Dieses Jahr habe ich keine Hängepetunie für unsere Ampelbepflanzung gewählt, sondern eine Erdbeere. Es war eine spontane Idee,
die Erdbeere als Ampelpflanze auszuprobieren. Mir war eine immertragende Erdbeere wichtig und es sollte eine mit rosa Blüten sein.
Gewählt wurde die Erdbeere Toscana. Und was soll ich sagen, ich bin total begeistert. Sie fühlt sich sehr wohl in der Ampel und hat
unzählige Blüten. Den Insekten geht es wie mir, denn sie sind auch sehr angetan und besuchen sie sehr häufig.
Ein weiterer Vorteil die Erdbeere in der Ampel zu kultivieren ist, dass man sie besser fotografieren kann. Im Beet ist es doch
recht schwierig und bei diesem strahlend blauen Himmel muss man einfach zur Kamera greifen.

die Erdbeere als Ampelpflanze auszuprobieren. Mir war eine immertragende Erdbeere wichtig und es sollte eine mit rosa Blüten sein.
Gewählt wurde die Erdbeere Toscana. Und was soll ich sagen, ich bin total begeistert. Sie fühlt sich sehr wohl in der Ampel und hat
unzählige Blüten. Den Insekten geht es wie mir, denn sie sind auch sehr angetan und besuchen sie sehr häufig.
Ein weiterer Vorteil die Erdbeere in der Ampel zu kultivieren ist, dass man sie besser fotografieren kann. Im Beet ist es doch
recht schwierig und bei diesem strahlend blauen Himmel muss man einfach zur Kamera greifen.
Mittwoch 24. Juni 2020: Erdbeere 'Toscana' (Fragaria ananassa)
Die Schwebfliege findet Gefallen an der großen Blüte.
Schwebfliegen, die auch Schwirrfliegen genannt werden, gehören zu den wichtigsten Feinden von Blattläusen.
Sehr interessant zu sehen, wie die Früchte aus der Blüte wachsen.
Die ersten Früchte haben wir schon probieren können, sie schmecken himmlisch.
Könnt Ihr meine Begeisterung verstehen ?
ich staune über diese wunderschöne Erdbeerbüte und deine Begeisterung kann ich nur zu stimmen und der Geschmack noch dazu grossartig. So habe ich sie nicht gesehen und dein Schwebebienchen die sind immer so goldig. mein Schatz hat immer Angst und ich lächle immer drüber und sage nein vor ihr brauchst du keine Angst haben schau sie dir an die ist so lieb.
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen Start in den Juli hinein!
Lieben Gruss Elke
Eine Erdbeerpflanze als Ampelplanze, das ist eine schöne Idee - und die Toscana-Erdbeerblüte ist ein toller Hingucker. Die Bilder mit dem blauen Himmel im Hintergrund sind wirklich herrlich.
AntwortenLöschenDanke auch für den Hinweis, dass Schwebfliegen Feinde der Blattläuse sind. Jetzt mag ich die Schwebfliegen ganz besonders gerne :-))
Ich wünsche euch weiter viel Freude an der Toscana-Erdbeere - und überhaupt eine wunderschöne Woche :-)
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Hallo Anke,
AntwortenLöschenich kann deine Begeisterung absolut verstehen, und die Hainschwebfliege auch. Eine tolle Blütenfarbe.
Viele Grüße
Elke
Ja liebe Anke, ich kann Deine Freude über die tolle Pflanze verstehen.
AntwortenLöschenEine Erdbeere mit roten Blüten habe ich noch nie gesehen.
Meine hat ganz normale weiße...
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Das schaut ja echt wunderschön aus, liebe Anke. Da hast Du ja nicht nur zauberhafte Blüten, sondern gleich auch noch etwas zum Naschen. Deine Aufnahmen sind toll und auch die kleine Schwebfliege hast Du super festgehalten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Mein Frauchen ist begeistert von deiner Bilderserie von den roten Blüten und der Schwebefliege.
AntwortenLöschenGruss Ayka
Moin liebe Anke,
AntwortenLöschenErdbeerpflanzen als Ampelplanze hatte ich auch schon mal, aber die hatte keine roten Blüten.
Ein toller Hingucker die Toscana-Erdbeerblüte und das nicht nur für uns Menschen ... auch die Insekten lieben sie.
Wunderschöne Fotos hast Du von der Blüte mit der Schwebfliege gemacht!
Hab einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Biggi
Liebe Anke
AntwortenLöschenWow, was für eine prächtige Blüte! So schön, das finden wohl auch die Insekten. Super Bilder hast du gemacht und deine Begeisterung teile ich ganz klar.
Dir einenf rohen Wochenteiler und liebe Grüessli
Eda
Erdbeeren in einer Ampel hatten wir vor Jahren auch, weiss eigentlich nicht wieso wir das nicht beibehalten haben. Wunderschöne Blüten deine. hoffentlich trägst sie auch reichlich Früchte zum naschen.
AntwortenLöschenL G Pia
Ich kann deine Begeisterung sehr gut verstehen Anke - sieht himmlisch aus ❤︎ Und der Name Toscana erinnert an Italien. Hab ein schönes Wochenende, mit lieben Grüssen, riitta
AntwortenLöschen