Der Juli war bisher sehr wechselhaft und durch den vielen Regen und die milden Temperaturen sind die Pflanzen und natürlich auch das Unkraut *grummel* sehr stark gewachsen. Es lagen sehr viele Pflege- und Schneidearbeiten an, aber heute wird es endlich Zeit für ein paar Impressionen aus unserem Sommergarten, im dem es herrlich am Blühen ist. 
  | 
| Blick Richtung Terrasse und dem hinteren Teil von unserem Garten, dem Obst- und Gemüsegarten. | 
  | 
| Die weiße Hortensie hat sehr viele Blüten und ist auch sehr stark gewachsen, ich muss aufpassen, dass sie die Rhododendren nicht zu stark verdrängt. | 
  | 
|  Die Hängepetunie Surfinia in ihrer Blütenpracht. | 
  | 
  | 
| Ein Teil des Terrassenbeetes mit dem blühenden Topfgarten. | 
  | 
| Die im Frühbeet überwinterten Passionblumen blühen unermüdlich, hier im Bild die Passiflora Caerulea. | 
  | 
| Blick von der Terrasse in den Garten. | 
  | 
| Auch die beiden Hostas haben sich sehr stark ausgebreitet und stehen bald in voller Blüte. | 
  | 
| Sommerliche Terrassenidylle. | 
  | 
| Die Wandelröschen (Laterna camera) ziehen jede Menge Schmetterlinge an, hier der Kleine Fuchs auf einer Blüte. | 
  | 
| Eine andere Sicht auf das Terrassenbeet mit vielen Rosen und  Stauden wie Blut-Weiderich, verschiedene Sonnenhüte (Echinacea), Glockenblume, Sonnenbraut Waltraud (Helenium Waltraud), Lavendel, etc. | 
  | 
| Auch die Clematis blühen dieses Jahr herrlich. | 
  | 
| In den Töpfen: Erdbeeren, Solanum, Gazanien (Mittagsblumen), weiße Dahlie und Wandelröschen. |