Am Wochenende sind die ersten Kraniche nach Süden geflogen, Hessen liegt auf einer Hauptflugroute der Glücksvögel in das spanische Extremadura. Dort suchen die Vögel in den mediterranen Eichenwäldern (Dehesas) nach den Früchten der Stein- und Korkeichen.
Die ersten entdeckten wir bei unserer Taunuswanderung am Samstag, am Sonntag konnte ich sie sogar von Zuhause beobachten.
Im Winter habe ich die ersten Kraniche Anfang Februar am Himmel entdeckt *klick*
Samstag 9. Oktober 2021 gegen 18 Uhr: Die ersten Kraniche über dem Taunus.
Bei strahlenden Sonnenschein und Ostwind haben sie am Wochenende eine gute "Reisezeit" gewählt.
Ihre trompetenaritgen Rufe waren nicht zu überhören.
Sonntag 10. Oktober 2021 gegen 17.30 Uhr: Kranichflug über Königstein
Es ist immer wieder sehr beeindruckend, wenn man diese Scharen am Himmel entdeckt.
Solche schönen Himmelsformationen können wir nicht sehen, darum freue ich mich an deinen Bildern.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Anke,
AntwortenLöschenherrlich hast Du die Kranichschwärme festgehalten! Anfangs der Woche ist eine kleiner Gruppe im Garten über meinen Kopf hinweg geflogen, und ich hatte natürlich das Handy drinnen liegen ...
Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Tag!
♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️
Hallo Anke,
AntwortenLöschendas ist ja klasse, dass du schon die ersten Kraniche am Himmel entdeckt hast und ihre Rufe hören konntest. Wir liegen hier leider so gar nicht auf der Flugroute und so ist es ein kleines Glück deine Bilder zu betrachten.
Hoffentlich kommen alle im Frühjahr gesund zurück.
Liebe Grüße
Arti
Liebe Anke,
AntwortenLöschengroßartig, dass du schon Kranichzüge bei euch entdecken konntest und ich sage DANKE fürs Teilen deiner schönen
Bilder.
Ich meine gerade, ihren Trompetenruf zu hören.
Noch habe ich hier bei uns keine entdeckt.
Liebe Grüße
Christa
Dank deiner Info weiß ich nun auch wo sie hinfliegen. Nach Spanien, in's Warme, da würde ich jetzt auch gerne reisen, denn unser Wetter ist gerade nicht sehr einladend! Beeindruckend, wie sie da am Himmel ziehen und es sind so viele! Interessant ihr Formationsflug, leider habe ich nichts davon mitbekommen? Über unser Griesheim ziehen auch immer einige Schwärme hinweg. Manchmal höre ich nur ihre Rufe und sehe sie nicht, doch noch ist die Flugzeit ja nicht zu Ende, da könnte ich vielleicht noch Glück haben die nächsten Tage?
AntwortenLöschenLG Heidi
Nun geht es also los liebe Anke,
AntwortenLöschendie Vögel zeihen in den Süden.
Manchmal möchte ich auch einfach den langen dunklen Winter im sonnigen Süden verbringen.
Aber, geht ja nicht... darum mache ich es mir jetzt kuschelig und wünsche Dir einen schönen Abend,
lieben Gruß
Nicole
Oh Anke jaaa gerade gestern stand ich eine Viertelstunde in Darmstadt bei der Mosaikwerkstatt und wir haben zu dritt die Schwärme bewundert die oben über unseren Köpfen vorbeiflogen. Es war wirklich beeindruckend welch schöne V Formationen sie geflogen sind. Immer wieder kamen welche....danke dass Du sie so schön fotografisch festgehalten hast, mir ist es leider nicht geglückt, da waren die Strommasten und Stromleitungen im Weg :-)))
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin und Helga
Those patterns the birds make are amazing. And great close up. We don't really see that where I live =flying in formation. It's really fascinating to see. #FridayBliss
AntwortenLöschenEinfach wunder, wunderbar deine Aufnahmen von den Zugvögeln. Muss ein herrliches Erlebnis sein sie beobachten zu dürfen.
AntwortenLöschenLieben Dank fürs Mitbringen sagen die beiden Jurasüdfüssler
Last weekend I saw also cranes and geese flying to the south. It comforts that we know that they Will return in the spring.
AntwortenLöschensehr schön sind dir die Aufnahmen gelungen
AntwortenLöschendas ist schon beeindruckend
liebe Grüße
Rosi
Vor ein paar Tagen von wir auch schon ein paar Kraniche ziehen hören. Gesehen haben wir sie leider nicht, dafür war es zu bewölkt. Ich finde sie sind früh dran, der normalerweise ziehen sie erst bei uns nm Niederrhein zu Martinszeit vorbei. Dir ein charmantes Wochenende und einen herzlichen Gruß, Nicole
AntwortenLöschenMy, what wonderful captures! I've never seen so many all together before :)
AntwortenLöschenIch möchte die Kraniche so gerne einmal sehen. Ab und zu fliegen sie tatsächlich auch über uns hinweg, aber das immer nachts. Hören können wir sie dann aber schon :-)
AntwortenLöschenHerzlich, do