Nachdem der Mai wie auch die letzten Apriltage erstmal mit sommerlichen Temperaturen startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher Gewitterregen und mittlerweile weht der Wind wieder kräftig aus Nord-Ost und viele Wolken sind unterwegs.
Die sehr spät gelegenen Osterfeiertage waren recht durchwachsen, der erhoffte Regen nach der langen Trockenheit blieb erstmal aus, es gab nur ein paar kurze Schauer. Doch bereits am Mittwochabend nach Ostern kamen die Profis zu Besuch und bescherten dem Garten und der Natur
herrlichen Landregen und das fast den ganzen Donnerstag über.
Hier gibt es nun noch ein paar Impressionen aus unserem April-Garten:
Ostersonntag 20. April 2025 gegen 10.30 Uhr: Morgendlicher Blick vom Garten auf die Terrasse
Der Teppichphlox blüht dieses Jahr besonders üppig und schaut mit den Vergissmeinnicht so hübsch aus.
Im Terrassenbeet wimmelt es nur so von Kaukasus-Vergissmeinnicht, es ist ein blaues Blütenmeer.
Im Topfgarten blühen Löwenmäulchen, Schopflavendel, Bellis, Hornveilchen und Tauben-Skabiose um die Wette.
Der Name "Erdbeersahne" passt einfach perfekt zu dieser Bellis-Sorte.
Die hübschen Hornveilchen (Viola cornuta) dürfen im Frühlingsgarten einfach nicht fehlen, sie duften auch
so herrlich, die blauen und weißen mag ich besonders gerne.
Frisches Grün so weit das Auge reicht.
Die Clematis montana verzaubert mit ihren rosa Blüten, die Berg-Waldrebe, die auch Anemonen-Waldrebe
genannt wird, ist immer eine der ersten. Die Clematis lieben eigentlich die Sonne, jedoch sollte man darauf
achten, dass sie einen schattigen Fuß haben.
Überrall in den Beeten tauchen sie auf, meine geliebten Akeleien und immer wieder ist es eine Überraschung,
in welcher Farbe und Blütenform sie blühen. Dieses Exemplar habe ich mir neu gegönnt, da mich die riesigen
Blüten verführt haben.
Wir haben schon reichlich Pflücksalate wie Lollo Rosso, Lollo Bionda und Eichblattsalat ernten können.
Ich pflücke immer nur die äußeren Blätter, so wächst er immer wieder nach. Mag jemand probieren ?
Mit griechischem Olivenöl und etwas Parmesan schmeckt er total lecker, die Blätter sind wunderbar zart.
Die Skabiose überraschen mich immer wieder mit ihrer frühen Blüte, ich möchte diese Staude nicht mehr missen,
lockt sie schon im Frühjahr jede Menge Insekten an.
Der April war ein sehr sonniger Monat, auch der letzte Sonntag im Monat begrüßte uns mit Sonnenschein
und lässt den Garten erstrahlen, er ist einfach meine Wohlfühloase und Energiequelle.
Dieses wunderschöne Pink bzw. Rosa wird mit dem Verblühen immer heller und ganz zum Schluss fast weiß.
Ist diese zarte Blütenfarbe nicht faszinierend schön ?
Auch die gefüllten Blüten der Ranunkeln sind immer wieder ein Augenschmaus.
Und dieses Blütenmeer ist doch ein Hingucker, ich bin ganz vernarrt in die vielen sternförmigen Blüten.
Diese zauberhaften Blütenbälle haben es mir ganz besonders angetan.
Verlinkt mit Naturdonnerstag, Niwibo sucht ... Wohlfühlorte
Deine Gartenimpressionen sind wie ein Spaziergang durch den Frühling – leise, stimmungsvoll und voller kleiner Entdeckungen. Man merkt in jedem Satz, wie sehr du deinen Garten nicht nur pflegst, sondern ihn wirklich lebst. Diese Verbindung spürt man – und sie macht deinen Beitrag so besonders.
