Schon öfters habe ich den Buntspecht in unserem Garten gesehen, doch für Fotos hat es dieses Jahr bisher noch nie gereicht.
Umso größer war die Freude, als ich ihn letzten Freitag vom Küchenfenster aus im Mirabellenbaum beobachten konnte.
Hier nun ein paar Fotos vom dem hübschen Kerl:
Freitag 24. Oktober 2025: Buntspecht im Mirabellenbaum
Mit seinen spitzen Krallen kann er sich gut an der Rinde festhalten. Der deutlich sichtbare rote Nackenfleck weist
darauf hin, dass es sich um ein Männchen handelt.
Hat er nicht ein wunderschönes Gefieder ? Auch von seinem leuchtendem Rot bin ich immer wieder begeistert.
Hier kann man so gut seinen weißen Bauch bewundern.
Im alten Pflaumenbaum hält er sich auch gerne auf, hier findet er besonders viele Holzinsekten, die er aus der Rinde
und dem morschen Holz hackt. Auf Englisch heißt der Specht "Woodpecker", was übersetzt "Holzpicker" heißt.
Mister Buntspecht bei der Arbeit, schon ein hübscher Kerl, nicht wahr ?
Verlinkt mit Naturdonnerstag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.
Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.