Unsere Zierquitte hat dieses Jahr so wunderbar geblüht, diese Blütenpracht musste ich unbedingt festhalten.
Das knallige Rot ist bei Blüten zwar nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe, aber so im zeitigen Frühjahr ist dieser Strauch doch ein
echter Hingucker in unserem Eingangsbereich.
Mittwoch 9. April 2025 gegen 19 Uhr: Blütenpracht der Japanischen Zierquitte (Chaenomeles japonica)
Die Zierquitten werden auch Scheinquitten genannt und gehören wie die Quitte zur Familie der Rosengewächse.
Ihre Rinde ist dunkelbraun, und je nach Art und Sorte sind sie mehr oder weniger stark bedornt, unser Exemplar
hat zum Glück nur wenig Dornen.
Was für eine gigantische Blütenfülle ...
Aus ihnen entwickeln sich im Herbst goldgelbe Mini-Quitten, die essbar sind und herrlich duften. Unser Strauch
hatte in den letzten Jahren teilweise so viele Früchte, dass die Äste diese Last fast nicht mehr halten konnten.
Vielleicht sollten wir es dieses Jahr mit einer Quitten-Marrmelade versuchen ?
Liebe Anke,
AntwortenLöschendas ist auch so eine herrlich rote Sorte. Oft sieht man diese blassroten, die ich nicht so schön finde.
Deine ist eine echte Pracht.
Liebe Grüße
Jutta
Deine Zierquitte ist wirklich ein kleines Feuerwerk am Gartenrand!
AntwortenLöschenGerade jetzt im Frühjahr, wo noch so vieles zaghaft erwacht, ist dieses knallige Rot einfach eine Wohltat fürs Auge – wie ein Aufwecker für den ganzen Garten.
Auch wenn Rot vielleicht sonst nicht deine erste Wahl ist:
Manchmal braucht der Frühling genau solche mutigen Farbtupfer, die alles andere aus dem Winterschlaf holen.
Und was für eine gigantische Blütenfülle – man spürt förmlich, wie viel Kraft und Energie in diesem Strauch steckt!
Dass daraus im Herbst dann auch noch diese duftenden Mini-Quitten entstehen, ist fast wie ein doppeltes Geschenk.
Ich finde, eine Quittenmarmelade wäre eine wunderbare Idee – allein schon der Duft beim Einkochen lohnt sich!
Danke, dass du uns an dieser schönen Momentaufnahme teilhaben lässt.
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinem kleinen Frühlingsfeuerwerk und bin gespannt, was der Zierquitte-Herbst noch bringen wird!
Herzliche Grüße
Liebe Anke,
AntwortenLöschenwas für eine Pracht mit den roten und vielen Blütenreichtum dieser Strauch und MIni Quitten habe ich uach so noh nie gesehen!
Wunderschön!
Schönes Wochenende wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Fantastisch, liebe Anke. Ich habe mir gerade wieder eine Zierquitte gekauft, nachdem ich mich vor Jahren von einer sehr dornenreichen getrennt habe. Die neue scheint dornenlos oder zumindest dornenarm zu sein (auf Dauer, hoffe ich.). Die Blütenfarbe ist einfach großartig. Deshalb musste sie einfach noch mal sein. Deine Bilder bestätigen mich in meinem Kauf.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und einen schönen Sonntag – Elke
Servus Anke, das ist bestimmt ein prächtiger Anblick in der Sonne. Wunderschön.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Ja, die Zierquitte ist toll! Ich habe auch eine im Eingangsbereich. Ich dachte eigentlich, dass die nichts wird, weil sie im Wurzelbereich unserer großen Esche wächst. Mittlerweile hat sie sich aber richtig toll entwickelt und hat dieses Jahr auch besonders üppig geblüht.
AntwortenLöschenEinen schönen Sonntag wünscht Dir
Margit
Tolle Bilder hast du von dieser schönen, rotblühenden Zierfrucht gemacht.
AntwortenLöschenSie leuchtet mit der heutigen Morgensonne um die Wette.
Lieben Sonntagsgruss, Brigitte
Der Zierquitte scheint es bei dir sehr zu gefallen, so reich hat unsere noch nie geblüht. Den Duft der Früchte im Herbst lieben wir besonders.
AntwortenLöschenDir weiter erfreuliche Gartentage wünschen Erika mit Ayka
Das ist wirklich eine gigantische Blüte liebe Anke, ein richtiger Hingucker würde ich sagen. Wunderschön sieht das aus. Ich mag den Duft der Früchte im Herbst auch total gerne.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Hello Anke, your photos are absolutely gorgeous! Thank you so much for sharing and warm greetings from Montreal, Canada.
AntwortenLöschenHallo Anke,
AntwortenLöschenwas für eine Blütenpracht, ein wahrer Hingucker. Und der Duft der Früchte ist einfach herrlich.
Liebe Grüße
Gabi
Ja wunderschön ist die Zierquitte mit ihren satten Roten Blüten, wenn nur nicht die fiesen Dornen wären!
AntwortenLöschenL G Pia