Mittlerweile ist es bei uns schon sommerlich warm geworden ist, heute sollen sogar die 30 Grad geknackt werden, da fragt man sich schon,
ob es die Eisheiligen eigentlich noch gibt.
Trotz alledem noch ein kunterbuntes Allerlei aus dem frühlingshaften April rund um Königstein:
Ostermontag 18. April 2022 gegen 12 Uhr: Frühlingsstimmung in Königstein
Wunderschöne Aussichten in die Rhein-Main-Ebene.
Oben in den Taunuswäldern kann man eine wundervolle Weitsicht genießen.
Blick auf die Königsteiner Burgruine und unsere Stadt - links im Hintergrund die Frankfurter Skyline.
Zauberhafte Kirschblüten im Königsteiner Bangert.
Gibt es was Schöneres als diese Blütenpracht ?
Herrlich frisches Grün in den Wäldern - im Tal ist die Natur schon weiter.
Viele Schlüsselbumen in den Wiesen und farblich gibt die Natur auch eindeutige Zeichen.
Besonders gefreut hat es mich, dass die Schafherde wieder da ist.
Auch ein schöner Bobbes (das ist hessisch und heißt Po) kann entzücken, hihi ...
Diese Wiese ist mittlerweile ein Meer aus Pusteblumen, dort kann man nun viele Schirmchen fliegen lassen ...
Besonders viele Schmetterlinge sind mir im April aufgefallen, das Tagpfauenauge liebt im Frühjahr Löwenzahnblüten,
aber auch Schlehen, darüber berichte ich dann die Tage.
Das sind wieder herrliche Bilder 😀. Der Ausblick ist immer wieder eine Freude, und ich freue mich auch über jede Blüte. Sogar Schlüsselblumen hast du gesehen. Bei uns sind sie inzwischen zu einer Seltenheit geworden. Eine Wiese mit so vielen Löwenzahnblüten sind auch ein schöner Anblick - und wie man sieht, fühlen sich auch die Schmetterlinge angezogen.
AntwortenLöschenIch schreibe heute wieder am pc - da klappt es mit meinen Kommentaren besser. Das schreiben auf dem tablet muss ich noch üben 😅.
Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Hallo Anke,
AntwortenLöschenwunderschöne Frühlingsimpressionen, obwohl das Thermometer vom Sommer spricht. Hier in Griechenland ist es für Mai eher frisch. Heute hatten wir 24 Grad. Aber auch hier wird es täglich sommerlicher.
Liebe Grüße
Anette
Die Schafe sind meine Lieblinge liebe Anke, bei Euch sieht man richtig viele.
AntwortenLöschenAls wir vor ein paar Wochen bei unseren Freunden in Weilrod waren, grasten auch jede Menge Schafe direkt an der Straße.
Schade, dass die Bäume alle verblüht sind, das war wieder eine schöne Zeit.
Dir nun einen sonnigen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Anke
AntwortenLöschenDie Löwenzahnwiese gefällt mir sehr und die Fotos des Tagpfauenauges sind dir super gelungen.
Auch bei uns war es heute sehr warm, nach einem doch eher kühlen April.
Habe ich dir schon mal geschrieben, dass mich die Weite bei dir so fasziniert. Mir scheint es, dass du auf dem Taunus gar nicht so hoch bist, aber du kannst so weit blicken, wunderbar!
Dir einen gemütlichen Abend und liebe Grüessli
Eda
Irgendwie kommt es uns vor, wie wenn dieses Frühjahr besondrs reichhaltig Blüht und die Natur ungemein verzaubert. Dein aktueller Bericht bezeugt das wieder wunderbar.
AntwortenLöschenDankeschön fürs virtuelle mitnehmen sagen Ayka mit Erika
Herrliche Fotos,
AntwortenLöschenaber diesmal sind die Schlüsselbümchen eindeutig mein Favorit !
