Obwohl ich den Winter mit Kälte und Schnee und auch Nebel sehr gerne mag, spätestens Mitte Februar habe ich genug davon, und dann sehne ich mich nach Frühling und frischen Farben. Und um ihn ein wenig zu locken, habe ich mir Ende Januar ein paar Primelchen gegönnt, etwas Buntes muss einfach sein, auch wenn mir weiße Blüten sehr gefallen, man kann beides ja wunderbar kombinieren.
Ansonsten tut sich im Garten noch nicht arg viel, vereinzelt kommen die Schneeglöckchen und Winterlinge zum Vorschein, aber sie halten sich noch sehr bedeckt, das ist auch gut so, denn die letzten Tage waren bei uns frostig kalt.
Vorletzten Samstag hatten wir herrlichen Sonnenschein und da sind die ersten Gartenbilder für dieses Jahr entstanden, na ja eigentlich eher von unserer Terrasse:
Samstag 8. Februar 2025 gegen 12 Uhr: Frühlingsfrische auf dem Terrassentisch
Sind wir nicht ein schönes Paar ?
Die dankbare Becherprimel (Primula obconica) kann ich nur empfehlen, sie blüht unermüdlich, und man kann
sie auch als Zimmerpflanze halten.
Ist dieses Pink nicht gigantisch ?
Die wärmenden Sonnenstrahlen am vorletzten Samstag waren schon so intensiv, das konnte man sich in der
Mittagszeit wunderbar auf der Terrasse aufhalten.
Diese Strohblume (Helichrsum) habe ich in einem etwas größerem Kübel auf der Terrasse überwintert.
Auf dem oberen Foto ist sie mit einem weißen Löwenmäulchen (ebenfalls überwintert) links im Bild zu sehen.
Ich freue mich riesig, dass dieser Versuch gelungen ist.
Die raschelnden Blüten sind ein Gedicht und das im Winter, der Wahnsinn, oder ?
Blick von den Terrasse in den noch winterlichen Garten, wenn man genauer schaut, sieht man allerdings schon,
dass der Frühling in den Startlöchern steht, denn so einiges kommt schon zum Vorschein.
Die Schneeheide oder auch Winterheide hatte ich im Herbst von der Friedhofbepflanzung über, seit vielen Jahren
pflanze ich sie auf die Gräber. Im Gegensatz zur normalen Heide blüht sie den ganzen Winter über und wird nicht
so schnell braun. Es gibt sie weiß, rot und rosa blühend.
Und diese zauberhaften Blüten schaut man sich doch gerne auch mal aus der Nähe an ...
Da denkt man nicht gleich an eine Heide, nicht wahr ?
Ein Lichtblick auch an trüben Tagen, wenn es nachts zu kalt wird, hole ich die Pflanzen ins Haus.
Sind diese lila Blüten nicht traumhaft schön ?
Verlinkt mit Naturdonnerstag, Niwibo sucht ... Pink
Da kommen auch meine Augen ins Schwärmen bei so viel frühlingsbuntem Blütenflor!
AntwortenLöschenEinen lieben Gruss, Brigitte
Ja jetzt sehnt man sich nach Frühling und dazu sind so farbige Primeln gerade richtig. Schöne Farbzusammenstellung die beim Anblick sicher gute Laune machen.
AntwortenLöschenL G Pia
Also da bin ich neidisch wie du schöne Blümchen jetzt hast und so schön bunt. Der Blick in deinen Garten herrlich liebe Anke! Geschützt schön,nah wenn es jetzt wärmer wird es geht es ruckizucki mit dem Wachstum.
AntwortenLöschenViel Freude mit deinem schönen Garten!
Lieben Gruss Elke
Frühlingsblüten in diesen trüben Tagen sind richtig wohltuend, liebe Anke.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Liebe Anke,
AntwortenLöschendeine Primelchen sehen wunderschön aus, aber auch der Blick in deinen Garten gefällt mir sehr. Mir geht es aber genauso wie dir. So schön das kalte Winterwetter mit Sonne ist, nun kann es langsam Frühling werden. Ich bin schon gespannt, was uns das Jahr so an Fotomotiven bringen wird.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Anke,
AntwortenLöschendeine Primel sind wunderschön. Solche " Farbtupfer " tun zwischen den Jahreszeiten einfach gut!
Liebe Grüße
Lieselotte
Servus Anke, oh wie wunderschön und farbenfroh. Hier hatte es heute Nacht wieder -14°C. Da bleibt noch alles im Innenbereich.
AntwortenLöschenHeuer möchte ich auch unbedingt Strohblumen am Balkon ziehen. Hoffentlich werden sie auch so schön wie deine weiße Pracht. Sie sind eine Kindheitserinnerung aus dem Bauerngarten einer Tante.
LG aus Wien
Liebe Anke,
AntwortenLöschendiese schönen Bilder lassen den kommenden Frühling wirklich schon erahnen. Primelchen stehen bei mir am Küchenfenster, Tulpen in der Vase. Eure Terrasse ist super geschützt. Das ist natürlich toll. Bei uns ist sie praktisch nach allen Seiten offen und der Garten sieht eher noch winterlich aus.
Herzliche Grüße – Elke
Es tut sich was liebe Anke jaaaa der Frühling steht schon in den Startlöchern und in Deinem Garten♥ Sind die Strohblumen schöööön was für tolle Fotos von den Blüten. Ich mag auch die Primelchen sie sind ganz wunderbare Farbtupfer.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Ist das hübsch liebe Anke, so kommt der Frühling n och etwas näher.
AntwortenLöschenIch möchte auch in der nächsten Woche vor der Haustüre den Frühling einziehen lassen.
