Seit dem Wochenende ist es bei uns bitterkalt geworden, da sind die Vögel dankbar, wenn sie die Futterhäuschen anfliegen können und so ist
allerhand los im Garten.
Und es ist einfach schön, wenn man die Vogelwelt beobachten kann.
Die Aufnahmen von diesem entzückenden Rotkehlchen sind allerdings nicht bei uns im Garten sondern im Opel-Zoo entstanden, den wir an Weihnachten für einen Nachmittags-Spaziergang besucht haben.
Wir haben seit letztem Jahr eine Jahreskarte und da lohnt dann auch immer mal
wieder ein kurzer Besuch, da wir ihn quasi vor der Haustüre haben.
Und mit diesem süßen Fratz möchte ich Euch nun auch endlich im neuen Jahr begrüßen und alles erdenklich Liebe und Gute für 2024 wünschen.
Ich freue mich auf ein weiteres Garten- und Naturjahr mit Euch.
Dienstag 26. Dezember 2023 gegen 16 Uhr: Rotkehlchen im Opel-Zoo
Auch Dir einen guten Start ins neue Jahr liebe Anke,
AntwortenLöschenund danke für die süßen Vogelbilder.
Das Rotkehlchen ist ein kleiner Start.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Dir ebenfalls ein gutes neues Jahr, liebe Anke. Die Fotos vom Rotkehlchen sind zauberhaft. Wir haben im Moment ganz viele Vögel im Garten, aber gerade das Rotkehlchen bekomme ich kaum zu Gesicht. Da freue ich mich ganz besonders über deine Bilder.
AntwortenLöschenIch hatte jahrelang eine Jahreskarte für den 0pelzoo, die sich eigentlich nie gerechnet hat. Aber beim nächsten Besuch werde ich trotzdem wieder eine kaufen und damit auch den Opel so ein bisschen unterstützen.
Herzliche Grüße – Elke
Herrlich wie du den "Kleinen Fratz" ins Bild gesetzt hast - wir mögen ihn sehr.
AntwortenLöschenAktuell ist es herrlich, die vielen Vogelarten an den Fütterhäuschen zu beobachten.
Dir weiter so tolle Beobachtungen wünschen tir Ayka mit Erika
Bin ganz verliebt Anke in das Rotkehlchen, da sind dir gute Schnappschüsse gelungen. Meine Futterstellen im Garten sind am 2. Tag stets leer, so groß ist der Hunger der vielen Piepmätze.
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt in deinen Tag und hab ein gesundes und herrliches Jahr 2024, Karin Lissi
Auf ein glückliches, gesundes 2024 möge es uns allen Wohlgesinnt sein. So ein lieblicher Gast im Garten erheitert uns doch alle, schöne Fotos sind dir gelungen.
AntwortenLöschenL G Pia
Was für zauberhafte Fotos vom Rotkehlchen !
AntwortenLöschenIch liebe diese entzückenden Federbällchen und freue mich immer sehr, wenn ich so süße Fotos davon sehe.
Bei dieser Gelegenheit noch ein gesundes neues Jahr wünscht
Jutta
Herrliche Bilder vom Rotkehlchen sind dir gelungen. Was für ein Glücksfall wenn man es in dieser Perspektive erwischt.
AntwortenLöschenDann freue ich mich jetzt schon auf deine Zoo-Touren mit den entsprechenden Bildern. Wir sind auch gerne mal im Zoo unterwegs auch weltweit.
Liebe Grüße
Arti
Ach, liebe Anke, ich weiß schon, warum ich das Rotkehlchen so liebe. Deine Aufnahmen sind so zauberhaft und zeigen den kleine Piepmatz so herrlich. Leider sehe ich ihn hier nur selten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Wie niedlich Rotkehlchen doch sind! Vielen Dank für die Bilder vom putzigen Vögelein.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Liebe Anke, da hast Du aber sehr schöne Fotos von dem Rotkehlchen gemacht, eins ist entzückender als das andere. Ich mag diese kleinen Vögel sehr gerne und manchmal habe ich Glück wenn eines mal bei uns im Garten erscheint,
AntwortenLöschenauch Dir ein gutes neues Jahr und liebe Grüße
Kirsi
so lieb sieht das Rotkehlchen aus. Deine Fotos sind wieder wunderschön. Wir haben für unseren Tiergarten auch eine Jahreskarte. Das ist wirklich toll. Ich mag es, wenn man dort spontan einfach einen kleinen Spaziergang machen kann.
