Freitag, 19. September 2025

Mediterraner Blütentraum

Auch wenn es die letzten Tage schon recht herbstlich geworden ist, mein Bougainvillea-Hochstämmchen steht immer noch in voller Blüte und sorgt so 
neben den anderen Kübelpflanzen, Sommerblumen und Kräutern für eine mediterrane Atmosphäre auf unserer Terrasse.

Nach dem Winter bin ich immer am Bibbern, ob es den Winter überstanden hat, es verliert dann alle Blätter und ist total kahl, da ich es dunkel überwintere. Wenn ich es dann im Frühjahr wieder auf die Terrasse hole und die ersten neuen Blätter entdecke, ist die Freude riesig. 

Und ein ganz besonderer Glücksmoment ist es, wenn ich die ersten Blüten entdecke.

Nun können wir schon seit einigen Wochen diesen pinken Blütentraum genießen:

Sonntag 7. September 2025 gegen 10.30 Uhr: Bougainvillea-Hochstämmchen

Was für ein leuchtendes Blütenmeer ...

Die eigentliche Blütenfarbe der Bougainvillea ist allerdings Weiß und nicht wie man gerne vermutet Pink, denn
das sind "nur" die Hochblätter, die die kleinen Blüten schützen und Bestäuber anlocken sollen. Bei Insekten sind
sie sehr beliebt, und manchmal sehe ich sogar auch ein Taubenschwänzchen, das an ihnen nascht.

Ich besitze dieses Hochstämmchen schon über 20 Jahre, so genau weiß ich das leider nicht mehr, und bisher
hat es hat jedes Jahr geblüht. Schon ein Träumchen, nicht wahr ?

Im Mai habe ich es dieses Jahr mit zwei kleinen Petunien unterpflanztdieses Violett habe ich mir wunderbar zu
dem Pink vorstellen können, auch wenn es zu dieser Zeit natürlich noch nicht geblüht. Und nun muss ich sagen,
diese Farbkombi finde ich gigantisch. Die beiden Petunien sind den Sommer über so groß geworden, dass ich
sogar eine davon in eine Ampel umpflanzen konnte.

Die Bougainvillea gehört zur Familie der Wunderblumengewächse und wird auch Drillingsblume genannt, 
da jeweils drei Blüten zusammen stehen, auf diesem Foto kann man das gut erkennen.