Vielleicht auch mit Primeln, denn die sehen so schön bei Dir aus.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Heute müssen auch bei uns unbedingt die ersten Primeln einziehen. Irgendwie freuen wir uns immer wieder auf die letzten Februarwochen und die ersten Frühlingsblüher die Farbe in die grauen Tage bringen.
AntwortenLöschenDanke für die ansprechenden Bilder sagen mit herzlichen Grüssen Erika mit Ayka
Tolle Farbtupfer und die Strohblumen sind richtig schön!
AntwortenLöschenDie Schneeheide mag ich auch sehr. Primeln blühen bei mir auf dem Balkon schon eine Weile, aber jetzt kommen sie richtig in Fahrt. Dazu im Kasten am Geländer die Duftveilchen, in Blau sind sie voller Knospen, die weißen zögern noch etwas, kommen aber auch.
Es wird nicht mehr lange dauern, dann zeigst du uns deine ersten Frühblüher,. Die längste Zeit hat der Winter gedauert, der meteorologische Frühlingsbeginn steht vor der Tür.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Liebe Anke,
AntwortenLöschenach, du hast dir auch so hübsche Primeln in deinen Garten geholt. Ich habe sie auf der Fensterbank als Zimmerpflanze. Mal sehen, wie ich damit zurecht komme. Die weißen Strohblumen sind ganz zauberhaft. Schön, dass dir der Versuch gelungen ist. Bald wird es wieder losgehen, mit der Gartenarbeit.
Hab eine gute neue Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Anke,
AntwortenLöschenEin wenig spät ... und trotz dem rechtzeitig vor neuen Beitrag für NT2025 😁
Endlich Frühling... bei uns inzwischen ist auch warm ... und teilweise sogar trocken.
Das Wetter lädt spazieren zu gehen... leider i h nutze das zu selten. Aber es wird noch.
Die wissen Blumen sehen einfach fantastisch
Tolle Bilder.
Liebe grüsse czoczo
Liebe Anke,
AntwortenLöschendeine schönen Blüten machen Lust auf Frühling. Am Wochenende konnte man ihn schon einmal kurz erahnen. Ich habe zum ersten Mal im Garten gewerkelt. Deine Primeln gefallen mir besonders gut. Es sind ja meine Lieblingsfarben. Strohblumen müsste ich auch einmal ausprobieren. Meine Mutti hatte sie früher jedes Jahr im Garten. Jetzt soll der Frühling ja erst einmal wieder eine Pause machen. Aber ich hoffe nicht allzu lang, denn es kribbelt in den Fingern, auch wenn es wohl noch etwas zu früh ist. Aber von mir aus könnte der Frühling richtig loslegen. Viele liebe Grüße von Doris!
Liebe Anke,
AntwortenLöschenwunderschön Dein Garten in diesen bunten Farben. Mit sehr schönen Aufnahmen zeigst Du den schon fast Frühling. Die Aufnahmen von den Strohblumen gefallen mir sehr. Wunderschön in Scene gesetzt mit einem sehr schönen Verlauf.
Lieber Gruss Claudia und hab einen schönen Tag.
Hallo Anke,
AntwortenLöschendu machst es genau richtig, wenn dem Garten noch etwas Farbe fehlt, muss man einfach nachhelfen und frische Farben zukaufen. Da du die Strohblumen überwintern konntest, werde ich es dieses Jahr auch einmal probieren. Über die Schneeheide freuen auch immer die ersten Bienen an warmen Tagen.
Liebe Grüße
Arti
bunte Farbkleckse im Garten
AntwortenLöschensehr schön
auch dass Stohblumen und Löwenmäulchen
überwintert haben finde ich toll
liebe Grüße
Rosi
Die farbenfrohen Primeln mag ich total gerne, doch sind sie mir draußen zu empfindlich gegen Frost und drinnen habe ich kein Glück mit ihnen. Wie klasse, dass die Strohblume so toll überwintert hat.
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
Liebe Anke, ich bin ganz neidisch auf deine edle Strohblume. Hab noch nie so eine elegante Farbe für eine Strohblume gesehen. Sollte ich einmal so eine Strohblume in einer Gärtnerei antreffen, wird sie gekauft, auch wenn bei uns im Garten der Platz begrenzt ist. Wunderschön auch die Primeln.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße von Irmi
Deine bunten Blumen bringen den Frühling ... sogar durch den Bildschirm von meinem PC. Ja, jetzt im Februar freut man sich ganz besonders über die ersten Blumen. Und wunderschön sieht alles bei dir aus. Bei der Schneeheide hätte ich jetzt tatsächlich nicht an Heide gedacht. Dass die Strohblumen und Löwenmäulchen den Winter so gut überstanden haben, das ist natürlich auch toll. Du hast einfach den grünen Daumen Anke.
AntwortenLöschenLieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Herrlich ist die Blütenpracht der Primeln , ich mag sie so gerne und habe mir auch schon ein Paar positioniert.
AntwortenLöschenGanz besonders mag ich deine weißen Strohblumen, wie gut dass du sie überwintern konntest.
Eine wunderschöne Blüte , wirst du sie vielleicht in einen Kranz einbinden ?
Liebe Donnerstag Abend Grüße zu dir von Anna
Lieben Dank für Euer Interesse und die netten Kommentare, das mit der Strohblume hat mich auch sehr erstaunt, die Primeln sind vor unserem Urlaub noch in die Beete gewandert und blühen dort munter weiter.
AntwortenLöschenDie Winterheide habe ich vom Terrassenbeet (da zu sonnig) in ein Beet mit Halbschatten umgezogen, sie steht immer noch in voller Blüte.
Frühlingshafte Grüße
Eure Anke