Samstag, 6. September 2025

Pinke und lila-weiße Blütenpracht im Augustgarten

Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat der Natur und auch dem Garten sehr zu schaffen gemacht, zumal es zur Mitte des Monats nochmals sehr, sehr heiß mit Temperaturen über 30 °C wurde.

Umso erfreuter war ich als vorletzten Mittwoch am Abend endlich der langersehnte Regen einsetzte. Den Tomaten *klick* hat der viele Sonnenschein allerdings gefallen und auch unsere Bohnenernte ist dieses Jahr gigantisch, die Sorte 'Neckarkönigin' kann ich wärmstens empfehlen. Wir umwickeln sie immer mit Speck und legen sie dann kurz auf den Grill.

Besonders gefreut habe ich mich auch über die vielen Schmetterlingen, die unseren Garten besucht haben. Fotografisch habe ich den C-Falter *klick* und den Ztironenfalter *klick* erwischen können, und auch beim so flinken Taubenschwänzchen *klick* hatte ich Glück.

Und nun ist er da der September, der auch Mai des Herbstes genannt wird. Die letzten Tage war es allerdings noch sehr frisch und meistens bedeckt mit etwas Fisselregen. Wenn sich die Sonne durch die Wolken kämpft, merkt man sofort, welche Kraft sie noch hat. Und jetzt zum Wochenende soll es nochmal richtig sommerlich warm werden, da kamen mir die starken Regenfälle von Donnerstagabend und auch in der Nacht sehr gelegen, denn nach über einer Woche ohne die Profis waren die Beete doch schon wieder sehr vertrocknet.

Hier nun ein paar Impressionen aus unserem Garten vom vorletzten August-Wochenende:

Sonntag 24. August 2025 gegen 9.30 Uhr: Unsere Wohfühloase im Sommer

Die Stauden im Terrassenbeet blühen wunderbar.

Ein Teil meiner Kübelpflanzen, die der Terrasse ein mediterranes Flair verleihen.

Auf dem Garagendach blühen in den Balkonkästen Geranien und Engelsgesichter, die Kombination von
Weiß mit Lila umgeben von dem frischen Efeugrün gefällt mir unheimlich gut.

Blick vom Obst- und Gemüsegarten in den oberen Garten: Im Frühbeet wachsen Schnittsalate, als Pflänzchen 
bzw. mit Wurzelballen gekauft und teilweise gesät. Die Sorte 'Salad Bowl' kann ich da besonders empfehlen, 
die zarten hellgrünen und leicht nussig schmeckenden Blätter sind ein Genuss.

Die weiße Tellerhortensie bekommt immer mehr ihre rosa Herbstfärbung.

Die knallig pinken Dahlien dagegen versprühen noch sommerliche Frische.

Den blühenden Topfgarten und das Staudenbeet habe ich bereits vorgestellt *klick*.

Immer wieder treiben die Rosen neue Blüten, diese hier besticht mit ihrer Eleganz.

Die Erdbeere 'Toskana' (Fragaria ananassa) blüht unermüdlich und bildet viele leckere Früchte, sie scheint sich
in der Ampel sehr wohl zu fühlen. Und man kann wunderbar naschen, ohne sich Bücken zu müssen, mir gefallen
auch ihre kräftig pinken Blüten unheimlich gut.

Unser Amselweibchen freut sich immer über frisches Wasser.

Wenn ich ihr ein "Bade-Go" gebe, hüpft sie auch gerne in die Tränke zum Baden, sie ist allerdings sehr
zurückhaltend und nicht ganz so frech wie das Männchen *klick*.

Der weiße Purpursonnenhut 'Alba' (Echinacea purpurea Alba) und der Mehl-Salbei haben sich gefunden. 
Sind sie nicht ein schönes Paar ?

Auch die Herbstanemonen verzaubern mich immer wieder, am frühen Morgen sind viele ihre Blüten noch
geschlossen. Neben dieser pinken Sorte blühen auch noch viele rosafarbene in unseren Beeten.


Ich bedanke mich für Euren Besuch und wünsche allen wundervolle Spätsommertage.

