Montag, 30. Juni 2025

Heiße Sommertage und Beginn der Hortensienblüte

Der Juni startete sehr verregnet und erst nach Pfingsten wurde es wieder etwas sommerlicher, das letzte Wochenende und auch das davor waren allerdings sehr heiß und von einigen Schauern abgesehen war der Rest des Monats leider viel zu trocken. Es ist allerdings eine recht "angenehme" Wärme bzw. Hitze, da es bisher nicht schwül ist und immer ein Lüftchen geht.  

Im Garten blüht es wundervoll (von der gigantischen Blütenpracht der Edelpfingstrose habe ich bereits berichtet *klick*) und die Vögel trällern munter 
ihr Liedchen, aber ein paar Grad kühler wären schon angenehm, zu mal der Juli ja noch heißer starten soll.

Viele Schmetterlinge habe ich im Garten und auch unterwegs beobachten können, allerdings waren die meisten so flink und unruhig unterwegs,
das kaum ein Foto möglich war. Den Kleinen Fuchs habe ich zum Glück erwischen können, ein paar Fotos von ihm gibt es hier zu sehen *klick*. 

Dann hatte ich noch ein schönes Erlebnis, denn ein sehr zutraulicher C-Falter hat sich auf meinem Bein niedergelassen und kam immer wieder angeflogen, ich konnte es kaum glauben, man konnte so auch sein "C" auf der Flügelunterseite wunderbar erkennen.

Hier nun ein paar Impressionen aus unserem Juni-Garten, die alle am verlängerten Wochenende um den Feiertag entstanden sind:

Samstag 21. Juni 2025 gegen 20 Uhr: Abendlicher Blick über das Terrassenbeet in den Garten 

Die hübschen Dahlienblüten verzaubern mich immer wieder. 

In den Töpfen sind Rucola, weiße Löwenmäulchen (überwintert), rosa Bellis, Schopflavendel, weiße und rosa
Dahlien und Zwerg-Schmetterlingsflieder (noch nicht aufgeblüht) zu sehen. 

Auch die weißen Dahlien sind eine Schönheit. 

Blick von der Terrasse in den Garten: Die lila Glockenblumen sind leider mittlerweile fast verblüht, hier ist
die Zinkwanne noch ein blaues Blütenmeer. 

Dafür stehen inzwischen alle Hortensien in voller Blüte und sind sehr durstig, diese rosafarbene mit der schönen
weißen Mitte mag ich besonders gerne.

Auch die Waldreben blühen inzwischen gigantisch und verschönern die mit Efeu bewachsene Garagenwand.

Ein wundervolles Lila, nicht wahr ? 

Unser Outdoor-Wohnzimmer: Im Terrassenbeet blühen Cosmeen, Skabiosen, Katzenminze, Lavendel, Rosen,
die ersten Echinaceas, Borretsch und vieles mehr.

Die einjährigen Schmuckkörbchen (Cosmes) dürfen im Sommerbeet nicht fehlen, ich mag sie so gerne.


Die Sonnenbraut Waltraud steht inzwischen in voller Blüte und blüht auch dieses Jahr wieder gigantisch.

Die ersten Blüten der weißen Hortensien öffnen sich, auch sie ist inzwischen voll aufgeblüht und ein Hingucker
im Beet, mit dem strahlend blauen Himmel im Hintergrund musste ich sie unbedingt fotografieren.

Eine edle Schönheit, nicht wahr ? Nun verabschiede ich mich wieder, herzlichen Dank für Euren Besuch und
kommt mir gut durch die heißen Tage ...



21 Kommentare:

  1. Liebe Anke, ich weiß nicht, was ich schöner finde: Den Blick von Eurer Terrasse aus oder den Blick auf Eure Terrasse. Schön und gemütlich ist es bei Euch und rundherum blühen bunte Blumen. So lässt sich der Sommer gut aushalten.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Sieht wirklich sehr schön aus, liebe Anke. Ja, die Hortensien heißen nicht umsonst auch Hydrangea. Sie schlucken Wasser ohne Ende. Bei der aktuellen Hitze reicht einmal gießen kaum aus.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  3. eine Blütenpracht egal welche Farben sie haben alle sind so hübsch-eine wahre Schönheit!
    Schönen Juli wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Wie herrlich liebe Anke,
    weiße Hortensien mag ich besonders gerne, auf unserer Terrasse steht eine recht große im Kübel.
    Und die blauen Glockenblumen kommen doch bestimmt nochmal, hier blühen sie mindestens zweimal im Jahr.
    Heute habe ich mir blaue Hortensien für die Vase gekauft, für mich ganz neu, aber auch toll.
    Hab einen schönen Nachmittag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Anke,

    wunderschön ist Dein Garten zu jeder Jahreszeit anzuschauen. Die weißen Hortensien sind ein Traum. Rosa und pinkfarbene blühen hier nun auch und sind sehr durstig.

    Liebe Grüße und komm gut durch die heiße Woche.
    Burgi

    AntwortenLöschen
  6. Wunderbar, so zart und blühfreudig alles!
    Bei uns hat die Vegetation nun echt mit der schwülen Hitze und der andauernden Trockenheit zu kämpfen.
    Umso schöner ist es, in deinen voll erblühten Garten zu schauen.
    Lieben Gruss zum 1. Juli, Brigitte

    AntwortenLöschen
  7. Ach Dein Garten ist einfach ein Paradies liebe Anke, Deine Terrasse ein Blumenmeer so so herrlich sieht das aus. Ich hoffe bei Euch da oben ist es ein bisschen frischer als hier unten bei uns.....!

