeten Kirschlorbeer, Rhododendren, Flieder und die herrlich weiß blühende Hortensie sowie verschiedene Stauden.
Blick vom Garten auf die Terrasse, im Beet blühender Phlox, Indianernessel und Duftnessel.
Der Rote Sonnenhut (Echinacea purpurea), der Sonnenhut gehört zu meinen Lieblingsstauden.
Links im Terrassenbeet der blühende Blut-Weiderich.
Die Hortensien blühen dieses Jahr besonders üppig, einige Blüten vertragen den Regen aber nicht so gut. Diese hier ist sehr robust.
Blick von der Kellertreppe auf den Pflaumenbaum und die blühenden Hortensien, links im Bild unser Frühbeet mit dem Pflücksalat.

Donnerstag, 3. September 2015

Blühender Sommergarten

Im August stand bei mir eine Knie-Operation an, und so habe ich versucht, unseren Garten so pflegeleicht wie möglich zu gestalten, damit mein Mann nicht so viel Arbeit damit hat. Inzwischen bin ich operiert, es ist noch sehr schmerzhaft, aber ich hoffe, dass ich das Schlimmste überstanden habe. Ich arbeite daran, meine Beweglichkeit zurück zu erlangen, und vieles kann ich auch schon wieder machen, aber an richtiges Gärtnern ist noch nicht zu denken.

Heute nun einige Sommer-Impressionen aus dem August:
Ein Teil vom Terrassenbeet mit blühender Rose und Sonnenbraut.
Im Topfgarten blühen Wandelröschen, Petunie, Gazanien, Strohblume und Solanum.
Blütenpracht des Oleanders.
Blühender Sommerflor !
Wunderschöne Herbstanemonen.
Blick von der Terrasse in den Garten.
Blick in den hinteren Teil vom Garten, rechts das Terrassenbeet und links im Beet Rhododendren, Kirschlorbeer, Glanzmispel und die herrlich weiß blühende Hortensie
Im Hintergrund der Pflaumenbaum, der sich von der üppigen Ernte 2014 erholen muss und nur wenig Früchte trägt.
Dem Sonnenhut 'Cheyenne Spirit' widme ich noch einen separaten Post.
Es hat auch mal geregnet, auch wenn die trockenen und heißen Tage die Mehrzahl waren.
Den Oleandern hat die Wärme bestens gefallen, sie haben sogar Samen gebildet, die ich regelmäßig am Rausschneiden bin, damit den Pflanzen nicht so viel Kraft geraubt wird, und sie weiter blühen können.
Die Fette Henne in der Mitte blüht inzwischen.
Die Herbstanemonen haben sehr früh angefangen zu blühen, so dass schon viele verblüht sind.
Ein Sonnentag im August !
Im Terrassenbeet blühen alle Stauden (Sonnenbraut, Lavendel, Indianernessel, Cosmeen, Sonnenhüte, Duftnessel, etc.) und Rosen