Liebe Grüße
Das war noch einmal ein herrlicher Rückblick auf den so schönen und sonnigen April. Nur gut, dass die vielen Pusteblumen nicht auf meinen Beeten stehen, die machen eine viel bessere Figur auf der Wiese und schmecken sicher auch den Schäfchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Arti
Ja auch bei uns werden die Eisheiligen geradezu verbrannt. Aber ich geniesse das schöne Wetter, da die Nächte ja noch schön abkühlen. Deine Fotos zeigen eine wunderschöne Gegend,
AntwortenLöschenL G Pia
Frühling pur, gefällg mir sehr deine Auswahl.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Nati
Liebe Anke,
AntwortenLöschendas ist wieder ein wunderschöner Spaziergang durch den sonnigen April. Die Aufnahmen sind einfach zum Genießen und die Himmelsschlüsselchen bedanke ich mich ganz herzlich.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Anke,
AntwortenLöschenda meint es der Frühling aber wirklich gut mit euch. 😊 Eure Stadt liegt richtig toll im Tal zwischen den Bergen und Frankfurt ist nah aber nicht zu nah. Das Bild finde ich super aber auch deine Tierbilder sind dir super gut gelungen. Ich kann direkt die Schafe hören. 😊🐑
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Suvh pretty and summery views dear Anke. I love the sheep. Finland is also green and that is wonderful.
AntwortenLöschenLiebe Anke,
AntwortenLöschendeine Impressionen vom April sind alle ganz wundervoll! Ja, es ist sehr erholsam und man kann schon bei deinen Fotos entspannen. Schmunzeln musste ich bei dem Bobbes ;-). Diesen Ausdruck kennen wir auch. Dein Foto von den Schlüsselblumen finde ich auch so schön!!! Ach, einfach toll!
Vielen Dank auch für deinen lieben Kommentar und ganz liebe Grüße!
Ingrid
die eisheiligen haben sich wohl in den ganz hohen norden zurückgezogen. wir hatten auch 26 grad, das war mir für mai auch schon zu heiß! deine bilder sind wunderbar und zeigen die freuden des mais auf: frisches grün, bunte blüten und nicht zu vergessen die schafherden! und die ausblicke sind wirklich herrlich!
AntwortenLöschenliebe grüße
mano
Die Eisheiligen sind in diesem Jahr Hitzeheilige. Auch hier hat es bis zu 30 Grad und man hat den Eindruck, sich schon im Sommer zu befinden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Wie schön die Schlüsselblumen, liebe Anke...hier in der Umgebung sieht man sie nicht so oft...oder ich muss mal genauer drauf achten. ;-)
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
Spring is wonderful!
AntwortenLöschenDie Eisheiligen? Sie zeigten sich durchaus moderat. Ein schöner Post zum DND. Insbesondere die Schlüsselblumen haben es mir angetan ... keine Frage. Ich vermisse sie sehr. Was konnte ich in der Kindheit diese Blümchen pflücken!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidrun
wunderschöne Bilder..
AntwortenLöschenja dieses Jahr hatten wir eher Heißheilige ;)
vielleicht waren sie aber auch schon im April da
denn da war es ja reichlich kalt
und die Schafkälte steht ja auch noch vor der Tür
liebe Grüße
Rosi
Haha, die Bobbes-Fotos sind der Hammer, der Himmel und die Aussicht wieder einmal ganz toll! Der farbenfrohe Schmetterling passt wunderbar ins Bild - ach, Frühling, was bist du doch so schööööön!
AntwortenLöschenLG Heidi
Wie schön alles blüht, der Frühling ist auf jeden Fall meine liebste Jahreszeit, toll hast du das eingefangen! Besonders die Kirschblüten und Schlüsselblumen gefallen mir, aber auch das Tagpfauenauge.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gabi
Was für eine schöne Landschaft, liebe Anke. Die Eisheiligen fallen wohl in diesem Jahr wieder aus - wer weiß? Vielleicht machen sie Urlaub im Norden.. obwohl es dort auch schon wieder viel zu warm ist. Trotzdem sieht es wunderbar frühlingshaft auf Deinen Bildern aus.. einfach wunderschön! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschen