Sonntag, 16. Juni 2024

Rosenzauber im frischem Juni

Der erste Hälfte vom Juni war bisher sehr wechselhaft und wenig sommerlich, das zweite Juni-Wochenende war zwar angenehm warm und sonnig, doch seit Montag kam der Wetterumschwung und bescherte uns nur noch einstellige Temperaturen am Morgen. 

Diese Schafskälte ist aber gar nicht so untypisch für diese Jahreszeit, da es teilweise auch sehr windig war, sind die Böden sehr schnell ausgetrocknet. Wenn sich die Sonne dann doch mal durch die Wolken kämpfen konnte, wurde es allerdings schon wieder richtig heiß.

In der Nacht auf Samstag kam dann ausgiebiger Regen, tagsüber starker Wind und viele Wolken, aber auch immer wieder sonnige Abschnitte, und so blieb es dann gestern wenigstens trocken zum 50-jährigen Sommerfest der Kleingärtner.

In den Gärtenn stehen die Rosen in voller Blüte und von einigen dieser Schönheiten habe ich letzte Woche ein paar Aufnahmen machen können:


Dienstag 4. Juni 2024: Blick in das sommerliche Staudenbeet

Die gelbe Rose kränkelt leider seit ein paar Jahren, aber ihre Blüten sind traumhaft schön.

Im Terrassenbeet blühen neben den Rosen Lavendel, Katzenminze, Skabiosen, Cosmeen, Glockenblumen,
Löwenmäulchen und Schopflavendel und bilden zusammen ein rosa-lila Blütenmeer. Links im Kübel blüht der
Glücksklee dieses Jahr besonders üppig, im Topfgarten ist bisher nur der Steppen-Salbei zu sehen.

Die wunderschöne gefüllte Blüte der Strauchrose Chippendale

Blick von der Terrasse in den Garten, alles wuchert wie verrückt, so dass man mit dem Schneiden gar nicht mehr
hinter kommt. Die Glockenblumen bilden mittlerweile lila Blütenteppiche und die ersten Hortensien haben trotz 
der Kälte schon die ersten Blüten geöffnet.

Weiße Rosen versprühen immer eine gewisse Eleganz. 

Der Duft dieser Rose lockt viele Insekten an und bei Sonnenschein ist das Gesumse enorm.

In letzter Zeit kommt immer wieder eine Schar von DistelfinkenI in den Garten und holt sich den Samen der
Kaukasus-Vergissmeinnicht, sie sind allerdings immer so flink unterwegs, dass man sie nicht ablichten kann.
Das auffällig farbenfrohe Gefieder dieser Vögel begeistert mich sehr.

Ins Schwärmen komme ich auch bei der zauberhafte Blüte der Chippendale.

Sie wirkt immer anders und auch ihre Blütenfarbe verändert sich.



Freitag, 7. Juni 2024

Pinker Blütentraum Edulis Superba

Auch dieses Jahr blüht die Edel-Pfingstrose Edulis Superba (Paeonia lactiflora 'Edulis Superba') wunderschön und sehr üppig, durch die recht frischen letzten Tage halten die Blüten sehr lange, denn sie ist immer noch nicht verblüht. 

Der viele Regen hat ihr zwar nicht so gefallen, aber stützen muss man sie sowieso. Und diese Woche konnte ich am Morgen diesen Blütentraum fotografisch festhalten.

Hier nun ein paar Impressionen von der duftenden Schönheit:

Dienstag 4. Juni 2024 gegen 8 Uhr: Blütenpracht der Edel-Pfingstrose Edulis Superba 

Sind diese wuscheligen Blütenbälle nicht traumhaft schön ?

Und dieses Pink ist doch total genial, oder nicht ? Es ist dieses Jahr besonders kräftig ...

Sie blüht bei uns im Eingangsbereich und immer wenn ich an ihr vorbeikomme, kann ich es nicht lassen, an ihr zu schnuppern. 

Immer wieder bin ich fasziniert von der Schönheit dieser wunderbar fransigen Blüten.



Verlinkt mit Naturdonnerstag