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  8. Wiiie wunderschön, liebe Anke! Ich kann nur noch wiederholen, du hast ein Paradies. Die Schmuckkörbchen, die Tellerhortensien, die Clematis, die Dahlien und eure Outdoor-Wohnzimmer - einfach ein Traum!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  9. Danke wieder für den wunderschönen Spaziergang durch deinen Garten. Da freut mich einfach jeder Blick … auch die Blumentöpfe auf der Terrasse, mit den netten Figuren 😀 ihr habt wirklich ein Paradies geschaffen.
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  10. Wow - was für eine wunderschöne, prachtvolle Blüte in Deinem Garten! Die Dahlien regen mich an mal wieder in den Park in meiner Nähe zu gehen. Hortensien liebe ich auch!
    Dir einen schönen Tag :-)
    Liz

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Anke,
    wunderschöne Bilder zeigst Du von Deinem Garten. Das ist eine richtige Wohlfühloase. Ich denke Du bist aber auch ganz schön am giessen bei diesen heissen Temperaturen. Der Garten ist bestimmt mit sehr viel Arbeit verbunden. Die Arbeit macht aber bestimmt auch sehr viel Freude wenn man nachher sieht wie schön alles ist.
    Lieber Gruss Claudia

    AntwortenLöschen
  12. Dahlien waren für mich immer Herbstblumen, nun es gibt eben auch die frühen. Ich mag sie gern, sie haben so schöne Varianten und sind immer feine Mandalas. Die Cosmeen sind zauberhaft leicht in deinem Beet. Hier haben sie sehr mit der direkten Sonne zu tun und dem vielen Wind. Aber sie erholen sich immer wieder und erfreuen den Blick. Deine Clematis ist ein Hingucker erster Güte!!
    Ja, dein Gartenparadies hat seinen Namen verdient und du bist eine tolle grüne Hüterin des Ganzen!

    Liebe Grüße,
    SyntaxiaSophie

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Anke,
    es ist immer eine Freude deine wunderschönen Fotos zu betrachten. Auch bei mir blühen rundum die Buschhortensien, die ich vor langer Zeit gezüchtet habe, auch sie sind eine Augenweide.
    Ich hoffe auch du kommst gut durch die heiße Sommerzeit und ich sende dir liebe Grüße in deinen Sonntag, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  14. Dein Garten ist einfach wundervoll! Alles ist so stimmig! Auch bei mir sind dieses Jahr die Hortensien und auch eine Clematis gigantisch!
    Letztes Jahr kam diese Pflanze gar nicht hoch, weil sie immer wieder von Schnecken abgefressen wurde.
    Jetzt hoffe ich mal auf Regen. Die nächsten Tage soll es hier nass werden!
    Viele Grüße von
    Margit

    AntwortenLöschen
  15. Bei deinem Garten kann man wirklich von einem kleinen Paradies sprechen. Du hast eine wunderbare Kombination von Pflanzen, die zu jeder Zeit für Blüten und Farbe sorgen.
    Bei uns stehen die Hydrangeas im Norden, haben also fast den ganzen Tag über Schatten und werden morgens zwischen 3 und 4 Uhr bewässert. Genau richtig für faule Leute ohne grünen Daumen :))
    Herzliche Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Anke, wie üppig und wunderschön dein Garten doch ist, man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Die Farben passen so gut zusammen. Du kriegst von mir 3 Daumen hoch. !!! 👍👍👍♥♥♥
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
  17. Toll, wie herrlich ist die Blütenpracht und wie paradiesisch dein Aussenbereich!
    LG Heidi

    AntwortenLöschen
  18. Immer wieder eine Freude dein Blühparadies zu sehen , liebe Anke. Ob weiß oder rosa die Dahlen sind zauberhaft,
    so wie alles was es in deinem Garten zu sehen gibt.
    Die heißen Tage sind gerade vorbei und der Regen ist wohltuend für Mensch und Natur.
    Hortensien gehören zu meinen Lieblingen, inzwischen fangen auch hier die Blüten langsam an sich zu zeigen.
    Ich wünsche dir eine angenehme Woche und sende ganz liebe Grüße aus Bayern zu dir, Anna

    AntwortenLöschen
  19. Moin liebe Anke,
    herrlich wie bei dir alles blüht, ein wahres Paradies für Mensch und auch Tier. Kein Wunder das sich da viele Insekten wohlfühlen.

    Hab eine schöne Woche.
    Liebe Grüße
    Biggi

    AntwortenLöschen
  20. Hallo Ihr Lieben,

    die Hitzetage haben wir erstmal überstanden, es hat mächtig abgekühlt und inzwischen ist es sogar schon ein klein wenig herbstlich. Regen hat es auch gegeben, aber etwas mehr von dem wertvollem Nass wäre mir auch recht gewesen.

    Ich danke Euch ganz lieb für Euren Besuch und die vielen netten Kommentare.

    Herzliche Grüße
    Eure Anke

    AntwortenLöschen
  21. hach wie herrlich
    was für eine Blütenpracht
    meine Hortensien sind auch voll erbüht
    und fordern täglich ihre Wassergaben ;)
    die Clematis ist leider schon durch.. sie blühen sehr früh
    vielleicht sollte ich mir doch mal eine späte holen
    gut dass wir erst mal wieder zum Atmen kamen
    aber die nächte Hitzewelle steht sicher bevor ..
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.

Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.