Dienstag, 4. März 2025

Sonnige Impressionen vom Viktoriaweg

Gefühlt war der Februar überwiegend trüb und auch sehr regnerisch, und während der Kälteperiode gab es sogar auch noch etwas Schneefall. 
An manchen Tagen hat er uns allerdings auch mit Sonnenschein verwöhnt, und am Wochenende freut man sich besonders darüber.

 Das letzte Februarwochenende wurde es sogar recht mild und sonntags war der Himmel wolkenlos, da kamen die ersten Frühlingsgefühle auf. 
Die Woche über sind die Temperaturen dann aber leider wieder in den einstelligen Bereich gefallen. 

 Und so lockt uns der sonnige Wahlsonntag zum Viktoriaweg, und davon gibt es nun ein paar Impressionen: 

Sonntag 23. Februar 2025 gegen 14 Uhr: Winterlicher Ausblick vom Viktoriaweg

Die schöne Weitsicht ist immer wieder faszinierend.

Der Viktoriaweg ist ein sehr beliebter Weg durch den Wald zwischen Königstein mit Kelkheim-Ruppertshain.

Hier oben eine herrliche Ruhe und in der Ferne liegt das trubelige Frankfurt am Main.

In dieser Taunusgegend gibt es sehr viele Wanderwege und auch gute Einkehrmöglichkeiten.

Ist dieses Blau nicht gigantisch ?

Mit den Gräsern davor wirkt es schon ein klein wenig sommerlich.

Aber wir stecken immer noch im Winter und die Bäume sind natürlich noch kahl.

Auch vom Zauberberg in Kelkheim-Ruppertshain hat man eine grandiose Aussicht auf die Rhein-Main-Ebene.

Und die Frankfurter Skyline erscheint im Miniformat.

Hier wurde schon fleißig für den nächsten Winter gesammelt.

Wie viele Raumquadratmeter das wohl sind ?

Baumsilhouetten vor wolkenlosem Himmel.

Oben in einer Baumspitze entdeckte ich diesen relativ großen Vogel, und ich vermute, dass es sich um eine
Misteldrossel  handelt. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, da man die Misteldrosseln auch leicht mit den
Singdrosseln verwechseln kann, auch wenn diese deutlich kleiner sind.

Und überall auf den Bäumen Moos ohne Ende.

Auch die Kraniche waren an diesem sonnigen Nachmittag wieder unterwegs, kann ein Tag schöner enden ?



17 Kommentare:

  1. Wunderbar, diese Weite und diese belebte Natur - und dies in Sichtweise zur nahen Weltstadt!
    Danke für die feinen Impressionen, Brigitte

    AntwortenLöschen
  2. Das sieht nach einem traumhaft schönen Spaziergang aus.
    Finde es immer so cool, wie die Vögel in V - Formation fliegen. So schön auch die Baumsilhoutten vor dem wolkenlosen Himmel.
    Liebe Grüsse, Esthet

    AntwortenLöschen
  3. Allerschönste Weitsichten sind das liebe Anke. Das Panorama der Skyline ist immer irgendwie besonders finde ich jedenfalls! Die Misteldrossel singt bestimmt ihr schönstes Lied auf den Frühling♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  4. Die Bilder mit den Gräsern sehen ein wenig nach Dünen und Meer aus liebe Anke.
    Das ist ein tolles Wetter, das Blau des Himmels tut richtig gut.
    Ein schöner Spaziergang.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Der blaue Himmel ist himmlisch an zusehen und euer Spaziergang hinauf zum Panoramablick war wieder so schön! Diese Ruhe ohne Hektik zu geniessen . Diese Misteldrossel habe ich auch noch nie gesehen , wunderschön!
    Die Kraniche fliegen wieder, herrlich und was du noch erlebt hast.
    So ein Tag, kann man Kaft auftanken wieder!
    Schöne Woche wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  6. Wunderbar hast du die noch schlafende Natur in den ersten Frühlings Sonnenstrahlen eingefangen. Ein weiteres mal begeisterst du uns mit dem "Kranichflug", muss ein wunderbarer Abschluss deiner Tour gewesen sein.
    Frühlingsgrüsse von Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Anke, in dieser Woche gibt es Sonne satt und wir leben regelrecht auf. Auch ich bin täglich draußen unterwegs, um mir die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Anke,
    herrlich blauer Himmel! Und die Misteldrossel habe ich vermutlich noch nie gesehen. Aber mit den vielen Drosselarten kenne ich mich auch nicht gut aus. Nur die Wacholderdrossel kann ich eindeutig identifizieren. Dass die Kraniche nun immer öfter über den Taunus fliegen als über das Rhein-Main-Gebiet, das nehme ich denen echt übel 😉. Ich bekomme sie bei uns kaum noch zu sehen. Den Viktoriaweg muss ich auch mal laufen. Den kenne ich noch gar nicht. Ich war auch schon ewig nicht mehr in "Ruppsch".
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  9. Schöne Eindrücke hast du mitgebracht. Wir hatten heute 18 Grad, da macht die erste Gartenarbeit richtig Freude.
    Liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Anke,
    Wau... der Blick auf Frankfurt ... einfach fantastisch. !
    Liebe Grüße czoczo

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Anke,
    Du hast Recht, so schön kann ein Tag enden! Die Drossel finde ich grandios, toll das Du sie bildlich festhalten konntest. Die Skyline von FFM ist immer wieder spannend.
    LG...Stephanie

    AntwortenLöschen
  12. Schön dein Spaziergang mit den wundervollen blauen Himmel und den Schwarm der Kraniche zu sehen und diese wunderschöne Misteldrossel!
    Schönes Wochenende wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  13. So herrlich war es am Wahlsonntag hier auch, liebe Anke...der Himmel so wunderbar blau hat Hoffnung in zweierlei Hinsicht geschürt. Die Kraniche und die Drossel hast du toll erwischt...ich hätte jetzt spontan auf Sing- oder Wacholderdrossel getippt.
    Lieben Gruß und einen schönen Abend wünscht dir Marita

    AntwortenLöschen
  14. Deine Bilder sind wieder herrlich liebe Anke. Der Blick von oben auf die Frankfurter Skyline ist immer wieder beeindruckend. Und dein Foto von der Drossel gefällt mir auch sehr gut - auch die Kraniche. Es gibt so viel Schönes zu sehen und zu entdecken.
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Anke,
    was für wundervolle Impressionen zeigst du hier wieder. Der blaue Himmel ist traumhaft und deine Fotos sind so klasse!
    Ganz besonders gefallen mir die Kraniche und die Drossel, aber die Skyline von Frankfurt ist grandios. Ich bin sehr gerne mitgekommen.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  16. What a fabulous shot of the cranes in formation. We rarely see that here and I missed my chance to grab a pic when I last did. Too slow. So well done you for getting such a good one! #GalleriaHimmelsblick

    AntwortenLöschen
  17. Was für ein wunderschöner Beitrag – man spürt beim Lesen direkt die Ruhe und Weite des Viktoriawegs. Die Beschreibung der winterlich-klaren Luft, der weiten Sicht bis nach Frankfurt und das herrliche Blau des Himmels machen richtig Lust, selbst mal wieder dort spazieren zu gehen. Besonders die Beobachtungen der Vögel und kleinen Details wie das Moos oder die kahlen Bäume geben dem Ganzen eine sehr persönliche Note. Danke für die stimmungsvollen Eindrücke – so kann der Frühling ruhig öfter anklopfen!

    AntwortenLöschen

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.

Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.