Herzlichst
Eure Anke

28 Kommentare:

  1. Liebe Anke, wie schön, dass wir Deinen zauberhaften Garten mal wieder besuchen dürfen. Der Juli war zu nass, der August war zu trocken, es war ein Sommer voller Gegensätze und dennoch blüht es bei Dir herrlich.
    In meinem Milpa-Beet wächst auch die Neckarkönigin und obwohl die Bohnen im Frühsommer schlecht keimten, schaffte ich es, einige Pflanzen zu kultivieren und kann mich nicht über die Ernte beklagen.
    Einen lieben Gruß zum Wochenende von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Was für ein Blumenparadies bei dir, das ist eine wahre Pracht! Und wie toll, dass du sie alle beim Namen nennen kanst, die Blumen und Sträucher. Und sogar für "Naschkatzen" und Singvögel ist gesorgt. Einfach herrlich!
    Lieben Gruss ins erste September-Wochenende, Brigitte

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Anke, wunder-wunderschön und sehr gepflegt. Die tollen Herbstanemonen möchte ich mir nächstes Jahr auch zulegen. Gefallen mir!!! "Mochs guat" und eine schöne Herbstzeit.
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
  4. Wie schön der Garten doch ist! So wundervolle Blumen! Und die Nascherdbeere gefällt mir auch sehr gut, da wirst du sicher noch ein paar Wochen ernten können.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Heike

    AntwortenLöschen
  5. Ja der Spätsommer ist da man merkt es , aber dein Garten der blüht und blüht an jeder Ecke und Winkel, grossartig an zusehen und da brauchst dich nicht wundern dass die Schmetterlinge so reichlich da sind und auch die Vögel. süss die Amsel!
    Ich wünsche dir einen wunderschönes Wochenende, geniesse es !
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  6. Herrlich blüht es bei Dir! Mai des Herbstes... das trifft es sehr gut! Was ich besonders liebe, ist das warme Licht zu dieser Jahreszeit. Es ist noch warm, aber nicht mehr heiß... genauso mag ich es!
    Ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Margit

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Anke,
    da hast du aber immer viele Töpfe zu gießen, aber es sieht natürlich toll bei dir aus.
    Schmetterlinge habe ich in diesem Jahr leider bisher nicht vor die Linse bekommen. Aber ich hoffe auf die Asternblüte. Die wird eigentlich regelmäßig von den Faltern besucht.
    LG Agnes

    AntwortenLöschen
  8. Ich freue mich wieder über deine Bilder von eurem August–Garten liebe Anke. Da geht einem doch wirklich das Herz auf. So schön, wie alles blüht. Jetzt bin ich schon gespannt, wie sich euer Herbstgarten entwickeln wird. So hat doch jede Jahreszeit ihren Reiz .
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Anke,

    wie immer schwelge ich in Deinem Blütenmeer. So eine riesige Auswahl an den schönsten Blumen. Ich liebe gerade das Wetter, immer mal wieder ein wenig Regen und Sonne im Wechsel, Temperaturen um die 20 Grad, da lebe ich auf.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  10. So viele wunderschöne Bilder, liebe Anke! Dein Garten strahlt eine unglaubliche Farbenvielfalt und Lebendigkeit aus – von den kräftig pinken Dahlien über die eleganten Rosen bis hin zur mediterranen Terrasse. Besonders bezaubernd finde ich auch die Schmetterlingsfotos und das Amselweibchen in der Tränke. Danke für diesen farbenfrohen Spätsommergruß!

    AntwortenLöschen
  11. Was für eine Garten- und Blütenpracht bei dir, liebe Anke! Ich bin ganz berührt von deinen wunderbaren Fotos! Die weiße Echinacea mit dem Salbei, das Amselmännchen, die Herbstanemonen und die Erdbeeren, ach alles ist so schön. Auf deiner Terrasse würde ich natürlich auch gerne sitzen.
    Ich wünsche dir eine feine neue Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  12. Einen zauberhaften Blick auf deine Terrasse gewähst du uns, liebe Anke umrahmt
    von den schönsten Blüten die schon ein wenig herbstlich anmuten.
    Das Amselweibchen am kleinen Wassertopf ist allerliebst, was für ein lieber Schnappschuss.
    Ich wünsche dir sonnige Septembertage, lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Anke,
    es ist immer wieder ein Genuss, einen Blick in deinen Garten zu werfen. Was da alles wächst und blüht, ist so herrlich. Mein Balkon ist auch sehr schön, aber so eine Terrasse würde ich auch sofort nehmen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  14. Dear Anke, your photos are so beautiful! Warm greetings from Montreal, Canada.