AntwortenLöschenDer Teppichphlox, das Vergissmeinnichtmeer und all die Hornveilchen – es ist, als hätte sich dein Garten ein eigenes Farbkonzept ausgedacht, irgendwo zwischen zart und kraftvoll. Und die Akeleien, die jedes Jahr anders auftauchen – fast wie alte Bekannte, die sich in neuem Gewand zeigen. Schön, wenn einen der Garten auf so charmante Weise überrascht.
Auch deine Begeisterung für Blattformen, Farbverläufe und den ersten Pflücksalat im Jahr – das alles liest sich so liebevoll und nahbar.
Danke, dass du uns mitgenommen hast in deine kleine, blühende Welt. Sie wirkt – ganz unaufdringlich – wie ein Ort zum Durchatmen.
Tom
Sieht das schön aus bei dir, liebe Anke, ein Prachtgarten. Herzlichst Kirsten 💜
AntwortenLöschenLiebe Anke, bei solch einer von Blumen eingerahmten Terrasse braucht man nicht in Urlaub zu fahren. Vom Pflücksalat nehme ich mir ein wenig, denn den mag ich sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Bei euch blüht es ja auch schon ganz schön im Garten. Die Akeleien gehören auch zu meinen Lieblingen im Frühjahr. Schön zu sehen auch, dass es auf eurer Terrasse nass aussieht. So gerne man die Sonne und Wärme hat, jetzt brauchen wir Regen und freuen uns über jeden Tropfen.
AntwortenLöschenL G Pia
Herrlich wie dein Garten mit allen Frühlingsfarben auftrumpft - liebe Anke
AntwortenLöschenDie Vielfalt die sich bei dir sichtlich wohl fühlt ist beachtlich. Das mit dem eigenen, ersten Salat ist einfach immer ein Fest - erstaunlich wie gut er sich im launenhaften Wetter von diesem Jahr entwickelt.
Weiter viel Freude mit deinem wunderbaren Garten wünscht Erika mit Ayka
Sehr schön sieht es bei dir wieder aus, liebe Anke. Auf den frischen Salat hätte ich jetzt auch Lust.
AntwortenLöschenLiebe Grüße - Elke
Liebe Anke,
AntwortenLöschendas ist echt der Wahnsinn, was bei dir alles blüht und das sieht wunderschön aus. Ich versuche es in diesem Jahr auch einmal mit einfach blühenden Dahlien. Die mag ich am liebsten und die Insekten bekanntlich ja auch.
Liebe Grüße
Jutta
Ein zauberhafter Start in den Tag – Bellis ‚Erdbeersahne‘, leuchtender Phlox, Klematis und zarte Hornveilchen lassen die Terrasse in voller Blütenpracht erstrahlen. Frühling, wie er sein soll liebe Anke, genieße es.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Nicole
Liebe Anke, wow hast Du eine schöne Terrasse. Das ist ein richtiges Paradies. Eine Wohlfühloase die man sich nur wünschen kann. Da würde ich auch gerne sein und die ganze Blütenpracht und alles geniessen. Sehr schön Bilder zeigst Du hier. Wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüsse Claudia
AntwortenLöschenGanz zauberhaft sind die Belli-Blüten.
AntwortenLöschenIch habe sie auch jedes Jahr kombiniert mit Stiefmütterchen in meinem Balkonkasten.
Auch sonst zeigst du uns wieder herrliche Fotos !
Liebe Grüße
Eine schöne Aussicht hast du von der Terrasse auf deine Blumen- und Blütenpracht, liebe Anke...die neue Akelei hat eine tolle Farbgebung, die hätte mich auch gereizt mitzunehmen. ;-)
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
Liebe Anke,
AntwortenLöschenwie wunderschön es bei dir blüht! Ich habe deine tollen Fotos alle sehr genossen. Wie gut, dass bei euch der Regen durch das Land gezogen ist. Es ist auch jetzt schon wieder sehr trocken. Super, dass ihr eigenen Salat ernten könnt, der schmeckt doch gleich nochmal besser als der gekaufte.
Hab ein feines Wochenende!
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Anke
AntwortenLöschender Regen hat deinen Garten gut getan und alles blüht grossartig , herrlich und auch den Pflücksalat sieht gut aus!
Hab einen schönes Wochenende!