AntwortenLöschenDanke für die guten Wünsche zum neuen Jahr. Es ist schön, dass wir uns auch in diesem Jahr wieder lesen.
Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Liebe Anke,
AntwortenLöschenWahnsinn... wie es aussieht Ihn hat es gefallen für deine Bilder sich hinzustellen...
Und Dir bestimmt erst recht.
Wunderschöne Bilder ... Gratuliere!
Liebe Grüße czoczo
Hach, ist das entzückend!
AntwortenLöschenDanke für die wunderbaren Nahaufnahmen dieses kleinen Vogels, der einen wie kaum ein anderer anrührt.
Einen lieben Gruss ins Wochenende,
Brigitte
Liebe Anke,
AntwortenLöschendas Rotkehlchen hast du super erwischt! Es ist ja ein ganz hübscher Vogel. Ich liebe es auch die Vögel und Eichhörnchen im Garten an den Futterstellen zu beobachten. Und da ist richtig was los :)
Dir ein schönes Wochenende und natürlich noch ein wunderbares Jahr 2024!
Ganz liebe Grüße
Trixi
Hach das sieht so schön aus liebe Anke. Ich liebe die Rotkehlchen auch sehr und freue mich wirklich immer wenn uns eins im Garten besucht! Ja die Vogelfutterstation ist hier auch gut besucht im Moment durch diesen Dauerfrost....
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Anke,
AntwortenLöschenich freue mich auch immer wenn das Rotkehlchen bei uns im Garten zu Besuch ist und sich Futter holt. Oft habe ich Angst, weil hier immer viele Katzen rumstreuen und ich sage dann immer, lass ja das kleine Rotkehlchen in Ruhe. Die Nahaufnahmen sind sehr bezaubernd und man kann sich in diesen kleinen Vogel immer neu verlieben.
Viele liebe Grüße von Doris
Hallo Anke,
AntwortenLöschendieser Vogel ist einfach nur goldig! Bemerkenswert sind seine "Beinchen"! Unproportional und trotzdem zweckmäßig. Ein kleiner Charmeur...
LG...Stephanie
Very beautiful photos! Wishing you health and happiness in the New Year!
AntwortenLöschenHallo Anke, wir hoffen, dass das neue Garten und Naturjahr ein glückliches Jahr für Dich und deine Liebsten wird. Wir hatten schon Glück. Weshalb...? Du bist unsere erste Followerin auf unserem Blog ! Das freut uns sehr und da sagen wir: Herzlich Willkommen ! Liebe Grüsse von den JacoMis - galeriezurblauenmeise.blogspot.com
AntwortenLöschenHallo Anke, so schön dein Vogel-Post ! Zudem bist Du unsere erste Followerin auf unserem Blog. Das freut uns sehr und wir sagen: Herzlich Willkommen ! Liebe Grüsse Therese Mischler ( Galerie zur blauen Meise )
AntwortenLöschenWunderschöne Aufnahmen vom Rotkehlchen hast du mit uns geteilt, liebe Anke danke dafür. Rotkehlchen liebe ich besonders da sie im Großelterlichen Garten über der Eingangstür immer genistet haben. Auch in meinem Garten sind sie oft zu Gast was mich sehr freut. Fürs neue Jahr wünsche ich dir alles liebe, ich freue mich auf die zauberhaften Bilder deines Gartens , ebenso genieße ich die Bilder deiner Heimat. Liebe Dienstaggrße von Anna
AntwortenLöschenLiebe Anke,
AntwortenLöschendas Rotkehlchen sehe ich immer wieder gerne. Schöne Fotos. Auch ich wünsche Dir für das Neue Jahr viel Gesundheit, Glück und viele schöne Momente.
Liebe Grüße Brigitte