    AntwortenLöschen
  15. Wow such beautiful gardens, overflowing with all those lovely flowers!

    AntwortenLöschen
  16. Deine Balkonkästen gefallen mir sehr gut, liebe Anke, die Kombination ist wirklich wunderbar frisch und die Erdbeere ist richtig hübsch mit den roten Blüten. Ich hatte auch mal eine ( allerdings normale) Erdbeerpflanze im Topf und konnte mich wochenlang über ein paar Früchte fürs Müsli freuen. Ich glaube, nächstes Jahr gibt es hier auch wieder eine.
    Ganz liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Anke,
    ein wunderschöner Rückblick mit schönen Impresionen von Deinem Garten.
    Lieber Gruss Claudia

    AntwortenLöschen
  18. Du hast ja wirklich einen eigenen "Botanischen Garten"
    Wunderbar anzusehen, aber ich muss immer an die viele Arbeit denken
    wenn ich die schönen Bilder betrachten ;-)
    Weiterhin viel Freude damit.
    ♥lichst Jutta

    AntwortenLöschen
  19. I can imagine how nice it is to sit on your terrace surrounded by such a beautiful garden, Anke. The autumn anemones are just wonderful!

    AntwortenLöschen
  20. Bei dir sieht der Garten zu jeder Jahreszeit aus wie ein Botanischer Garten ... immer blüht etwas und top gepflegt. So wünsche ich dir auch einen wundervollen Herbst mit vielen Altweibertagen!
    Herzliche Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  21. Dein Garten Paradies hat es in sich - überall blüht und grünt es. Die weiße Rosensorte sieht sehr elegant aus, duftet die Blüte?
    Liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  22. Ich staune immer wieder wie ihr euer Grundstück in den verschiedenen Namen erwähnt. Bohnen und Tomaten gibt es bei uns dieses Jahr auch im Überfluss. Und von dem Herbstgemüse gedeiht alles auch sehr gut. Ich denke ihr liebt das eigene Gemüse genau so gerne wie wir.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  23. Wunderbar blüht es in deinem Augustgarten, liebe Anke... ich bewundere deinen Topfgarten, dort blüht es auch so herrlich.
    Hab ein feines Wochenende - einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen

  24. Liebe Anke,
    Dein garten.... ich kann mir so was überhaupt nicht vorstellen. Fährst du überhaupt ins Urlaub? Mit so einem Garten vor der Tür hätte überhaupt mich nach draussen bewegt :-)
    Einfach wunderschön

    Liebe Grüße czoczo

    AntwortenLöschen
  25. Hallo Anke,
    die Amsel ist noch ein Baby, da haben sie bei dir wohl erfolgreich gebrütet!
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  26. So schön, liebe Anke. Diese Blütenfülle im September ist schon etwas Besonderes. Manche Bilder wirken wie in den Tropen aufgenommen.
    Liebe Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen
  27. Ein wunderschöner Rückblick auf deinen Augustgarten voller Farbenpracht und Leben, liebe Anke. Besonders zauberhaft sind die harmonischen Farbkombinationen von Stauden, Geranien und Engelsgesichtern. Die Details zu deiner reichen Ernte und die Besuche der Schmetterlinge sind auch einfach wunderbar. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  28. Hallo Ihr Lieben,

    herzlichen Dank für Eure vielen und so netten Kommentare, wie immer freue ich mich sehr über Eure Besuche.

    @Ingrid: Es freut mich zu lesen, dass Du mit der Neckerkönigin auch so zufrieden bist.

    @Irmi: Die Herbstanemone kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, Du wirst mit dieser Staude viel Freude haben.

    @Heike: Ohja von den Erdbeeren können wir täglich noch ernten ...

    @Lieselotte: Nein duften tun unsere weißen Rosen nicht, beide nicht.

    @Marius: Na sicher fahren wir auch in Urlaub, aber meistens erst, wenn es bei uns ungemütlich wird und der Garten ruht. Falls es Dich interessiert, hier ist unsere Reiseseite: https://www.dieschlossers.de/Reisen/Reisenindex.html

    @Elke: Oh vielen Dank für den Hinweis mit der Amsel, dann ist es also ein Kleines. Bei uns sind immer viele Amseln unterwegs, und irgendwo im Garten finde ich immer ein Nest von ihnen.

    Stürmische Grüße
    aus Königstein
    Eure Anke

    AntwortenLöschen

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.

Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.