Lieben Gruss Elke
Wunderbar vielseitig ist diese blühende Pracht in deinem Garten. Möge genug Regen fliessen für all die Schönheiten, aber auch die Sonne scheinen wie heute an diesem herrlichen Maiensonntag.
AntwortenLöschenLieben Gruss, Brigitte
Your phlox has a beautiful color, Anke. Daisies, as always, decorate the flowerbeds. Clematis is a huge spring joy. We have cool weather as well.
AntwortenLöschenHerrlich, wie es bei Dir blüht! Und bei den Salaten würde ich selbstverständlich auch zulangen.
AntwortenLöschenNoch einen schönen Sonntagabend
Margit
Hallo Anke,
AntwortenLöschenwunderschön blüht es bei dir! Der Regen tut den Pflanzen einfach gut. Leider fehlt er hier, Ostern hatten wir das letzte Mal Regen.
Deine Bellis sind ganz zauberhaft und bei den zweifarbigen Akelein hätte ich auch nicht widerstehen können.
Ich wünsche dir noch einen guten Start in die neue Woche,
liebe Grüße
Gabi
Liebe Anke, dein "Gartenzauber" macht nie Pause. Wunderschön die Bellis in dieser herrlichen Farbe und der Teppich-Phlox und die Akelei; einfach zauberhaft. Dass du gerne in deinem Garten mit der Kamera unterwegs bist, wundert mich nicht. Genieße ihn und weiterhin einen "grünen Daumen".
AntwortenLöschenIch versuche immer wieder bei mir eine Clematis anzusiedeln, aber ich finde hier keinen Platz der Sonne und schattige Füße bietet. Schade, ich würde mich so darüber freuen.
Mit lieben Grüßen von Irmi
Liebe Anke,
AntwortenLöschendeine Gartenpracht ist immer wieder eine Genuss. Diese ganzen Blumen sind so wunderschön, aber auch der Salat sieht super aus.
Liebe Grüße
Jutta
Anke, Everything is blooming, the weather is cooperative, the daisies are wonfđderful.
AntwortenLöschenHach liebe Anke, dein Garten ist einfach herrlich, immer wieder so viel Blühfreude zu sehen,
AntwortenLöschenauch dein Topfgarten begeistert mich. Das hat mich inspiriert und ich habe mir Geranien
auf die Terrasse in Töpfen gepflanzt. Wenn Stark Regen kommen sollte
wird hoffentlich der Regen durch die Löcher im Topfboden ablaufen.
Nun wünsche ich dir eine angenehme Restwoche , ein lieber Dienstag Gruß von Anna
Liebe Anke,
AntwortenLöschenich bin wieder mal schwer beeindruckt von deinem Garten. Da blüht es nicht nur relativ früh im Jahr sondern auch üppig und farblich bestens abgestimmt. Bei dir ist jedes Beet und jeder Topf ein Hingucker. So einen grünen Daumen hätte ich auch gerne mal!
Liebe Grüße
Arti
Ich danke Euch vielmals für Eure lieben Kommentare, der Salat entwickelt sich nachwievor prächtig, wir können täglich ernten ohne Ende, sogar der gesäte Salat ist super gewachsen und schmeckt sogar noch zarter.
AntwortenLöschen@Ingrid: Wenn man das Glück hat, einen Garten zu haben, braucht man wirklich nicht in Urlaub fahren. Ich fahre in der Gartenzeit auch ungerne weg, da hebe ich mir lieber die ungemütlichen Monate auf.
@Jutta: Mit den Dahlien wirst Du viel Freude haben, sie blühen ohne Ende und bis spät in den Herbst.
@Claudia: Es ist ein Paradies, wenn auch viel "Arbeit" dahinter steckt, aber Gartenarbeit darf man eigentlich nicht als Arbeit ansehen.
@Irmi: Das mit der Clematis ist schade, falls Du einen sonnigen Platz hast, kannst Du niedrige Stauden als Unterpflanzung nehmen, der Storchschnabel bietet sich z.B. gut dafür an.
@Anna: Es freut mich sehr, dass ich Dich mit meinem Topfgarten "infiziert" habe.
Herzliche Grüße
Eure Anke