In den letzten Wochen sind mir viele blühende Pflanzen in unseren Wäldern und Wiesen aufgefallen, ein paar
der weiß-gelben Schönheiten möchte ich heute vorstellen.
Was für ein Gewimmel, der Waldboden verwandelt sich in ein weißes Blütenmeer.
Die Zypressen-Wolfsmilch ziert den Weg zum Hildablick.
Bereits im März verwandelt sich unser Burghain in ein Blütenmeer aus Lerchenspornen, letztes Jahr habe ich
gesondert davon berichtet *klick*. Die meisten davon sind violett, aber es gibt auch weiße Exemplare.
Im Falkensteiner Burghain viele Exemplare der Goldnessel entdeckt.
Und überall in den Wäldern die zauberhaften Buschwindröschen.
Begeistert hat mich der Wald-Gelbstern, den ich am Ufer des Liederbachs entdeckt habe.
In Weiß ist der Lerchensporn doch eher selten zu finden.
Die Rapsblüte ist natürlich immer ein Hingucker ...
Auch mit geschlossenen Blüten einfach zum Verlieben ...
Verlinkt mit Naturdonnerstag
Liebe Anke,
AntwortenLöschendas sind ganz zauberhafte Bilder, die perfekt zum 1. Mai passen. Den Wald-Gelbstern kenne ich zwar, habe ihn aber noch selten gesehen. Ich meine mich zu erinnern, dass das auch am Liederbach war.
Ich wünsche dir einen schönen Feiertag. Heute bleibt man wohl besser zu Hause, wenn man nicht von wilden Radlern überfahren werden will.
Herzliche Grüße – Elke
Im Moment blüht es einfach ganz wunderbar! Nicht nur im Garten, sonden auch im Wald und auf den Wiesen. Ich habe letzte Woche im Wald auch große Flächen mit Buschwindröschen entdeckt. Das sah einfach zauberhaft aus. Ich fahre gerne mit dem Rad, so kann man unterwegs einiges entdecken!
AntwortenLöschenEinen schönen ersten Maifeiertag wünscht Dir
Margit
Wunderschöne Blümchen hast du entdeckt, liebe Anke. Die Natur hat im Moment so viel zu bieten und es macht unendlich viel Spaß, auf Entdeckungsreise zu gehen. Deine Foto sind so schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und eine schönen Monat Mai
Jutta
Diese Blütenpracht zur Zeit ist einfach herrlich liebe Anke.
AntwortenLöschenIch kann mich auch nicht sattsehen.
Heute habe ich endlich Rapsfelder fotografiert. Das muss einmal im Jahr sein.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Anke,
AntwortenLöschenschön, dass ich dich auf deinen Spaziergang begleiten durfte. Schöne Fotos hast du eingestellt. Ich komme gar nicht mehr oft in den Wald und in die umliegende Natur. Mit meinem Mann zusammen haben wir zum Wochenende oft Spaziergänge gemacht, jetzt alleine komme ich nicht mehr in die "Pötte". Somit sehe ich dann auch nicht mehr, wann was in den Wäldern oder am Wegesrand blüht. Eigentlich hatte ich mir für den Sommer vorgenommen, ab und zu mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Aber seit im Februar im Rahmen einer Vorsorge festgestellt wurde, dass nach 13 Jahren meine Krankheit zurückgekommen ist, bin ich jetzt regelmäßig im Universitätsklinikum unterwegs statt evtl. mit dem Rad spazieren zu fahren. So ist es, man plant und das Leben schreibt andere Wege.
Liebe Grüße Agnes
Liebe Anke, ich liebe Wildblumen und freue mich über Deine Aufnahmen sehr. Der Wald-Gelbstern ist eine eher unauffällige Pflanze, während man die Buschwindröschen nicht übersehen kann. Alles ist aufeinmal aufgeblüht in diesem Wonnemonat Mai.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Das ist Frühling in Hochform!
AntwortenLöschenDanke für die feinen Bilder und liebe Grüsse in den Mai hinein,
Brigitte
Dein Beitrag ist wie ein Spaziergang mit offenen Augen und einem wachen Herzen – ich habe das Gefühl, mit dir durch Wald und Wiesen zu streifen, den Blütenduft in der Nase und den Blick auf all die kleinen Wunder am Wegesrand gerichtet.
AntwortenLöschenBesonders die Kombination aus zartem Weiß und frischem Gelb wirkt wie eine sanfte Frühlingssinfonie – ganz ohne großes Aufheben, aber voller Kraft und Schönheit. Der seltene weiße Lerchensporn hat es mir besonders angetan – so schlicht, so edel.
Und dass du den Wald-Gelbstern entdeckt hast – was für eine kleine Kostbarkeit! Man merkt deinen Bildern und Worten an, wie viel Freude dir das Beobachten macht. Es sind genau diese Momente, die uns wieder erden und uns zeigen, wie viel Poesie im Alltäglichen liegt.
Danke fürs Mitnehmen in deine blühende Frühlingswelt – und dass du uns die Augen für das leise Leuchten am Waldboden öffnest.
Herzliche Grüße aus der Steiermark
In Wald und Flur ist es einfach so herrlich im Moment liebe Anke aber die Trockenheit und die doch sommerliche Hitze machen manchen Pflanzen auch ganz schön zu schaffen. Ich mag den Lerchensporn auch wenn er er selten zu sehen ist und die Rapsfelder mit ihrem strahlenden gelb,.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Deine Bilder erzählen von einer enorm grosszügigen Natur - überschwänglich und prachtvoll wie nur der Frühling sein kann.
AntwortenLöschenHerzliche Maiengrüsse von Erika mit Ayka
Liebe Anke, dein Beitrag ist wunderbar. Mir gefallen ganz besonders die Buschwindröschen und der Lerchensporn, die Blüten sind so zart. Vor allem gefallen mir aber die weißen Blüten, sie strahlen so eine Frische aus.
AntwortenLöschenDanke für die Bilder und liebe Grüße von Irmi
Ich danke Euch vielmals für Euer Interesse und die lieben Kommentare.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Eure Anke