Samstag, 26. Juli 2025

Sommerimpressionen aus dem Juligarten

Nach sehr langer Trockenheit und Hitze zogen am Sonntagabend endlich stärkere Regenschauer durch den Taunus, und auch am Montag wurde es gegen Abend nochmal ausgiebig nass, vorher hat es immer nur kurze Schauer gegeben. Mir wäre natürlich ein harmloser Landregen lieber gewesen, aber an diese Gewitter mit Starkregen müssen wir uns wohl oder übel gewöhnen. 

Zumindest ist nun alles richtig gut durchnässt, die Regentonne gefüllt, und wir haben wieder angenehme Temperaturen. Den Pflanzen macht das 
Auf und Ab der Temperaturen natürlich auch zu schaffen, und es war nicht leicht, alle durch die extremheißen Tag Anfang Juli zu bekommen. 

Auch die Vogelwelt wurde etwas ruhiger und hatte immer größere Probleme in den trockenen Böden, Futter für ihren Nachwuchs zu finden. 
Sehr häufig waren sie an den Vogeltränken zu finden, die aber auch zum Baden genutzt wurden *klick*.

Hier nun noch ein paar Impressionen vom ersten Juli-Wochenende:

Freitag 4. Juli 2025: Sommerlicher Blick auf das Terrassenbeet

Wunderschöne Dahlienblüten im Topfgarten.

Auch in Weiß sind sie wunderschön und wirken herrlich elegant.

Schon eine Pracht in diesem dezentem Pink, nicht wahr ?

Die Stauden und Sommerblumen stehen in voller Blüte, die Sonnenbraut habe ich schon vorgestellt *klick*.

Die hübschen Schmuckkörbchen (Cosmea) wiegen sich im Wind.

Der Lavendel ziert immer noch unseren Terrassentisch, er hat die Hitze gut vertragen. 

Die Hummeln lieben die Cosmea-Blüten und mir gefällt ihre wunderbar sommerliche Blütenfarbe.

Ist dieses Violett vom Storchschnabel Rozanne (Geranium Hybride 'Rozanne') nicht ein Traum ? 
Diese zauberhaften Blüten begeistern mich immer wieder.

Fasziniert bin ich auch von der Blütenpracht der Hortensien, denen die Hitze überhaupt nicht gefallen hat.

Abendlicher Blick vom Obst- und Gemüsegarten in den oberen Garten, ich bin sehr froh, dass wir einige recht
hohe Bäume und Sträucher haben, der Schatten ist an heißen Tagen eine Wohltat.

Auch wenn ich sie wieder kräftig gestutzt habe, ist die weiße Tellerhortensie riesig geworden. 

Was für ein Blütenmeer !

Die Insektenvielfalt in unserem Garten ist enorm, viele Bienen und Hummeln sind unterwegs, die Blaue Holzbiene 
kommt immer wieder vorbei und auch das Taubenschwänzchen beobachte ich sehr häufig. Und ganz besonders
freue ich mich immer über Schmetterlinge, ein kleines Portrait vom Tagpfauenauge gibt es hier zu sehen *klick*.

Die Bienen sind ganz verrückt nach den klitzekleinen Lavendelblüten.



Verlinkt mit Naturdonnerstag

21 Kommentare:

  1. Liebe Anke,
    bei dir blüht alles so prachtvoll. Wahnsinnig schön schaut das aus. Hier war auch Starkregen. Echt schlimm. Und so schöne Schattenplätze habe ich nur im Vorgarten. Dort halte ich mich auch viel lieber auf als hinten. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  2. Ich staune, dass bei dir die Cosmen schon blühen. Ja auch bei uns macht der Sommer Pause, aber ich bin mir sicher, dass wir blad wieder schwitzen werden. Den Blumen gefällt dieses Wetter gut, wie man bei euch im Garten sehen kann.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Anke, wie schön ist die Cosmea. An ihr liebe ich alles, die samtigen Blüten, die leuchtenden Farben und die zarten Blätter, alles an der Pflanze liebe ich. Bloß kann ich nicht verstehen, wieso ich noch keine in meinem Garten hatte. Das muss ich nächstes Jahr unbedingt ändern. Genieße die Blüten !!
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
  4. Herrlich an zusehen all die Blumenarten, schön bunt und von allem was und was für Grösse euer Garten hat toll! Die Inskten freuen sich auch alle!
    Schönes Wochenende , lieben Gruss Elke !

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Anke, was für eine Vielfalt an Blumen und auch Insekten. Gut hast du den Garten über die heißen Tage bekommen. Jetzt nach dem notwendigen Regen ist alles schön grün und frisch. Einen herrlichen Garten darfst du da dein Eigen nennen. Die Dahlien in Töpfen gefallen mir auch sehr gut. Ist auch von Vorteil, da das Ein- und Ausgraben im Frühjahr und Herbst wegfällt. Es gibt so schöne Sorten. Im Gartencenter werde ich da immer schwach.
    Ganz liebe Sonntagsgrüße. Christine

    AntwortenLöschen
  6. Es ist eine wahre Freude, diesem Blühen und dem regen Treiben der Insekten zuzuschauen.
    Danke für diese Farbenpracht, die mir den eher regnerischen Sonntag erhellt.
    Lieben Gruss, Brigitte

    AntwortenLöschen
  7. Wunderschön sieht Dein Juli-Garten aus. Auch hier war alles dabei von tagelanger, extremer Hitze bis zu heftigen Gewitterschauern. Erst heute Nachmittag kam soviel Regen vom Himmel, dass man gar nichts mehr sehen konnte. Jetzt steuern wir schon wieder auf Hochwasser zu. Zum Glück ist unsere Stadt gut durch unsere Flutmulde geschützt.
    Den Hortensien gefällt es, wenn sie viel Wasser bekommen. Für sie ist die Hitze eher Stress pur. Meine geliebten Geranium sind sehr genügsam... sie kommen eigentlich immer gut zurecht.
    Viele Grüße von
    Margit

