Sonntag, 26. Mai 2024

Gigantische Blütenpracht der Alpenrosen

Unsere Rhododendren haben dieses Jahr gigantisch geblüht, der viele Regen im Winter sowie auch im Frühjahr hat ihnen wohl besonders gut gefallen.

Anfang Mai haben sich die ersten Blüten geöffnet und als wir Mitte Mai aus dem Urlaub zurück gekommen sind, stand der große Rhododendron immer noch in voller Blüte, so viele Blüten hatte er noch nie und das Gesummse bei Sonnenschein war riesig. 

Leider habe ich es nicht geschafft, diese Blütenfülle zu fotografieren, aber an dem Abend bevor es los ging, habe ich noch ein paar Bilder machen können. Und davon gibt es nun ein paar Impressionen:

Sonntag 5. Mai 2024 gegen 19.30 Uhr: Rhododendronblüte im Mai

Die Blütenknospen sind erst violett und in voller Blüte verfärben sie sich in ein helleres Lila.

Der Rhododendron wird auch Alpenrose genannt und die wissenschaftliche Bezeichnung bedeutet übersetzt
"Rosenbaum", er leitet sich von den griechischen Wörtern "rhodos" = Rose und "dendron" = Baum ab.
Er wird schon in der Antike erwähnt, aber wahrscheinlich benannte man damals den Oleander so.

Und seine Blüten sind einfach himmlisch ...

Traumhaft schön, nicht wahr ?

Auch der kleine rosafarbene Rhododendron hat wunderbar geblüht. 

Bei ihm sind die Blütenknospen erst pink und in voller Blüte werden sie rosa.

Rhododendren lieben halbschattige Standorte, sie sind Flachwurzler und als Nachbarn eignen sich Pflanzen mit
tiefgehenden Wurzeln, unsere liegen im Schatten vom großen Haselstrauch sowie Fliederbusch.

Der Boden sollte locker und humushaltig sein, und im Frühjahr sollte er am besten mit speziellem Rhododendrondünger,
den man auch für Hortensien und Azaleen verwenden kann, versorgt werden. Auch empfehle ich die vertrockneten 
Blütenstände zu entfernen, da die Samenbildung der Pflanze unnötig Kraft entzieht.



16 Kommentare:

  1. Liebe Anke, ich liebe diese Blüten auch sehr und habe sehr gefreut die Blütenpracht auch in Nürnberg Anfang Mai bewundern zu können. Tolle Gewächse sind das und die Farben sind immer wundervoll anzuschauen. So schön Deine Fotos.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Anke,
    das schaut wunderschön aus. Ich kann mich auch immer jedes Jahr aufs Neue dafür begeistern und ohne Fotos komme ich an diesen herrlichen Blüten auch nicht vorbei. Du hast sie wunderbar festgehalten.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  3. Tolle Farben liebe Anke,
    ich mag es, wenn die Blüten sich so entfalten.
    Ein wunderbarer Blütentraum.
    Dir nun einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Anke,
    die Blütenfülle der Rhododendren ist immer wieder bezaubernd. Ich habe im Garten auch so ziemlich alle Farben. Mein letzter Zugang, ein kleiner, weißer Rhododendron, hat mich in diesem Jahr besonders begeistert. Wie eine strahlend weiße Kugel saß er am Teichrand. Danke für deine Bilder. Magst du dich noch verlinken? Bis Mitternacht hast du noch Zeit.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  5. Einfach herrlich die grossartgen Blüten - und das im eigenen Garten - Gratulation. Im Juragarten ist es ihnen der Boden zu kalkhaltig.
    Wir besuchen jedes Jahr einen verwunschenen Rhododendren Wald, da wachsen in einem Waldmoor riesige Sträucher die teilweise bereits 70 Jahre dort stehen.
    Du schreibst es, dieses Jahr ist die Blüte echt gigantisch.
    Danke für die wunderbare Reportage sagen Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  6. Wenn die "Rosenbäume" blühen, geht einem das Herz auf!
    Danke für die schönen Bilder und Impressionen sowie lieben Gruss,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  7. das sind ja wirklich prachtexemplare in so schönen farben! dieses jahr scheinen die rhododendren überall so üppig zu blühen. ich sah sogar in der stadt ganz wunderbare büsche und auch sogar mitten im wald.
    deine amselbilder, die ich mir gerade ansah, sind auch ganz entzückend!
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Anke,
    ich liebe diese Blütenfülle im Mai. Mein Rhododendron ist der gleiche wie du hast (Alpenrose), vor vielen Jahren habe ich ihn von meiner Mutter bekommen. Jeden Mai denke ich daran gern zurück. Bei Planten un Bloom in HH gab es tatsächlich alle Farben zu sehen. Es war wunderschön:)))) Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  9. Ich kann mich an diesen Blüten auch kaum satt sehen. Zarte Farben haben die deinen, wunderschön.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  10. Meine Tochter hat auch einen großen Rhododendron im Garten,
    jedes Jahr ein herrlicher Anblick !
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  11. Bezaubernde Blütenfülle und Farbe des Rhododendron. Wir haben auch einen riesigen Strauch im Garten, leider schon beim verblühen.
    Liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  12. einfach wunderschön
    diese Blütenfülle
    ich habe einen Zwergbusch in gelb
    mein roséfarbener ist leider eingegangen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  13. Die Rhododendronblüten sind wirklch eine wahre Pracht. Ich freue mich wieder sehr über deine Bilder.
    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Anke, das ist echt eine tolle Blütenpracht und noch dazu in meinem Lieblingsfarben.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  15. Herrlich wenn der Rhododendron blüht. Unserer musste leider weichen, als wir den Wintergarten gebaut haben, aber in Nachbars Garten blüht ein grosser und ich bewundere ihn jedes Jahr. Liebe Anke, weisst du warum Loretta und Wolfgang ihre Linkparty nicht mehr öffnen?
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  16. Beautiful rhododendrons, Anke. I like the shade of the big one, purple and pink. Happy June!

    AntwortenLöschen

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.

Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.