Samstag, 19. Juli 2025

Ein Herz für Brennesselfalter

Das Tagpfauenauge ist sehr häufig in unserem Garten zu Besuch, es hat eine Vorliebe für rote und blauviolette Blüten. 

Die rosafarbenen Schmuckkörbchen mag es aber auch sehr gerne, auch auf den Sonnenhüten ist es häufig zu finden und natürlich am Schmetterlingsflieder, doch am liebsten verweilt es auf den Skabiosen.

Und dort posiert es auch gerne für ein paar Aufnahmen:

Mittwoch 2. Juli 2025: Tagpfauenauge auf Skabiosenblüte

Das Tagpfauenauge gehört zur Familie der Edelfalter und ebenso wie der Admiral, der C-Falter, der Kleine Fuchs
 und das Landkärtchen werden diese Falter auch Brennesselfalter bzw. Nesselfalter genannt, da sich die Raupen nahezu ausschließlich von Brennesseln ernähren. 

Sein Markenzeichen sind die an jeder Vorder- und Hinterflügelspitze auffälligen schwarz, blau und gelb
gefärbten Augenflecken, ansonsten haben sie eine rostrote Flügelfärbung.

Sie beherrschen auch einen genialen Trick: Wenn sie bedroht werden, klappen sie ihre Flügel zusammen
und wieder auf, so dass ihre großen Pfauenaugen zu sehen sind. Die Fressfeinde denken so, dass sie ein
großes Tier anblickt und verschwinden. 

Das Tagpfauenauge wird oft als Symbol für Gesundheit und Glück angesehen, manche Menschen glauben, 
dass es eine besondere Bedeutung hat, wenn man eines sieht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.

Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.