Unser Terrassenbeet und alle Kübel stehen in voller Blüte. Im Terrassenbeet blühen folgende Stauden: Phlox (Flammenblume), Rittersporn (Delphinium), Lavendel, Sonnenhut (Echinacea) in gelb, weiß und rot, Fette Henne (noch nicht aufgeblüht), Mädchenauge und viele Rosen.
Im Hintergrund sieht man unseren Pflaumenbaum, der im Gegensatz zur Mirabelle auch dieses Jahr wieder sehr gut trägt.
Im Hintergrund sieht man unseren Pflaumenbaum, der im Gegensatz zur Mirabelle auch dieses Jahr wieder sehr gut trägt.



Was ein herrliches Blütenmeer - wow - auf der Terrasse sitzen, die Blüten genießen und riechen - den Insekten zusehen......
AntwortenLöschenlg. Ruth
woooow ... was eine Pracht Anke!!! Bei mir haben die wilden Kaninchen einiges zerstört :-( Aber sag...Deine ganzen Topfblumen...das sind doch nicht nur einjährige? Wie überwinterst die denn alle??
AntwortenLöschenLiebe Anke,
AntwortenLöschenein wirkliches Blütenmeer! Bei uns würde das sicher nicht ganz so schön ausschauen, aber ähnlich. Es fehlt uns aber die Sonne.
Die Passionsblume, die liebe ich ja, aber ich habe sie noch nie ins nächste Jahr retten können. Wahrscheinlich müsste man sie wohl ausgraben und ins Haus nehmen. Da wäre es ihr warm genug. Das werde ich dies Jahr mal tun.
Also, ich bekenne neidlos, ein richtig schöner Blütentraum!
Lieben Gruss, Brigitte
Hi Anke.Schöne Gartenstauden hast du.Es blüht zur Zeit überall schön.
AntwortenLöschenSonne und Regen da wächst alles wie toll.
Schönes Wochenende.Liebe Grüße Jana
What a beautiful garden! I am glad to know the names of the flowers. Jenny
AntwortenLöschenBeneidenswert wie üppig es jetzt noch bei dir blüht. Während der langen Trockenheit musste ich viele Stauden radikal abschneiden; jetzt, nach dem Regen machen sich die Pilze breit - es ist zum Heulen. So einen verlodderten Garten hatte ich noch nie im August. Deine Bilder machen Mut, dass es im nächsten Jahr wieder besser aussieht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
die Landfrau
Herrlich!
AntwortenLöschenSoviele Blüten, ein Blütentraum!
Absolut wunderschön!!!
Lg von Luna
Deine Ueberschrift sagt es, ein herrliches Blütemeer zeigst Du hier. Jeder Gärtner(in)weiß, wieviel Arbeit das macht. Aber es lohnt sich, wie man sieht.
AntwortenLöschenLG Gisela.
Bei euch blüht es ja wirklich üppig und das steht tatsächlich alles in Töpfen? Ich hab außer Hostas fast keine Stauden im Topf, sollte ich aber vielleicht auch mal machen :-)
AntwortenLöschenLG Lis
Hallo Anke! Was für ein Blütenmeet auf deiner Terrasse! Ich geb zu, ich bin da immer ein wenig zu faul zu, meine Töpfe so schön herzurichten. Sollte ich mich mal zu aufraffen, denn bei dir sieht es sehr einladend aus. Dort mit einer Tasse Kaffee zu sitzen, stelle ich mir nett vor. VG Elke
AntwortenLöschenHallo Anke!
AntwortenLöschenNach deinem Besuch auf meinem Schmetterlingsblog war ich zum Gegenbesuch hier (auch auf eurer Homepage) und bin begeistert von den farbenfrohen Blumenbildern. Wir sind erst die zweite Gartensaison gärtnerisch tätig und in diesem Sommer bin ich schier verzweifelt, weil viele meiner neu gepflanzten Blumen dem Getier (Nacktschnecken, Wühlmäuse, etc....) zum Opfer gefallen sind. Ich muss wohl noch viel lernen, bis mein Garten nur halbwegs so aussieht wie eurer!
Liebe Grüße
Verena