Donnerstag, 20. Februar 2025

Bunte Farbtupfer im Februargarten

Obwohl ich den Winter mit Kälte und Schnee und auch Nebel sehr gerne mag, spätestens Mitte Februar habe ich genug davon, und dann sehne ich mich nach Frühling und frischen Farben. Und um ihn ein wenig zu locken, habe ich mir Ende Januar ein paar Primelchen gegönnt, etwas Buntes muss einfach sein, auch wenn mir weiße Blüten sehr gefallen, man kann beides ja wunderbar kombinieren. 

Ansonsten tut sich im Garten noch nicht arg viel, vereinzelt kommen die Schneeglöckchen und Winterlinge zum Vorschein, aber sie halten sich noch sehr bedeckt, das ist auch gut so, denn die letzten Tage waren bei uns frostig kalt. 

Vorletzten Samstag hatten wir herrlichen Sonnenschein und da sind die ersten Gartenbilder für dieses Jahr entstanden, na ja eigentlich eher von unserer Terrasse:

Samstag 8. Februar 2025 gegen 12 Uhr: Frühlingsfrische auf dem Terrassentisch

Sind wir nicht ein schönes Paar ?

Die dankbare Becherprimel (Primula obconica) kann ich nur empfehlen, sie blüht unermüdlich, und man kann
sie auch als Zimmerpflanze halten. 

Ist dieses Pink nicht gigantisch ?

Die wärmenden Sonnenstrahlen am vorletzten Samstag waren schon so intensiv, das konnte man sich in der
Mittagszeit wunderbar auf der Terrasse aufhalten.

Diese Strohblume (Helichrsum) habe ich in einem etwas größerem Kübel auf der Terrasse überwintert.
 Auf dem oberen Foto ist sie mit einem weißen Löwenmäulchen (ebenfalls überwintert) links im Bild zu sehen.
Ich freue mich riesig, dass dieser Versuch gelungen ist.

Die raschelnden Blüten sind ein Gedicht und das im Winter, der Wahnsinn, oder ?

Blick von den Terrasse in den noch winterlichen Garten, wenn man genauer schaut, sieht man allerdings schon,
dass der Frühling in den Startlöchern steht, denn so einiges kommt schon zum Vorschein.

Die Schneeheide oder auch Winterheide hatte ich im Herbst von der Friedhofbepflanzung über, seit vielen Jahren
 pflanze ich sie auf die Gräber. Im Gegensatz zur normalen Heide blüht sie den ganzen Winter über und wird nicht
so schnell braun. Es gibt sie weiß, rot und rosa blühend. 

Und diese zauberhaften Blüten schaut man sich doch gerne auch mal aus der Nähe an ...

Da denkt man nicht gleich an eine Heide, nicht wahr ?

Ein Lichtblick auch an trüben Tagen, wenn es nachts zu kalt wird, hole ich die Pflanzen ins Haus. 

Sind diese lila Blüten nicht traumhaft schön ?

Aber auch die weiße Kissenprimel ist mit ihrer gelben Mitte wunderschön anzuschauen. 



11 Kommentare:

  1. Da kommen auch meine Augen ins Schwärmen bei so viel frühlingsbuntem Blütenflor!
    Einen lieben Gruss, Brigitte

    AntwortenLöschen
  2. Ja jetzt sehnt man sich nach Frühling und dazu sind so farbige Primeln gerade richtig. Schöne Farbzusammenstellung die beim Anblick sicher gute Laune machen.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  3. Also da bin ich neidisch wie du schöne Blümchen jetzt hast und so schön bunt. Der Blick in deinen Garten herrlich liebe Anke! Geschützt schön,nah wenn es jetzt wärmer wird es geht es ruckizucki mit dem Wachstum.
    Viel Freude mit deinem schönen Garten!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Frühlingsblüten in diesen trüben Tagen sind richtig wohltuend, liebe Anke.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Anke,
    deine Primelchen sehen wunderschön aus, aber auch der Blick in deinen Garten gefällt mir sehr. Mir geht es aber genauso wie dir. So schön das kalte Winterwetter mit Sonne ist, nun kann es langsam Frühling werden. Ich bin schon gespannt, was uns das Jahr so an Fotomotiven bringen wird.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Anke,
    deine Primel sind wunderschön. Solche " Farbtupfer " tun zwischen den Jahreszeiten einfach gut!
    Liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  7. Servus Anke, oh wie wunderschön und farbenfroh. Hier hatte es heute Nacht wieder -14°C. Da bleibt noch alles im Innenbereich.
    Heuer möchte ich auch unbedingt Strohblumen am Balkon ziehen. Hoffentlich werden sie auch so schön wie deine weiße Pracht. Sie sind eine Kindheitserinnerung aus dem Bauerngarten einer Tante.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Anke,
    diese schönen Bilder lassen den kommenden Frühling wirklich schon erahnen. Primelchen stehen bei mir am Küchenfenster, Tulpen in der Vase. Eure Terrasse ist super geschützt. Das ist natürlich toll. Bei uns ist sie praktisch nach allen Seiten offen und der Garten sieht eher noch winterlich aus.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  9. Es tut sich was liebe Anke jaaaa der Frühling steht schon in den Startlöchern und in Deinem Garten♥ Sind die Strohblumen schöööön was für tolle Fotos von den Blüten. Ich mag auch die Primelchen sie sind ganz wunderbare Farbtupfer.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  10. Ist das hübsch liebe Anke, so kommt der Frühling n och etwas näher.
    Ich möchte auch in der nächsten Woche vor der Haustüre den Frühling einziehen lassen.
    Vielleicht auch mit Primeln, denn die sehen so schön bei Dir aus.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  11. Heute müssen auch bei uns unbedingt die ersten Primeln einziehen. Irgendwie freuen wir uns immer wieder auf die letzten Februarwochen und die ersten Frühlingsblüher die Farbe in die grauen Tage bringen.
    Danke für die ansprechenden Bilder sagen mit herzlichen Grüssen Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.

Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.