Nach einem traumhaften Urlaub auf Barbados bin ich wieder im Lande, zuhause wurden wir mit frühlingshaftem Wetter begrüßt, so dass es im Garten täglich Neues zu entdecken gibt. Die Vögel trällern was das Zeug hält und zwar morgens schon so früh, dass ein Wecker kaum mehr nötig ist.
Bevor der März vorüber ist, möchte ich noch ein Blütenfotos zeigen, die ich kurz vor unserem Abreise gemacht habe.
Die Krokusse und Schneeglöckchen standen Anfang des Monats in voller Blüte und strahlten im Sonnenschein, vereinzelt haben sie sogar
noch nach unserer Rückkehr geblüht.
Lasst Euch verführen in die zauberhafte Welt der Frühblüher:
Montag 3. März 2025 gegen 15.30 Uhr: Blütenpracht der Elfenkrokusse
Krokusse gehören den Schwertliliengewächsen und nicht wie man vermutet zu den Zwiebelblumen, da sie aus
einer Stängelknolle wachsen.
Ist das nicht zu schön ? Beide blühen gleichzeitig, bei den Schneeglöckchen sind es sogar die Gefüllten.
Und wenn die Sonne scheint, öffnen sie ihre Blüten so weit als gebe es kein Halten mehr.
Und die gelben Narben und Staubfäden kommen zum Vorschein ...
Und locken sofort die ersten Insekten an.
Sobald es schattig wird, schließen sich die Blütenknospen.
Die Schneeglöckchen sind meine Lieblinge, ich freue mich immer riesig, wenn ich meistens schon im Februar
die ersten weißen Farbtupfer in den Beeten entdecke.
Aber auch über die Winterlinge (Eranthis) freue ich mich sehr, sie gehören zu den Hahnenfußgewächsen.
Ich habe sie noch nicht lange im Garten und hoffe sehr, dass sie sich gut vermehren. Man kann sie jetzt teilen
oder man versucht, den Samen zu sammeln, bevor er herausgeschleudert wird.
Die Schneeglöckchen (Galanthus) gehören zu den Amaryllisgewächsen und werden auch Frühlingsglöckchen
oder Märzglöckchen genannt.
Im Vergleich zu den Märzenbechern ist der grüne Fleck der Blütenblätter nur auf der inneren Seite statt an allen
zu beobachten, auch sind sie nur halb so lang.
Die Bienen finden sofort Gefallen an den Krokusblüten.
Diese Biene mag gar nicht mehr von ihr lassen, eifrig wird am Nektar gesaugt.
Und sie hat auch schon gut was gesammelt, das Pollenhöschen ist gut gefüllt.
Zum Verlieben die Glöckchen, nicht wahr ?
Dieses zarte Lila fasziniert mich immer wieder, der Krokus steht für Hoffnung und Lebensfreude.
Strahlende Schönheiten !
Liebe Anke, es war eine Freude, die Farbenpracht zu sehen, die uns mit den ersten Frühblühern beschert wurde.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Wonderful spring, beautiful time of year in your garden, Anke. I hope your holiday in Barbados was a success.
AntwortenLöschenWas für ein traumhafter Einstieg in den Frühling – da kommt man aus dem Paradies Barbados zurück und landet direkt im nächsten: dem eigenen Garten!
AntwortenLöschenDeine Fotos und Worte sprühen nur so vor Frühlingsglück. Die Kombination aus blau, weiß und gelb ist einfach unschlagbar – wie gemalt! Die Elfenkrokusse sehen aus, als würden sie tanzen im Sonnenlicht, und die gefüllten Schneeglöckchen sind ja wirklich kleine Kunstwerke. Ich finde auch, sie haben so etwas Zartes und Anrührendes – kein Wunder, dass sie deine Lieblinge sind.
Deine Beschreibung, wie sich die Blüten in der Sonne weit öffnen und sich bei Schatten wieder schließen, hat richtig Leben – man kann sich das wunderbar vorstellen. Und dann diese fleißige Biene mit ihren vollen Pollenhöschen… wie schön, wenn der Garten nicht nur uns Freude bringt, sondern auch den Insekten gleich ein ganzes Festmahl serviert!
Auch die Winterlinge sind einfach herzerwärmend mit ihrem leuchtenden Gelb – richtige kleine Sonnen auf der Erde. Ich drücke die Daumen, dass sie sich bald munter vermehren – das hätten sie sich bei dir definitiv verdient!
Danke für diesen zauberhaften Rundgang durch dein Frühlingsbeet – eine echte Streicheleinheit für die Seele und ein perfekter Beitrag zum Naturdonnerstag!
Herzliche Grüße & willkommen zurück im frühlingshaften Alltag!
Liebe Anke, da hast du wirklich einwunderschöner Urlaub hinter dir und gut erholt.
AntwortenLöschenWunderschön sehen deine Frühlingsblumen mit den Bienen aus, tolle Fotos!
Hab ein schönes Wochenende
Lieben Gruss Elke
Liebe Anke,
AntwortenLöschendas sieht wunderschön aus. Man kann sich an diesen zauberhaften Blüten gar nicht sattsehen.
Liebe Grüße
Jutta
Herrlich und wunderschön ist der Frühling in Deinem Garten liebe Anke. Nicht nur die Bienchen mögen Deine Blumen und Blüten. Schön dass Du wieder da bist.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Dann mal Willkommen zurück liebe Anke,
AntwortenLöschendas war bestimmt ein toller Urlaub.
Toll sind auch Deine Blumen. Hier sind die Krokusse mittlerweile verblüht, die Narzissen stehen in voller Blüte.
Hab ein schönes Wochenende, lieben Gruß
Nicole
Herrliche Fotos sind das, die zum Schwelgen in Frühlingsgefühlen einladen.
AntwortenLöschenDanke für die Gartenpracht mit den ersten Besucherinnen.
Lieben Gruss ins Wochenende, Brigitte
Liebe Anke,
AntwortenLöschenwunderschön zeigst Du die Blümchen vom Frühling. Die Farben tun heute gerade sehr gut. Draussen ist es trüb, grau und nass.
Liebe Grüsse Claudia
Servus Anke, so wunderschöne Frühlingsblüten. Barbados Urlaub war sicher herrlich, kenne ich leider überhaupt nicht. Werde gleich einmal G befragen.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Wow, liebe Anke, so viele traumhafte Frühlingsblümchen! Da haben die Bienen und Hummeln richtig Freude dran, genau wie du :)
AntwortenLöschenIch hab leider nur ganz wenig Krokusse und möchte im Herbst unbedingt viele Zwiebeln verbuddeln.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Restwochenende
Trixi
Eine wunderbare Bildergalerie hast du uns von den ersten Frühlingsblühern mitgebracht. Schon sind sie verblüht und die weiteren vielfältigen Wunder des Frühlings überraschen uns täglich.
AntwortenLöschenDir herzliche Frühlingsgrüsse von Erika mit Ayka
Hello, Anke. It's wonderful that spring is here again.
AntwortenLöschenLiebe Anke, ach die Frühlingsblüher sind doch die Schönsten. Schließlich muss man ja den ganzen langen Winter darauf warten, bis endlich wieder Farbe ins Leben kommt. Wunderschön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Irmi