Bevor es mit den ersten Novemberbildern weiter geht, muss ich unbedingt noch ein paar Bilder aus dem Oktobergarten zeigen. Sie sind alle am letzten Donnerstag des Monats entstanden, der uns mit herrlichem Sonnenschein verwöhnte.
Und daran sieht man auch, dass der Oktober wettermäßig gar nicht so schlimm war, die goldenen Tage waren nur leider nicht in der Überzahl.
Zumindest war ich an diesem sonnigen Nachmittag so fasziniert von der Farbenpracht im Garten und das so spät im Jahr, das musste ich einfach fotografisch festhalten.
Und mit diesen Impressionen möchte ich Euch daran teilhaben lassen:
Donnerstag 30. Oktober gegen 15 Uhr: Blühender Topf- und Staudengarten
Die Rose Chippendale blüht in einem viel kräftigerem Pink wie noch zu Anfang des Monats.
Auch die weiße Rose bildet immer wieder neue Blütenknospen.
Was soll man zu diesem Blütenmeer noch sagen ?
Herbstlicher Blick von der Terrasse in den Garten bei Sonnenschein.
Der blaue Mehlsalbei harmoniert wunderbar mit den zartvioletten Skabiosen.
Nicht nur das Löwenmäulchen im Kübel blüht unermüdlich, auch das etwas kleinere im Terrassenbeet.
Hat diese Topfdahlie nicht eine knallige Farbe ?
Die gelben Chrysanthemen leuchten auch bei trüben Wetter.
Das schöne Vogelhäuschen aus Kiefernholz hat mir mein Mann zum Geburtstag geschenkt, eingeweiht wurde es
allerdings noch nicht. Bisher finden die Vögel noch jede Menge Futter in den Beeten und Sträuchern, man will sie
schließlich nicht zu sehr verwöhnen.
Zum Verlieben schön diese Blütenbälle, nicht wahr ?
Auch die Erdbeere 'Toskana' (Fragaria ananassa) will sich noch nicht vom Gartenjahr verabschieden.
Was für eine Schönheit !
Da hat man nun die Qual der Wahl, welche Blüte macht das Rennen, die Rose oder doch eher die Hortensie ?
Verlinkt mit Naturdonnerstag
Liebe Anke, die Farben der Blumen werden blasser, haben aber nichts von ihrer Leuchtkraft verloren. Ich mag den Charme der späten Rosenblüten. Sie sind nicht mehr perfekt, aber immerhin sind noch welche da.
AntwortenLöschenVielen Dank für die Impressionen aus Deinem Garten.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Servus Anke, schön das ihr den herrlichen Blumengarten noch im Sonnenschein genießen könnt. Wien liegt seit einigen Tagen leider in der Nebelzone.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Liebe Anke,
AntwortenLöschendeine Bewunderung für deinen Oktobergarten kann ich nur teilen , so schöne Aufnahmen von den Blüten und verschiedene Farben!
Lieben Gruss Elke
Wenn es im Herbst immer so schön und herrlich blüht wie bei dir,
AntwortenLöschendann könnte von mir aus das ganze Jahr so bleiben :-)
♥lichst Jutta
Moin Anke,
AntwortenLöschenAugenfreude pur sind die Blütenimpressionen aus Deinem Oktobergarten - herrlich- was da noch alles blüht. Ich bin und bleibe ein Hortensienfan!!
Liebe Abendgrüße schickt Dir Traudi.🕯✨
Guten Morgen, liebe Anke,
AntwortenLöschenwie toll es noch Ende Oktober bei dir geblüht hat! Diese letzten Blüten sind so kostbar. Ich mag gerade um diese Zeit die Hortensienblüten, die sich so hübsch wandeln und mit ihrem morbiden Charme zeigen, dass auch das Vergehende im Garten schön ist.
Liebe Grüße
Susanna
Liebe Anke,
AntwortenLöschendas sind wunderschöne Bilder von Deinem Garten und den Blümchen.
Eine bunte Farbenpracht bei schönem Wetter. Da kann man echt neidisch werden auf Deinen schönen Garten.
Liebe Grüsse Claudia
Da hast Du aber wunderschöne Blumen im Garten. Und dann auch noch toll abgelichtet.
AntwortenLöschenGruß Andreas
herrlich wie es bei dir noch blüht
AntwortenLöschenganz so viel ist es bei mir nicht mehr ;)
die Winterastern blühen aber gerade schön auf
liebe Grüße
Rosi
Liebe Anke, der Winter kommt, wenn schon mal das Vogelfutterhäuschen aufgestellt wird. Aber im Garten gibt es noch ein paar Schönheiten. Mich wundert gerade, dass die Topfdahlie und das Löwenmäulchen noch so fleißig sind.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende und liebe Grüße von Irmi
Your garden is still beautiful, Anke. Love your potted plants.
AntwortenLöschenDein Oktoberrückblick ist wunderschön liebe Anke. Da habt ihr an den schönen Blumen noch viel Freude gehabt. Und die Vögel haben das Vogelhäuschen bestimmt schon entdeckt, und freuen sich, dass das Futter für den Winter gesichert ist 😀
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi
Wow einfach schön, was alles noch blüht in euerm Garten. Die Rosen sehen sehr schön aus, auch ihr Laub ist eine Augenweide.
AntwortenLöschenL G Pia
Kaum zu glauben, dass das Bilder von Ende Oktober sind! In meinem Garten gibt es auch einige Vogelhäuschen. Ich füttere mittlerweile das ganze Jahr über. Ich habe festgestellt, dass der Futterbedarf im Winter gar nicht so groß ist. Am meisten Energie kostet die Vögel wohl die Aufzucht der Jungen. Dieses Jahr konnte ich beobachten, wie ein kleiner Stieglitz ein hungriges Spatzenkind gefüttert hat. Die Mutter war wohl froh, dass sie etwas Unterstützung bekam!
AntwortenLöschenViele Grüße von Margit
Ach, wie schön deine Oktoberbilder sind! Man sieht richtig, wie viel Wärme und Licht dieser eine sonnige Tag noch in den Garten gezaubert hat. Es ist erstaunlich, wie viele Pflanzen zu dieser Jahreszeit noch einmal durchstarten – besonders deine Rosen! Die Chippendale in diesem kräftigen Pink ist wirklich ein Blickfang, und auch die weiße Rose wirkt im Spätherbst sehr schön.
AntwortenLöschen♥Das war jetzt herrlich anzuschauen liebe Anke. So ein wunderbares Farbenmeer gerade heute an diesem trüben und nebligen Tag war das eine Wohltat♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Einfach fantastisch, was noch alles in deinem Garten blüht und mit herrlichen Farben erfreut. Zwischen Rose und Hortensie könnte ich mich auch nicht entscheiden.
AntwortenLöschenDer Nabu empfiehlt, man sollte bereits vor dem ersten Schnee gefüttert haben, weil die Vögel dann nicht mehr lange suchen müssen, sondern sich an die Futterstellen "erinnern" können und so schneller die Energiereserven wieder auffüllen können.
Liebe Grüße
Arti
Deine Blütenpracht begeistert mich immer wieder. Sicher sperrst du den Herbst samt Frost aus deinen Garten aus! 🤣
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lieselotte