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Anke,
    da bin ich wieder ganz hin und weg, von deiner Pflanzen- und Blütenpracht. So wunderschön, die Hortensien, Dahlien und Cosmeen. Dein Stillleben auf dem Terrassentisch gefällt mir besonders gut.
    Hab noch einen gemütlichen Abend!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Anke,
    wie immer ist der Blick in deinen Garten ein wahrer Augenschmaus. Herrlich, was da alles blüht. Ich war heute wieder einmal in "meinem Garten". Da konnte ich auch einiges Schöne einsammeln und habe wieder die Blauschwarze Holzbiene gesehen, worüber ich mich immer ganz besonders freue.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  10. Die Dahlien sind jede für sich ein Kunstwerk! Die Cosmeen werden hier auch dauernd besucht. Es ist toll, was du den Insekten bietest! Und du erfreust dich dann auch wieder an ihren Besuchen - besser geht es doch nicht!
    Gestern habe ich auf meinem Balkongarten etwas geräumt und gepflanzt. Dabei habe ich einen Topf mit Bleiwurz in der Hand gehabt und ihn abstellen wollen. Da setzte sich eine kleine Hummel an eine Blüte, flog dann an die nächste. Sie störte sich nicht daran, dass ich den Topf bewegte. Dann flog sie mit fast durch die Haare, um an den Oregano hinter mir zu kommen. Es ist schön so etwas zu erleben. :-) Sicher hast du auch solche Momente, wenn du im Garten bist.

    Liebe Grüße,
    SyntaxiaSophie

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Anke,
    Deine Sommerimpressionen aus Deinem Garten sind sehr schön. Ich würde Deinen Garten gerne mal in Natura sehen. Man sieht auch dass Du ihn mit sehr viel Liebe pflegst. Da finden sich immer schöne Motive. Es ist gut dass es nun endlich auch regen gab. Zur Zeit finde ich zwar dass es gerade etwas zu viel ist. Auch die Temperaturen sind ja wie im Herbst.
    Liebe Grüsse Claudia

    AntwortenLöschen
  12. Moin liebe Anke,
    wunderschön ist dein Garten, immer wieder ein Hingucker.... herrlich... überall blüht es.

    Hab eine schöne Woche.
    Liebe Grüße
    Biggi

    AntwortenLöschen
  13. Die Blütenfülle in deinem Garten ist jedesmal ein wunderschöner Anblick , liebe Anke.
    Der Juli war tatsächlich auch hier heiß und trocken, die Hortensien brauchten viel Wasser und Aufmerksamkeit, doch sie belohnten mich mit vielen Blüten. Hier hat es langanhaltenden Regen, dadurch kann ich die Wasservorräte befüllen. Nun steht der August vor der Tür, hoffentlich bringt er wieder sommerliche Tage mit.
    Lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  14. Herrlich sehen all deine Blüten aus und man wird fast etwas neidisch, wenn es bei euch jetzt gut nass ist. Die Wolken haben mal wieder einen großen Bogen um unser Dorf gemacht ... da wünsche ich mir eigentlich mehr Nass von oben.
    Tolle Bilder hast du auch von den Summsen gemacht :))
    Sei herzlich gegrüßt von
    Arti

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Anke
    was für wunderschöne Garten....
    Platz um Ruhe und Natur zu genießen
    Tolle Bilder und schöne Beitrag!
    Liebe Grüße czoczo

    AntwortenLöschen
  16. Hallo Anke,
    deine Terrasse sieht ja wieder prächtig aus!
    Hier hat es auch geregnet, wobei es diese Woche wieder mau ist, die Hortensien in den Nachbargärten sehen schon wieder welk aus.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  17. Wie schön muss es sein, durch deinen wundervollen Garten zu schlendern. Tolle Fotos! LG Ingrid

    AntwortenLöschen
  18. Hallo liebe Anke,
    was für ein Blumenparadies! Das sieht alles so wundervoll aus, da merkt man die Liebe zur Natur und zum Gärtnern bei jeder Pflanze.

    Herzliche Grüße
    isabella

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Anke,
    wunderschön sommerlich sieht es bei dir aus, besonders gut gefallen mir deine Dahlien und deine Tellerhortensie, die hätte ich auch gerne in meinem Garten.
    Hier regnet es mehrmals pro Tag, gießen muss ich also momentan nicht. Ich wünsche dir einen guten Start in den August und hoffe du kannst deinen Garten noch lange genießen in diesem Sommer.
    Viele Grüße aus dem Norden,
    Gabi

    AntwortenLöschen
  20. Deine Gartenbilder sind immer eine Freude liebe Anke. Das mit dem Wetter ist weniger schön. Man weiß von einem Tag auf den anderen nicht mehr auf welches Wetter man sich einstellen soll. Euren Blumen sieht man das Wetter- hinundher auf jeden Fall nicht an 🤗
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  21. Hallo Ihr Lieben,

    nun möchte mich doch endlich noch für Eure lieben Kommentare bedanken, über die ich mich wie immer so sehr freue.

    @Claudia: Falls Du mal in unsere Gegend kommen solltest, bist Du herzlichst eingeladen, bei uns vorbei zu schauen.

    @SyntaxiaSophie: Ja solche Glücksmomente kenne ich nur zu gut ...

    Sommerliche Grüße
    Eure Anke

    AntwortenLöschen

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, ich freue mich sehr über Deinen Besuch.

Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.