Auf dem Rückweg von Kronberg bin ich auch am Opelzoo vorbeigekommen und hatte dort das Vergnügen Gepardin Jamari mit ihren sechs Jungtieren zu erleben. Es ist der erste Nachwuchs der gefährdeten Raubkatzen in der Geschichte des Kronberger Freigeheges. Nachdem eine Verpaarung mit dem hiesigen Kater Tebo nicht zustande gekommen war, ging Jamari auf "Hochzeitsreise" in den Zoo nach Münster.
Geparden sind die schnellsten Sprinter unter den Raubkatzen. Ihr gesamter Körperbau ist auf die schnelle Jagd in den offenen Steppen Afrikas auslegt, wobei sie kurzzeitig bis zu 120 km/h erreichen können. Dies ermöglichen lange Beine, eine besonders biegsame Wirbelsäule und nicht einziehbare Krallen, die wie Spikes an Laufschuhen wirken.
Dienstag 21. Januar 2020 gegen 16 Uhr: Gepardin Jamari mit ihren sechs Mini-Geparden.
Sie lagen in ihrem "Sandbett" und durch eine Scheibe konnte ich sie fotografieren.
Sind sie nicht knuffig ?
Geparden sind vom Aussterben bedroht. Geschätzt gibt es weltweit nur noch 7000 im Freiland.
Es sind 5 Jungs und ein Mädchen.
Die Süßen kamen am 23. Juni 2019 zur Welt.
Die Mutter war bereits aufgestanden, bei den Kleinen hat es etwas länger gedauert.
Sie sind dann alle in ihr Haus zum Fressen.
Verlinkt mit Alltagsfreuden, Freutag, Friday Bliss, Naturdonnerstag, Winterglück
Wie fein, dass du uns die wirklich wunderbaren Tiere mitgebracht hast. Gleich sechs so kleine Rabauken - das muss wunderbar sein die zu beobachten.
AntwortenLöschenMit vielen Dankegrüsse für die ansprechenden Bilder
Ach ist das toll...einmal das es mit dem Nachwuchs geklappt hat und dass du die Gelegenheit hattest sie alle so klasse vor die Kamera zu bekommen. Tolle Bilder sind dir gelungen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
N☼va
Wie süß sind die Gepardenwelpen <3 <3 Herrlich, ich möchte sie gerne streicheln - aber ich würde es nicht wagen! Vielen Dank für die Verlinkung, hab ein schönes Wochenende Anke.
AntwortenLöschenMoin liebe Anke,
AntwortenLöschenoh nein wie süüüß ist das denn 😍... *schmelz* die möchte man am liebsten gleich knuddeln.
Ist schon traurig das diese wundervollen Tiere vom Aussterben bedroht sind, deshalb finde ich es TOLL das es mit dem Nachwuchs geklappt hat.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.
Liebe Grüße
Biggi
Liebe Anke,
AntwortenLöschenwunderbar und so süß sind sie...da muss ich doch mal bei Gelegenheit den Papa im Allwetterzoo in Münster besuchen. ;-) Meinem GG habe ich vor Jahren mal eine Stunde "Gepardenstreicheln" geschenkt, was wirklich ganz entspannt mit Fütterung im Beisein der Tierpflegerin ablief...ich hatte jedoch mega Respekt und war froh, dass sich zwischen mir und dieser imposanten Großkatze ein Zaun befand.
Danke für deine schönen Fotos.
Lieben Gruß und eine feines Wochenende, Marita
Diese Blicke . . . ich schmelze dahin!
AntwortenLöschenIch bin hellauf begeistert von diesen tollen Aufnahmen, die dir da gelungen sind.
Vielen Dank fürs verlinken zum "DND"
♥lichst Jutta
Oooohh... wie SÜSS! Ich find Geparden soooo toll. Sind im übrigen die einzigen Großkatzen die sich domestizieren lassen. Als ich früher in Kenya unterwegs war, war mein einziges Ziel einen Geparden in freier Wildbahn auf den Safari-Touren zu sehen. Einen Jaguar haben wir gesehen (eines der seltensten Tiere Afrikas), aber Geparden leider nicht. Deswegen freue ich mich sehr über Deine Bilder. Und die kleinen sind sooooo putzig!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Krümel
Jaguare hast du in Afrika gesehen, das ist wirklich eine Sensation, da sie ja eigentlich in Südamerika zuhause sind. Wir haben nur Leoparden gesehen, aber das sind auch fantastische und seltene Tiere.
LöschenGruß Arti
Liebe Anke,
AntwortenLöschendiese Rasselbande hast Du ja wunderschön beobachtet und fotografiert.
So etwas sieht man wirklich nicht alle Tage.
Bei 5 Jungen werden diese doch sicher an andere Zoos abgegeben, oder.
Liebe Grüße
moni
Ach, wie süß sind die denn, liebe Anke! :-)
AntwortenLöschenIch freue mich riesig, dass die Hochzeitsreise nach Münster zu einem solchen Erfolg führte und der Kronberger Zoo ist bestimmt stolz auf den Nachwuchs.
Vielen Dank für die tollen Bilder.:-)
Ich glaube, ich muss auch mal wieder in diesem Zoo Quartier beziehen. :-)
Liebe Grüße
Christa
Liebe Anke,
AntwortenLöschenDas sind wirklich ausserordentlich schöne Tiere und Nachwuchs ist ja immer niedlich.
Schöne Bilder!
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Steffi
Tolle Bilder. Muss sehr beeindruckend gewesen sein...
AntwortenLöschenLiebe Anke,
AntwortenLöschendanke für die ganz besonderen Fotos dieser schönen Tiere. Im TV bekommt man sie öfters zu sehen, aber sie in Natura zu sehen, ist etwas Unvergleichliches...
Ich wünsche Dir einen schönen Abend und schicke liebe Drosselgartengrüße mit.
Traudi.♥
Liebe Anke
AntwortenLöschendie sind so süss wirklich ach die hätte ich auch gerne gesehen!!! Danke fürs zeigen ich freu ich immer wieder!!!
Schönes Wochenende wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Oh sind die süß liebe Anke.
AntwortenLöschenSechs auf einmal, das ist schon ein tolles Ereignis.
Und so lieb schauen die aus.
Ich hoffe, die Buben werden das Mädchen auch richtig verwöhnen und beschützen, grins.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Meine ehemaligen Schüler haben immer die Wettrennen mit dem Geparden im Zoo verloren, aber nie aufgegeben. Schön sehr beeindruckende Tiere!
AntwortenLöschenGute Nacht!
Astrid
O Manno.... supertolle Fotos. Du warst scheinbar direkt im Gehege !!! Toll.
AntwortenLöschenLG susa
Hallo Anke,
AntwortenLöschendanke für deine Mail, da ist wirklich etwas schief gelaufen.
Ich finde auch, dass die Rasselbande wirklich total niedlich aussieht und kann den Jungen nur von Herzen wünschen, dass sie eines Tages mal ihre Sprintqualitäten in der Savanne Afrikas austesten können. Wir haben es einmal im Etosha Park erleben dürfen, das war ein bleibendes Erlebnis.
Tolle Bilder hast du gemacht, wahrscheinlich war ja eine Scheibe dazwischen, die selten sauber ist :)) Jedenfalls so viele Geparden zusammen ist schon richtig was Besonderes.
Liebe Grüße
Arti